Freelancerprofil: -0223128

Admin Microsoft, Berater Hochverfügbarkeit, Projektleitung, VMware administration Projektleitung

IT-Erfahrung seit:
2000
Position:
IT Administration / Support
IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
IT Datenbankadministration
IT Helpdesk/ Technischer Support
Netzwerkadministration und Sicherheit
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Systemengineer / Systemarchitekt
Projekte im Werdegang

01/2012 - 04/2012 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Deutsche Telekom AG (Darmstadt) Branche: Dienstleistung /Telekommunikation Funktion: Architekt Tätigkeiten: - Überprüfung der Machbarkeit von mobilen Entertainment-Lösungen auf Basis der bestehenden Telekom Infrastruktur / Rechenzentren / Anbindungen usw. Technologien/Tool s Mobi TV Storage LAN/WAN VMware

01/2012 - 04/2012 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Deutsche Telekom AG (Darmstadt) Branche: Dienstleistung /Telekommunikation Funktion: Architekt Tätigkeiten: - Überprüfung der Machbarkeit von mobilen Entertainment-Lösungen auf Basis der bestehenden Telekom Infrastruktur / Rechenzentren / Anbindungen usw. Technologien/Tool s Mobi TV Storage LAN/WAN VMware

01/2012 - 04/2012 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Deutsche Telekom AG (Darmstadt) Branche: Dienstleistung /Telekommunikation Funktion: Architekt Tätigkeiten: - Überprüfung der Machbarkeit von mobilen Entertainment-Lösungen auf Basis der bestehenden Telekom Infrastruktur / Rechenzentren / Anbindungen usw. Technologien/Tool s Mobi TV Storage LAN/WAN VMware

10/2011 - 12/2011 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Mediatec GmbH (Garching/München) Branche: Dienstleistung Funktion: Projektleiter Tätigkeiten: - Administration und Wartung der Firewall (Cisco) - Installation, Konfiguration und Administration von Windows Server 2008 R2 incl. DNS, Active Directory Services und der GPOs - Anbinden des Kundenstandorts an den RZ Betrieb in München via IPSec SitetoSite VPN - Backup/Restore der Kundenumgebung - VPN und Routingverwaltung Technologien/Tool s Cisco Astaro Windows Server 2008 R2

10/2011 - 12/2011 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Mediatec GmbH (Garching/München) Branche: Dienstleistung Funktion: Projektleiter Tätigkeiten: - Administration und Wartung der Firewall (Cisco) - Installation, Konfiguration und Administration von Windows Server 2008 R2 incl. DNS, Active Directory Services und der GPOs - Anbinden des Kundenstandorts an den RZ Betrieb in München via IPSec SitetoSite VPN - Backup/Restore der Kundenumgebung - VPN und Routingverwaltung Technologien/Tool s Cisco Astaro Windows Server 2008 R2

10/2011 - 12/2011 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Mediatec GmbH (Garching/München) Branche: Dienstleistung Funktion: Projektleiter Tätigkeiten: - Administration und Wartung der Firewall (Cisco) - Installation, Konfiguration und Administration von Windows Server 2008 R2 incl. DNS, Active Directory Services und der GPOs - Anbinden des Kundenstandorts an den RZ Betrieb in München via IPSec SitetoSite VPN - Backup/Restore der Kundenumgebung - VPN und Routingverwaltung Technologien/Tool s Cisco Astaro Windows Server 2008 R2

02/2011 - 09/2011 Consultant
Consultant im Bereich Mediaroom 2.0 mit HyperV und PoC für Storagemigration.

01/2011 - 02/2011 Zeitraum
Zeitraum Kunde: MTCenter (Unterhaching) Branche: Dienstleistung Funktion: IT Consultant Tätigkeiten: - Design, Implementierung von VMware View 4,5 auf Basis Microsoft Server 2008 R2 und Windows 7 incl. VMware Composer. Technologien/Tool s: VMware View 4.5 vSphere 4 HP Server und Storage und Tools

01/2011 - 12/2011 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Deutsche Telekom AG (Darmstadt) Branche: Dienstleistung Funktion: IT Consultant/Teilprojektleiter Tätigkeiten: - Machbarkeitsanalyse über die Virtualisierung von Fertigungsstraßen (Testumgebungen) für Mediaroom 2.0 auf Basis von Microsoft HyperV - PoC zur Erneuerung des Storage auf Basis EMC VMax aus Sicht Microsoft - Design und Implementation einer offline Imaging Lösung auf Basis Acronis 11/Windows Deployment Server 2008 R2 - Betrieb der Microsoft Cluster Services unter 2003/2008 Technologien/Tool s Microsoft HyperV EMC VMax und Tools Microsoft Cluster Services

01/2011 - 12/2011 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Deutsche Telekom AG (Darmstadt) Branche: Dienstleistung Funktion: IT Consultant/Teilprojektleiter Tätigkeiten: - Machbarkeitsanalyse über die Virtualisierung von Fertigungsstraßen (Testumgebungen) für Mediaroom 2.0 auf Basis von Microsoft HyperV - PoC zur Erneuerung des Storage auf Basis EMC VMax aus Sicht Microsoft - Design und Implementation einer offline Imaging Lösung auf Basis Acronis 11/Windows Deployment Server 2008 R2 - Betrieb der Microsoft Cluster Services unter 2003/2008 Technologien/Tool s Microsoft HyperV EMC VMax und Tools Microsoft Cluster Services

01/2011 - 02/2011 Zeitraum
Zeitraum Kunde: MTCenter (Unterhaching) Branche: Dienstleistung Funktion: IT Consultant Tätigkeiten: - Design, Implementierung von VMware View 4,5 auf Basis Microsoft Server 2008 R2 und Windows 7 incl. VMware Composer. Technologien/Tool s: VMware View 4.5 vSphere 4 HP Server und Storage und Tools

01/2011 - 02/2011 Zeitraum
Zeitraum Kunde: MTCenter (Unterhaching) Branche: Dienstleistung Funktion: IT Consultant Tätigkeiten: - Design, Implementierung von VMware View 4,5 auf Basis Microsoft Server 2008 R2 und Windows 7 incl. VMware Composer. Technologien/Tool s: VMware View 4.5 vSphere 4 HP Server und Storage und Tools

01/2011 - 12/2011 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Deutsche Telekom AG (Darmstadt) Branche: Dienstleistung Funktion: IT Consultant/Teilprojektleiter Tätigkeiten: - Machbarkeitsanalyse über die Virtualisierung von Fertigungsstraßen (Testumgebungen) für Mediaroom 2.0 auf Basis von Microsoft HyperV - PoC zur Erneuerung des Storage auf Basis EMC VMax aus Sicht Microsoft - Design und Implementation einer offline Imaging Lösung auf Basis Acronis 11/Windows Deployment Server 2008 R2 - Betrieb der Microsoft Cluster Services unter 2003/2008 Technologien/Tool s Microsoft HyperV EMC VMax und Tools Microsoft Cluster Services

09/2010 - 10/2010 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Siemens CIT (München) Branche: Dienstleistung Funktion: IT Consultant Tätigkeiten: - Erstellung eines Gutachtens über die vorhandene Storage Landschaft (EMC, NetApp)

09/2010 - 10/2010 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Siemens CIT (München) Branche: Dienstleistung Funktion: IT Consultant Tätigkeiten: - Erstellung eines Gutachtens über die vorhandene Storage Landschaft (EMC, NetApp)

09/2010 - 10/2010 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Siemens CIT (München) Branche: Dienstleistung Funktion: IT Consultant Tätigkeiten: - Erstellung eines Gutachtens über die vorhandene Storage Landschaft (EMC, NetApp)

01/2010 - 12/2010 Consultant
Consultant für Virtualisierungslösungen und Windows Infrastruktur.

12/2009 - 12/2010 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Lufthansa Systems Infratec (Kelsterbach) Branche: Dienstleistung Funktion: Projektleiter, IT Consultant Tätigkeiten: - Design, Aufbau- und Administration der Virtualisierungsumgebung, Administration der Domäneninfrastruktur - Aufbau- und Inbetriebnahme der HP/Dell Server- und Storage Hardware - Konnektierung der HP Server (DL380G6/DL580G7) an HP Storage (MSA2000G2/G3, NetApp 3140 Metrocluster) - Installation- und Konfiguration HyperV Core/Windows Server 2008 R2 HyperV - Design, Konfiguration von Virtualisierungsclustern auf Basis Server

12/2009 - 12/2010 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Lufthansa Systems Infratec (Kelsterbach) Branche: Dienstleistung Funktion: Projektleiter, IT Consultant Tätigkeiten: - Design, Aufbau- und Administration der Virtualisierungsumgebung, Administration der Domäneninfrastruktur - Aufbau- und Inbetriebnahme der HP/Dell Server- und Storage Hardware - Konnektierung der HP Server (DL380G6/DL580G7) an HP Storage (MSA2000G2/G3, NetApp 3140 Metrocluster) - Installation- und Konfiguration HyperV Core/Windows Server 2008 R2 HyperV - Design, Konfiguration von Virtualisierungsclustern auf Basis Server

12/2009 - 12/2010 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Lufthansa Systems Infratec (Kelsterbach) Branche: Dienstleistung Funktion: Projektleiter, IT Consultant Tätigkeiten: - Design, Aufbau- und Administration der Virtualisierungsumgebung, Administration der Domäneninfrastruktur - Aufbau- und Inbetriebnahme der HP/Dell Server- und Storage Hardware - Konnektierung der HP Server (DL380G6/DL580G7) an HP Storage (MSA2000G2/G3, NetApp 3140 Metrocluster) - Installation- und Konfiguration HyperV Core/Windows Server 2008 R2 HyperV - Design, Konfiguration von Virtualisierungsclustern auf Basis Server

09/2009 - 11/2009 Zeitraum
Zeitraum Kunde: MTCenter Virtualisierungserweiterung (München) Branche: Dienstleistung in der Informationstechnologie Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator

09/2009 - 11/2009 Zeitraum
Zeitraum Kunde: MTCenter Virtualisierungserweiterung (München) Branche: Dienstleistung in der Informationstechnologie Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator

09/2009 - 11/2009 Zeitraum
Zeitraum Kunde: MTCenter Virtualisierungserweiterung (München) Branche: Dienstleistung in der Informationstechnologie Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator

07/2009 - 11/2009 Zeitraum
Zeitraum Kunde: MTCenter Datacentererweiterung (München) Branche: Dienstleistung in der Informationstechnologie Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator Tätigkeiten: Evaluierung von ca. 200qm Rechenzentrumsfläche für eine MTCenter Colocation Suite - Evaluierung von geeigneten Rechenzentrumsflächen im Münchner Gebiet - Erweiterung der derzeitigen Rechenzentrumsfläche - Evaluierung einer geeigneten WAN Anbindung (Carrierunabhängig) - Evaluierung von geeigneten Firewallsystemen für ein erweitertes Serverhosting im Rechenzentrumsumfeld - Evaluierung einer geeigneten Switchinfrastruktur und Routerinfrastruktur - Evaluierung geeigneter Rack- und Rackmanagementsysteme Technologien/Tool s: Juniper Cisco Astaro

07/2009 - 11/2009 Zeitraum
Zeitraum Kunde: MTCenter Datacentererweiterung (München) Branche: Dienstleistung in der Informationstechnologie Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator Tätigkeiten: Evaluierung von ca. 200qm Rechenzentrumsfläche für eine MTCenter Colocation Suite - Evaluierung von geeigneten Rechenzentrumsflächen im Münchner Gebiet - Erweiterung der derzeitigen Rechenzentrumsfläche - Evaluierung einer geeigneten WAN Anbindung (Carrierunabhängig) - Evaluierung von geeigneten Firewallsystemen für ein erweitertes Serverhosting im Rechenzentrumsumfeld - Evaluierung einer geeigneten Switchinfrastruktur und Routerinfrastruktur - Evaluierung geeigneter Rack- und Rackmanagementsysteme Technologien/Tool s: Juniper Cisco Astaro

07/2009 - 11/2009 Zeitraum
Zeitraum Kunde: MTCenter Datacentererweiterung (München) Branche: Dienstleistung in der Informationstechnologie Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator Tätigkeiten: Evaluierung von ca. 200qm Rechenzentrumsfläche für eine MTCenter Colocation Suite - Evaluierung von geeigneten Rechenzentrumsflächen im Münchner Gebiet - Erweiterung der derzeitigen Rechenzentrumsfläche - Evaluierung einer geeigneten WAN Anbindung (Carrierunabhängig) - Evaluierung von geeigneten Firewallsystemen für ein erweitertes Serverhosting im Rechenzentrumsumfeld - Evaluierung einer geeigneten Switchinfrastruktur und Routerinfrastruktur - Evaluierung geeigneter Rack- und Rackmanagementsysteme Technologien/Tool s: Juniper Cisco Astaro

06/2009 - 12/2009 Projektleiter
Projektleiter Storagemigration

05/2009 - 11/2009 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Müller-BBM (München/Planegg) Branche: Umweltindustrie Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator Tätigkeiten: Evaluierung, Design und Implementierung redundanter Storage Systeme - Evalurierung der Hersteller, EMC, Hitachi, NetApp - Datenerhebung des Ist Zustandes der vorhandenen Speichersysteme (NetApp FAS270) - Planung und Konzeptionierung einer redundanten Storage Struktur über zwei Standorte, mit synchroner Spiegelung auf einer Größe von 30TB - Aufbau und Inbetriebnahme der Speichersysteme (FAS3140 R5 MetroCluster). - Einrichten der Speichersysteme nach Kundenvorgaben und Ausarbeitung eines Berechtigungskonzeptes - Migrieren der Datenbestände auf den neuen Storage - Migration der verschiedenen Applikationen (SQL, Exchange, Oracle) - Ablösung der alten Storage Speicherstruktur - Last Tests und Disaster Recovery Test - Umstrukturierung der Backuparchitektur und Erweiterung Technologien/Tool s: NetApp Microsoft

05/2009 - 11/2009 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Müller-BBM (München/Planegg) Branche: Umweltindustrie Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator Tätigkeiten: Evaluierung, Design und Implementierung redundanter Storage Systeme - Evalurierung der Hersteller, EMC, Hitachi, NetApp - Datenerhebung des Ist Zustandes der vorhandenen Speichersysteme (NetApp FAS270) - Planung und Konzeptionierung einer redundanten Storage Struktur über zwei Standorte, mit synchroner Spiegelung auf einer Größe von 30TB - Aufbau und Inbetriebnahme der Speichersysteme (FAS3140 R5 MetroCluster). - Einrichten der Speichersysteme nach Kundenvorgaben und Ausarbeitung eines Berechtigungskonzeptes - Migrieren der Datenbestände auf den neuen Storage - Migration der verschiedenen Applikationen (SQL, Exchange, Oracle) - Ablösung der alten Storage Speicherstruktur - Last Tests und Disaster Recovery Test - Umstrukturierung der Backuparchitektur und Erweiterung Technologien/Tool s: NetApp Microsoft

05/2009 - 11/2009 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Müller-BBM (München/Planegg) Branche: Umweltindustrie Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator Tätigkeiten: Evaluierung, Design und Implementierung redundanter Storage Systeme - Evalurierung der Hersteller, EMC, Hitachi, NetApp - Datenerhebung des Ist Zustandes der vorhandenen Speichersysteme (NetApp FAS270) - Planung und Konzeptionierung einer redundanten Storage Struktur über zwei Standorte, mit synchroner Spiegelung auf einer Größe von 30TB - Aufbau und Inbetriebnahme der Speichersysteme (FAS3140 R5 MetroCluster). - Einrichten der Speichersysteme nach Kundenvorgaben und Ausarbeitung eines Berechtigungskonzeptes - Migrieren der Datenbestände auf den neuen Storage - Migration der verschiedenen Applikationen (SQL, Exchange, Oracle) - Ablösung der alten Storage Speicherstruktur - Last Tests und Disaster Recovery Test - Umstrukturierung der Backuparchitektur und Erweiterung Technologien/Tool s: NetApp Microsoft

01/2009 - 04/2012 Zeitraum
Zeitraum Kunde: MTCenter Rechenzentrum (München) Branche: Dienstleistung/Rechenzentrum Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator Tätigkeiten: - Administration und Wartung der Firewall Systeme/Cluster - Anlegen und Verwalten von DNS Einträgen - Administration der Switch Infrastruktur - Anbinden von Kundenstandorten an den RZ Betrieb - VPN und Routingverwaltung Technologien/Tool s Cisco Astaro

01/2009 - 04/2012 Zeitraum
Zeitraum Kunde: MTCenter Rechenzentrum (München) Branche: Dienstleistung/Rechenzentrum Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator Tätigkeiten: - Administration und Wartung der Firewall Systeme/Cluster - Anlegen und Verwalten von DNS Einträgen - Administration der Switch Infrastruktur - Anbinden von Kundenstandorten an den RZ Betrieb - VPN und Routingverwaltung Technologien/Tool s Cisco Astaro

01/2009 - 06/2009 IT Consultant
Consultant im Bereich Virtualisierung, Microsoft, SAN.

01/2009 - 04/2012 Zeitraum
Zeitraum Kunde: MTCenter Rechenzentrum (München) Branche: Dienstleistung/Rechenzentrum Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator Tätigkeiten: - Administration und Wartung der Firewall Systeme/Cluster - Anlegen und Verwalten von DNS Einträgen - Administration der Switch Infrastruktur - Anbinden von Kundenstandorten an den RZ Betrieb - VPN und Routingverwaltung Technologien/Tool s Cisco Astaro

07/2008 - 12/2008 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Siemens IT Solutions (Frankfurt am Main) Branche: Dienstleistung in der Informationstechnologie Funktion: Teilprojektleiter Tätigkeiten: CarveIN. Serverkonsolidierung, Servervirtualisierung, Netzmigration - Ermittlung aller Assets - Planung der Servervirtualisierung - Lastermittlung der verschiedenen Systeme mit Capacity Planer zur Virtualisierung mit VMware Infrastructure 3 und VMware ESX 3.5. Import aller Daten - Auswertung der Messergebnisse und ausarbeiten von Vorschlägen für die Hardwareplattformen - Planung und Konzeption der Verfügbarkeitserweiterung durch den Einsatz von VMware HA und VMware Site Recovery Manager - Machbarkeitsstudie über den VMware Lifecycle Manager - WAN/LAN Migration - Kontrollfunktion des Projektfortschritts - Konsolidierung und Umzug verschiedener Teilbereich (Abteilungen) an andere Standorte - Erarbeiten von Lösungszenarien zur Konsolidierung von Netzwerken Technologien/Tool s: Microsoft VMware

07/2008 - 12/2008 IT Consultan


07/2008 - 12/2008 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Siemens IT Solutions (Frankfurt am Main) Branche: Dienstleistung in der Informationstechnologie Funktion: Teilprojektleiter Tätigkeiten: CarveIN. Serverkonsolidierung, Servervirtualisierung, Netzmigration - Ermittlung aller Assets - Planung der Servervirtualisierung - Lastermittlung der verschiedenen Systeme mit Capacity Planer zur Virtualisierung mit VMware Infrastructure 3 und VMware ESX 3.5. Import aller Daten - Auswertung der Messergebnisse und ausarbeiten von Vorschlägen für die Hardwareplattformen - Planung und Konzeption der Verfügbarkeitserweiterung durch den Einsatz von VMware HA und VMware Site Recovery Manager - Machbarkeitsstudie über den VMware Lifecycle Manager - WAN/LAN Migration - Kontrollfunktion des Projektfortschritts - Konsolidierung und Umzug verschiedener Teilbereich (Abteilungen) an andere Standorte - Erarbeiten von Lösungszenarien zur Konsolidierung von Netzwerken Technologien/Tool s: Microsoft VMware

07/2008 - 12/2008 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Siemens IT Solutions (Frankfurt am Main) Branche: Dienstleistung in der Informationstechnologie Funktion: Teilprojektleiter Tätigkeiten: CarveIN. Serverkonsolidierung, Servervirtualisierung, Netzmigration - Ermittlung aller Assets - Planung der Servervirtualisierung - Lastermittlung der verschiedenen Systeme mit Capacity Planer zur Virtualisierung mit VMware Infrastructure 3 und VMware ESX 3.5. Import aller Daten - Auswertung der Messergebnisse und ausarbeiten von Vorschlägen für die Hardwareplattformen - Planung und Konzeption der Verfügbarkeitserweiterung durch den Einsatz von VMware HA und VMware Site Recovery Manager - Machbarkeitsstudie über den VMware Lifecycle Manager - WAN/LAN Migration - Kontrollfunktion des Projektfortschritts - Konsolidierung und Umzug verschiedener Teilbereich (Abteilungen) an andere Standorte - Erarbeiten von Lösungszenarien zur Konsolidierung von Netzwerken Technologien/Tool s: Microsoft VMware

01/2008 - 02/2008 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Astellas AG (München) Branche: Pharmahersteller Funktion: IT Consultant Tätigkeiten: Rechenzentrums-Umzug von München nach Neckarsulm und komplette Virtualisierung der Systeme - Inventarisierung aller Assets, incl. SAN und vorhandenem Storage - Ermitteln der einzelnen Kommunikationsbeziehungen mit Tools von Platespin - Lastermittlung der verschiedenen Systeme mit PowerRecon, zur Virtualisierung mit VMware ESX 3.5 - Aufbau eines BrigdeHeads mit 30 HP Servern und einer HP EVA 6100 zur Migration der bestehenden Systeme - Aufbau und Inbetriebnahme der EVA 6100 und der Brocade SAN Switche - Aufbau und Inbetriebnahme der ESX Serverfarm (Installation, Konfiguration, Administration ESX 3.5 und VI 2.5, HA, DRS, Update Manager, Converter, usw.) - Konvertierung aller möglichen physikalischen Serversysteme - Aufbau und Inbetriebnahme der USV HP R5500RX Technologien/Tool s: VMware HP Microsoft Vizioncore

01/2008 - 02/2008 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Astellas AG (München) Branche: Pharmahersteller Funktion: IT Consultant Tätigkeiten: Rechenzentrums-Umzug von München nach Neckarsulm und komplette Virtualisierung der Systeme - Inventarisierung aller Assets, incl. SAN und vorhandenem Storage - Ermitteln der einzelnen Kommunikationsbeziehungen mit Tools von Platespin - Lastermittlung der verschiedenen Systeme mit PowerRecon, zur Virtualisierung mit VMware ESX 3.5 - Aufbau eines BrigdeHeads mit 30 HP Servern und einer HP EVA 6100 zur Migration der bestehenden Systeme - Aufbau und Inbetriebnahme der EVA 6100 und der Brocade SAN Switche - Aufbau und Inbetriebnahme der ESX Serverfarm (Installation, Konfiguration, Administration ESX 3.5 und VI 2.5, HA, DRS, Update Manager, Converter, usw.) - Konvertierung aller möglichen physikalischen Serversysteme - Aufbau und Inbetriebnahme der USV HP R5500RX Technologien/Tool s: VMware HP Microsoft Vizioncore

01/2008 - 02/2008 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Astellas AG (München) Branche: Pharmahersteller Funktion: IT Consultant Tätigkeiten: Rechenzentrums-Umzug von München nach Neckarsulm und komplette Virtualisierung der Systeme - Inventarisierung aller Assets, incl. SAN und vorhandenem Storage - Ermitteln der einzelnen Kommunikationsbeziehungen mit Tools von Platespin - Lastermittlung der verschiedenen Systeme mit PowerRecon, zur Virtualisierung mit VMware ESX 3.5 - Aufbau eines BrigdeHeads mit 30 HP Servern und einer HP EVA 6100 zur Migration der bestehenden Systeme - Aufbau und Inbetriebnahme der EVA 6100 und der Brocade SAN Switche - Aufbau und Inbetriebnahme der ESX Serverfarm (Installation, Konfiguration, Administration ESX 3.5 und VI 2.5, HA, DRS, Update Manager, Converter, usw.) - Konvertierung aller möglichen physikalischen Serversysteme - Aufbau und Inbetriebnahme der USV HP R5500RX Technologien/Tool s: VMware HP Microsoft Vizioncore

2008 - R2, SCVMM
R2, SCVMM - Konfiguration des Failover Clusterings auf Basis HyperV Core - Konfiguration des Cluster shared Volumes - Konfiguration der Cluster Netzwerke für Live Migrationen auf Basis Cisco Nexus 5010/5020 (10Gbit/E), FCoE - Installation und Konfiguration der physikalischen/virtuellen Serverumgebung (VMs) auf Basis Windows Server 2008/R2 - Troubleshooting Storage - Troubleshooting Exchange 2003. Durch auftetende NPP Probleme wurde hier ein Workaround entwickelt mit verschiedenen Lösungsansätzen (Patche, RegKeys, Treiberup-downgrades, Firmwareup-downgrades usw.) Planung der Changes, Planung der Downtimes, Planung der Umsetzung - Installation, Konfiguration, Administration Windows Server 2008 R2 Cluster - Ausarbeiten einer Backuproutine für Server 2008 R2 mit Boardmitteln - Design/Implementierung eines domänenbasierten DFS unter Windows Server 2008 R2 - 3rd Level Applikations- Troubleshooting. Technologien/Tools: Microsoft HyperV Storage (Dell, NetApp, EMC) Serverhardware ( Dell, HP)

2008 - Tätigkeiten: Erweiterung und Ausbau der eigenen Virtualisierungsplattform mit
Tätigkeiten: Erweiterung und Ausbau der eigenen Virtualisierungsplattform mit HyperV Core Teil 1 - Aufbau- und Inbetriebnahme HP Hardware - Konnektierung der HP Server an HP Storage - Installation- und Konfiguration HyperV Core - Erstellung zwei Knoten Cluster mit HyperV Core - Konfiguration der iSCSI Disks - Implementierung der Failover Clustering Features auf Basis Server R2, SCVMM - Konfiguration des Failover Clusterings auf Basis HyperV Core - Konfiguration der Cluster shared Volumes - Konfiguration des Cluster Netzwerks für Live Migrationen - Installation und Konfiguration der virtuellen Serverumgebung auf Basis Windows Server 2008 R2 Teil 2 - Upgrade der vorhandenen VMware VI 3.0 Umgebung auf VMware VSphere 4.0 - Installation und Konfiguration VMware vCenter, incl. Datenbank und Berechtigungen - Upgrade der vorhandenen VMware ESXi 3.5 Host auf VMware ESXi 4.0 Technologien/Tool s: VMware HyperV HP

2008 - R2 HyperV, auf einer Größe von 1000 VMs
R2 HyperV, auf einer Größe von 1000 VMs - Konfiguration der iSCSI/FC Disks - Implementierung der Failover Clustering Features, auf Basis Server

2008 - R2 HyperV, auf einer Größe von 1000 VMs
R2 HyperV, auf einer Größe von 1000 VMs - Konfiguration der iSCSI/FC Disks - Implementierung der Failover Clustering Features, auf Basis Server

2008 - R2, SCVMM
R2, SCVMM - Konfiguration des Failover Clusterings auf Basis HyperV Core - Konfiguration des Cluster shared Volumes - Konfiguration der Cluster Netzwerke für Live Migrationen auf Basis Cisco Nexus 5010/5020 (10Gbit/E), FCoE - Installation und Konfiguration der physikalischen/virtuellen Serverumgebung (VMs) auf Basis Windows Server 2008/R2 - Troubleshooting Storage - Troubleshooting Exchange 2003. Durch auftetende NPP Probleme wurde hier ein Workaround entwickelt mit verschiedenen Lösungsansätzen (Patche, RegKeys, Treiberup-downgrades, Firmwareup-downgrades usw.) Planung der Changes, Planung der Downtimes, Planung der Umsetzung - Installation, Konfiguration, Administration Windows Server 2008 R2 Cluster - Ausarbeiten einer Backuproutine für Server 2008 R2 mit Boardmitteln - Design/Implementierung eines domänenbasierten DFS unter Windows Server 2008 R2 - 3rd Level Applikations- Troubleshooting. Technologien/Tools: Microsoft HyperV Storage (Dell, NetApp, EMC) Serverhardware ( Dell, HP)

2008 - Tätigkeiten: Erweiterung und Ausbau der eigenen Virtualisierungsplattform mit
Tätigkeiten: Erweiterung und Ausbau der eigenen Virtualisierungsplattform mit HyperV Core Teil 1 - Aufbau- und Inbetriebnahme HP Hardware - Konnektierung der HP Server an HP Storage - Installation- und Konfiguration HyperV Core - Erstellung zwei Knoten Cluster mit HyperV Core - Konfiguration der iSCSI Disks - Implementierung der Failover Clustering Features auf Basis Server R2, SCVMM - Konfiguration des Failover Clusterings auf Basis HyperV Core - Konfiguration der Cluster shared Volumes - Konfiguration des Cluster Netzwerks für Live Migrationen - Installation und Konfiguration der virtuellen Serverumgebung auf Basis Windows Server 2008 R2 Teil 2 - Upgrade der vorhandenen VMware VI 3.0 Umgebung auf VMware VSphere 4.0 - Installation und Konfiguration VMware vCenter, incl. Datenbank und Berechtigungen - Upgrade der vorhandenen VMware ESXi 3.5 Host auf VMware ESXi 4.0 Technologien/Tool s: VMware HyperV HP

2008 - R2 HyperV, auf einer Größe von 1000 VMs
R2 HyperV, auf einer Größe von 1000 VMs - Konfiguration der iSCSI/FC Disks - Implementierung der Failover Clustering Features, auf Basis Server

2008 - R2, SCVMM
R2, SCVMM - Konfiguration des Failover Clusterings auf Basis HyperV Core - Konfiguration des Cluster shared Volumes - Konfiguration der Cluster Netzwerke für Live Migrationen auf Basis Cisco Nexus 5010/5020 (10Gbit/E), FCoE - Installation und Konfiguration der physikalischen/virtuellen Serverumgebung (VMs) auf Basis Windows Server 2008/R2 - Troubleshooting Storage - Troubleshooting Exchange 2003. Durch auftetende NPP Probleme wurde hier ein Workaround entwickelt mit verschiedenen Lösungsansätzen (Patche, RegKeys, Treiberup-downgrades, Firmwareup-downgrades usw.) Planung der Changes, Planung der Downtimes, Planung der Umsetzung - Installation, Konfiguration, Administration Windows Server 2008 R2 Cluster - Ausarbeiten einer Backuproutine für Server 2008 R2 mit Boardmitteln - Design/Implementierung eines domänenbasierten DFS unter Windows Server 2008 R2 - 3rd Level Applikations- Troubleshooting. Technologien/Tools: Microsoft HyperV Storage (Dell, NetApp, EMC) Serverhardware ( Dell, HP)

2008 - Tätigkeiten: Erweiterung und Ausbau der eigenen Virtualisierungsplattform mit
Tätigkeiten: Erweiterung und Ausbau der eigenen Virtualisierungsplattform mit HyperV Core Teil 1 - Aufbau- und Inbetriebnahme HP Hardware - Konnektierung der HP Server an HP Storage - Installation- und Konfiguration HyperV Core - Erstellung zwei Knoten Cluster mit HyperV Core - Konfiguration der iSCSI Disks - Implementierung der Failover Clustering Features auf Basis Server R2, SCVMM - Konfiguration des Failover Clusterings auf Basis HyperV Core - Konfiguration der Cluster shared Volumes - Konfiguration des Cluster Netzwerks für Live Migrationen - Installation und Konfiguration der virtuellen Serverumgebung auf Basis Windows Server 2008 R2 Teil 2 - Upgrade der vorhandenen VMware VI 3.0 Umgebung auf VMware VSphere 4.0 - Installation und Konfiguration VMware vCenter, incl. Datenbank und Berechtigungen - Upgrade der vorhandenen VMware ESXi 3.5 Host auf VMware ESXi 4.0 Technologien/Tool s: VMware HyperV HP

06/2007 - 09/2007 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Interhyp AG (München) Branche: Baufinanzierung Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator Tätigkeiten: Evaluierung, Konzepterstellung für Design und Implementierung redundanter Storage Systeme - Evaluierung der Hersteller, HP und NetApp - Datenerhebung des Ist-Zustandes der vorhandenen Speichersysteme (MSA 1000/20/70) - Planung und Konzeptionierung einer redundanten Storage Struktur über zwei Standorte, mit asynchroner Spiegelung auf einer Größe von 55TB - Aufbau und Inbetriebnahme der Speichersysteme (München FAS3040 MetroCluster, Berlin FAS3020) - Einrichten der Speichersysteme nach Kundenvorgaben - Migrieren der Datenbestände auf den neuen Storage - Migration der verschiedenen Applikationen (SQL, Exchange, Oracle) - Migration der bestehenden Microsoft Cluster Systeme - Ablösung der alten Storage Speicherstruktur - Lasttests und Disaster Recovery Test - Umstrukturierung der Backuparchitektur und Erweiterung Technologien/Tool s: NetApp Microsoft HP

06/2007 - 09/2007 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Interhyp AG (München) Branche: Baufinanzierung Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator Tätigkeiten: Evaluierung, Konzepterstellung für Design und Implementierung redundanter Storage Systeme - Evaluierung der Hersteller, HP und NetApp - Datenerhebung des Ist-Zustandes der vorhandenen Speichersysteme (MSA 1000/20/70) - Planung und Konzeptionierung einer redundanten Storage Struktur über zwei Standorte, mit asynchroner Spiegelung auf einer Größe von 55TB - Aufbau und Inbetriebnahme der Speichersysteme (München FAS3040 MetroCluster, Berlin FAS3020) - Einrichten der Speichersysteme nach Kundenvorgaben - Migrieren der Datenbestände auf den neuen Storage - Migration der verschiedenen Applikationen (SQL, Exchange, Oracle) - Migration der bestehenden Microsoft Cluster Systeme - Ablösung der alten Storage Speicherstruktur - Lasttests und Disaster Recovery Test - Umstrukturierung der Backuparchitektur und Erweiterung Technologien/Tool s: NetApp Microsoft HP

06/2007 - 09/2007 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Interhyp AG (München) Branche: Baufinanzierung Funktion: Projektleiter, technischer Koordinator Tätigkeiten: Evaluierung, Konzepterstellung für Design und Implementierung redundanter Storage Systeme - Evaluierung der Hersteller, HP und NetApp - Datenerhebung des Ist-Zustandes der vorhandenen Speichersysteme (MSA 1000/20/70) - Planung und Konzeptionierung einer redundanten Storage Struktur über zwei Standorte, mit asynchroner Spiegelung auf einer Größe von 55TB - Aufbau und Inbetriebnahme der Speichersysteme (München FAS3040 MetroCluster, Berlin FAS3020) - Einrichten der Speichersysteme nach Kundenvorgaben - Migrieren der Datenbestände auf den neuen Storage - Migration der verschiedenen Applikationen (SQL, Exchange, Oracle) - Migration der bestehenden Microsoft Cluster Systeme - Ablösung der alten Storage Speicherstruktur - Lasttests und Disaster Recovery Test - Umstrukturierung der Backuparchitektur und Erweiterung Technologien/Tool s: NetApp Microsoft HP

10/2006 - Zeitraum
Zeitraum Kunde: Brainagency (München) Branche: IT Consultant Funktion: Projektleiter

10/2006 - Zeitraum
Zeitraum Kunde: Brainagency (München) Branche: IT Consultant Funktion: Projektleiter

10/2006 - Zeitraum
Zeitraum Kunde: Brainagency (München) Branche: IT Consultant Funktion: Projektleiter

09/2006 - Zeitraum
Zeitraum Kunde: ITSG Rodgau (Weiskirchen) Branche: Healthcare Funktion: IT Constultant Tätigkeiten: - Review über die gesamte Architektur vor der Überführung in den Produktivbetrieb - Qualitätssicherung in folgenden Themengebieten: oMS Cluster, Konfiguration, Failovertests oVeritas Storage Foundation, Mirroring auf zwei Storage Systeme, Failover über gespiegelte Storagesysteme oVirtualisierungslösung VMware ESX 2.5, Virtual Center, VMotion, Konfiguration - Storage HP SAN - MSA1000 / 1500cs, Konfiguration, Lasttests, Failover, Connectoren Konfiguration, (HP). Technologien/Tool s: VMware HP Microsoft

09/2006 - Zeitraum
Zeitraum Kunde: ITSG Rodgau (Weiskirchen) Branche: Healthcare Funktion: IT Constultant Tätigkeiten: - Review über die gesamte Architektur vor der Überführung in den Produktivbetrieb - Qualitätssicherung in folgenden Themengebieten: oMS Cluster, Konfiguration, Failovertests oVeritas Storage Foundation, Mirroring auf zwei Storage Systeme, Failover über gespiegelte Storagesysteme oVirtualisierungslösung VMware ESX 2.5, Virtual Center, VMotion, Konfiguration - Storage HP SAN - MSA1000 / 1500cs, Konfiguration, Lasttests, Failover, Connectoren Konfiguration, (HP). Technologien/Tool s: VMware HP Microsoft

09/2006 - Zeitraum
Zeitraum Kunde: ITSG Rodgau (Weiskirchen) Branche: Healthcare Funktion: IT Constultant Tätigkeiten: - Review über die gesamte Architektur vor der Überführung in den Produktivbetrieb - Qualitätssicherung in folgenden Themengebieten: oMS Cluster, Konfiguration, Failovertests oVeritas Storage Foundation, Mirroring auf zwei Storage Systeme, Failover über gespiegelte Storagesysteme oVirtualisierungslösung VMware ESX 2.5, Virtual Center, VMotion, Konfiguration - Storage HP SAN - MSA1000 / 1500cs, Konfiguration, Lasttests, Failover, Connectoren Konfiguration, (HP). Technologien/Tool s: VMware HP Microsoft

08/2006 - 12/2006 Zeitraum
Zeitraum Kunde: BMW AG (Dingolfing) Branche: Kraftfahrzeughersteller Funktion: IT Consultant Tätigkeiten: - Administration der Windows 2000/2003 Server Backoffice Umgebung - Microsoft Active Directory Services, DNS, DHCP, WINS - Administration der Microsoft SQL Server 2000 Umgebung - Administration und Konfiguration von Clustersystemen auf Microsoftbasis unter Windows Server 2000/2003 mit, oVeritas Volume Manager oStorage Exec oEnterprise Administrator - Analyseaufgaben im Rahmen des Problemmanagements - Planung/Konzeption und Implementierung von MOM 2005 - Consulting VMware ESX Server (Virtual Center, VMotion). Achitektur der Virtualisierungslösung auf eine Größe von 300 virtuellen Servern - Durchführung von Tests, Konfigurationsoptimierung der Windows Server (HW-OS Ebene) incl. Clusteroptimierung - SOD Migration Oxford, Ablösung der XP10000 und Migration auf XP12000 - Erarbeiten und Begutachten von Betriebslösungen - Beratung von Applikationsentwicklern - Dokumentationsaufgaben im Rahmen des Konfigurationsmanagements - Hardwareüberwachung mit HP SystemsInsightManager 5.0 Technologien/Tool s: Microsoft VMware Symantec HP

08/2006 - 12/2006 Zeitraum
Zeitraum Kunde: BMW AG (Dingolfing) Branche: Kraftfahrzeughersteller Funktion: IT Consultant Tätigkeiten: - Administration der Windows 2000/2003 Server Backoffice Umgebung - Microsoft Active Directory Services, DNS, DHCP, WINS - Administration der Microsoft SQL Server 2000 Umgebung - Administration und Konfiguration von Clustersystemen auf Microsoftbasis unter Windows Server 2000/2003 mit, oVeritas Volume Manager oStorage Exec oEnterprise Administrator - Analyseaufgaben im Rahmen des Problemmanagements - Planung/Konzeption und Implementierung von MOM 2005 - Consulting VMware ESX Server (Virtual Center, VMotion). Achitektur der Virtualisierungslösung auf eine Größe von 300 virtuellen Servern - Durchführung von Tests, Konfigurationsoptimierung der Windows Server (HW-OS Ebene) incl. Clusteroptimierung - SOD Migration Oxford, Ablösung der XP10000 und Migration auf XP12000 - Erarbeiten und Begutachten von Betriebslösungen - Beratung von Applikationsentwicklern - Dokumentationsaufgaben im Rahmen des Konfigurationsmanagements - Hardwareüberwachung mit HP SystemsInsightManager 5.0 Technologien/Tool s: Microsoft VMware Symantec HP

08/2006 - 12/2006 Zeitraum
Zeitraum Kunde: BMW AG (Dingolfing) Branche: Kraftfahrzeughersteller Funktion: IT Consultant Tätigkeiten: - Administration der Windows 2000/2003 Server Backoffice Umgebung - Microsoft Active Directory Services, DNS, DHCP, WINS - Administration der Microsoft SQL Server 2000 Umgebung - Administration und Konfiguration von Clustersystemen auf Microsoftbasis unter Windows Server 2000/2003 mit, oVeritas Volume Manager oStorage Exec oEnterprise Administrator - Analyseaufgaben im Rahmen des Problemmanagements - Planung/Konzeption und Implementierung von MOM 2005 - Consulting VMware ESX Server (Virtual Center, VMotion). Achitektur der Virtualisierungslösung auf eine Größe von 300 virtuellen Servern - Durchführung von Tests, Konfigurationsoptimierung der Windows Server (HW-OS Ebene) incl. Clusteroptimierung - SOD Migration Oxford, Ablösung der XP10000 und Migration auf XP12000 - Erarbeiten und Begutachten von Betriebslösungen - Beratung von Applikationsentwicklern - Dokumentationsaufgaben im Rahmen des Konfigurationsmanagements - Hardwareüberwachung mit HP SystemsInsightManager 5.0 Technologien/Tool s: Microsoft VMware Symantec HP

07/2005 - 07/2006 Zeitraum
Zeitraum Kunde: GlaxoSmithKline (München) Branche: Pharmahersteller Funktion: Technischer Koordinator, IT Consultant Tätigkeiten: - Administration der Windows 2000/2003 Server Backoffice Umgebung. - Microsoft Active Directory Services, DNS, DHCP, WINS. - Installation, Konfiguration und Administration der Microsoft SQL Server 2000 Umgebung - Installation, Konfiguration und Administration der Softwareverteilung mit Microsoft SMS 2000 - Anbindung der Clusterhardware an EMC SAN (Clarion CX400/300) über Fibrechannel - Installation, Administration und Konfiguration von Clustersystemen auf Microsoftbasis unter Windows Server 2000/2003 mit Veritas Tools - Veritas Storage Foundation - Storage Exec - Enterprise Administrator - Konfiguration, Administration der EMC SAN Hardware, einbinden neuer DAEs, einrichten neuer Raidgruppen, anlegen von Clonesund Storage Gruppen, einrichten von SAN Copy Verbindungen (SRDF), usw. (Clarion CX400 Deutschland/ CX300 Schweiz) mit EMC Tools - Administration und Konfiguration der SAN Switche (McData), Zooning, LUN-Masking, (SAN Design) - Installation, Konfiguration, Administration Legato Networker mit Modulen (Notes) - Planung/Erweiterung der EMC Hardware wegen Backupumstrukturierung von Veritas BackupExec auf Legato Networker - Installation, Konfiguration, Administration der Citrix Terminalserverumgebung (MetaFrame XP) - Backup und Datenrecovery, Veritas NetBackup (Schweiz), BackupExec, Legato Networker (München) - Fileservice (Shareverwaltung, Quotierung, Berechtigung) - Planung, Konzeption und Umstellung der Disaster- Recoverystruktur mit Symantec LifeState Advanced Server 3.0 vorher Powerquest V2i Projekt Clustermove GSK: - Planung, Konzeption, Architekturentwurf eines Domänenwechsels der vorhandenen Microsoft Cluster, incl. Aufbau einer Testumgebung, wie Produktivumgebung zur Simulation. OS- Releasewechsel von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Server, (Cluster) Releasewechsel WQinn Storage Central auf Veritas Storage Exec und Veritas Volume Manager auf Veritas Storage Foundation. Installation und Konfiguration Microsoft Cluster, Neuinstallation SQL 2000 Enterprise Server im Cluster, Umzug aller Datenbanken incl. Berechtigungstruktur, Anbindung aller bestehenden Fileshares an das neue Cluster usw. (Deutschland / Schweiz) - Optimierung der Serverinstallationsprozesse - Erstellen von Reports und Verfügbarkeitsanalysen mit HP Systems Insight Manager 5.0 und BMC Patrol - Planung, Konzeption und Umstellung (Installation) Releasewechsel HPSIM 4.0.2 auf 5.0 - Monitoring der vorhandenen Serverlandschaft mit HP SystemsInsightManager 4.0.2/5.0 und BMC Patrol - Einbau, Service und Wartung der gesamten HP Serverlandschaft - Planung, Implementierung, Konfiguration einer T2000 Serie USV Anlage mit 100KVA - Optimierung der Hardwareüberwachung - Prozessdesign - Projektdokumentation - Callverwaltung mit BMC Remedy - 3rd Level Support - 7/24 Technologien/Tool s: EMC HP Microsoft Symantec Citrix McData Legato

07/2005 - 07/2006 Zeitraum
Zeitraum Kunde: GlaxoSmithKline (München) Branche: Pharmahersteller Funktion: Technischer Koordinator, IT Consultant Tätigkeiten: - Administration der Windows 2000/2003 Server Backoffice Umgebung. - Microsoft Active Directory Services, DNS, DHCP, WINS. - Installation, Konfiguration und Administration der Microsoft SQL Server 2000 Umgebung - Installation, Konfiguration und Administration der Softwareverteilung mit Microsoft SMS 2000 - Anbindung der Clusterhardware an EMC SAN (Clarion CX400/300) über Fibrechannel - Installation, Administration und Konfiguration von Clustersystemen auf Microsoftbasis unter Windows Server 2000/2003 mit Veritas Tools - Veritas Storage Foundation - Storage Exec - Enterprise Administrator - Konfiguration, Administration der EMC SAN Hardware, einbinden neuer DAEs, einrichten neuer Raidgruppen, anlegen von Clonesund Storage Gruppen, einrichten von SAN Copy Verbindungen (SRDF), usw. (Clarion CX400 Deutschland/ CX300 Schweiz) mit EMC Tools - Administration und Konfiguration der SAN Switche (McData), Zooning, LUN-Masking, (SAN Design) - Installation, Konfiguration, Administration Legato Networker mit Modulen (Notes) - Planung/Erweiterung der EMC Hardware wegen Backupumstrukturierung von Veritas BackupExec auf Legato Networker - Installation, Konfiguration, Administration der Citrix Terminalserverumgebung (MetaFrame XP) - Backup und Datenrecovery, Veritas NetBackup (Schweiz), BackupExec, Legato Networker (München) - Fileservice (Shareverwaltung, Quotierung, Berechtigung) - Planung, Konzeption und Umstellung der Disaster- Recoverystruktur mit Symantec LifeState Advanced Server 3.0 vorher Powerquest V2i Projekt Clustermove GSK: - Planung, Konzeption, Architekturentwurf eines Domänenwechsels der vorhandenen Microsoft Cluster, incl. Aufbau einer Testumgebung, wie Produktivumgebung zur Simulation. OS- Releasewechsel von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Server, (Cluster) Releasewechsel WQinn Storage Central auf Veritas Storage Exec und Veritas Volume Manager auf Veritas Storage Foundation. Installation und Konfiguration Microsoft Cluster, Neuinstallation SQL 2000 Enterprise Server im Cluster, Umzug aller Datenbanken incl. Berechtigungstruktur, Anbindung aller bestehenden Fileshares an das neue Cluster usw. (Deutschland / Schweiz) - Optimierung der Serverinstallationsprozesse - Erstellen von Reports und Verfügbarkeitsanalysen mit HP Systems Insight Manager 5.0 und BMC Patrol - Planung, Konzeption und Umstellung (Installation) Releasewechsel HPSIM 4.0.2 auf 5.0 - Monitoring der vorhandenen Serverlandschaft mit HP SystemsInsightManager 4.0.2/5.0 und BMC Patrol - Einbau, Service und Wartung der gesamten HP Serverlandschaft - Planung, Implementierung, Konfiguration einer T2000 Serie USV Anlage mit 100KVA - Optimierung der Hardwareüberwachung - Prozessdesign - Projektdokumentation - Callverwaltung mit BMC Remedy - 3rd Level Support - 7/24 Technologien/Tool s: EMC HP Microsoft Symantec Citrix McData Legato

07/2005 - 07/2006 Zeitraum
Zeitraum Kunde: GlaxoSmithKline (München) Branche: Pharmahersteller Funktion: Technischer Koordinator, IT Consultant Tätigkeiten: - Administration der Windows 2000/2003 Server Backoffice Umgebung. - Microsoft Active Directory Services, DNS, DHCP, WINS. - Installation, Konfiguration und Administration der Microsoft SQL Server 2000 Umgebung - Installation, Konfiguration und Administration der Softwareverteilung mit Microsoft SMS 2000 - Anbindung der Clusterhardware an EMC SAN (Clarion CX400/300) über Fibrechannel - Installation, Administration und Konfiguration von Clustersystemen auf Microsoftbasis unter Windows Server 2000/2003 mit Veritas Tools - Veritas Storage Foundation - Storage Exec - Enterprise Administrator - Konfiguration, Administration der EMC SAN Hardware, einbinden neuer DAEs, einrichten neuer Raidgruppen, anlegen von Clonesund Storage Gruppen, einrichten von SAN Copy Verbindungen (SRDF), usw. (Clarion CX400 Deutschland/ CX300 Schweiz) mit EMC Tools - Administration und Konfiguration der SAN Switche (McData), Zooning, LUN-Masking, (SAN Design) - Installation, Konfiguration, Administration Legato Networker mit Modulen (Notes) - Planung/Erweiterung der EMC Hardware wegen Backupumstrukturierung von Veritas BackupExec auf Legato Networker - Installation, Konfiguration, Administration der Citrix Terminalserverumgebung (MetaFrame XP) - Backup und Datenrecovery, Veritas NetBackup (Schweiz), BackupExec, Legato Networker (München) - Fileservice (Shareverwaltung, Quotierung, Berechtigung) - Planung, Konzeption und Umstellung der Disaster- Recoverystruktur mit Symantec LifeState Advanced Server 3.0 vorher Powerquest V2i Projekt Clustermove GSK: - Planung, Konzeption, Architekturentwurf eines Domänenwechsels der vorhandenen Microsoft Cluster, incl. Aufbau einer Testumgebung, wie Produktivumgebung zur Simulation. OS- Releasewechsel von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Server, (Cluster) Releasewechsel WQinn Storage Central auf Veritas Storage Exec und Veritas Volume Manager auf Veritas Storage Foundation. Installation und Konfiguration Microsoft Cluster, Neuinstallation SQL 2000 Enterprise Server im Cluster, Umzug aller Datenbanken incl. Berechtigungstruktur, Anbindung aller bestehenden Fileshares an das neue Cluster usw. (Deutschland / Schweiz) - Optimierung der Serverinstallationsprozesse - Erstellen von Reports und Verfügbarkeitsanalysen mit HP Systems Insight Manager 5.0 und BMC Patrol - Planung, Konzeption und Umstellung (Installation) Releasewechsel HPSIM 4.0.2 auf 5.0 - Monitoring der vorhandenen Serverlandschaft mit HP SystemsInsightManager 4.0.2/5.0 und BMC Patrol - Einbau, Service und Wartung der gesamten HP Serverlandschaft - Planung, Implementierung, Konfiguration einer T2000 Serie USV Anlage mit 100KVA - Optimierung der Hardwareüberwachung - Prozessdesign - Projektdokumentation - Callverwaltung mit BMC Remedy - 3rd Level Support - 7/24 Technologien/Tool s: EMC HP Microsoft Symantec Citrix McData Legato

01/2005 - 06/2005 Zeitraum
Zeitraum Kunde: IBM Mittelstand Systeme (Düsseldorf) Branche: IT Dienstleister Funktion: Technischer Projektleiter, Koordinator Tätigkeiten: - Administration der Windows 2000/2003 Server Backoffice Umgebung incl. Active Directory, DNS, DHCP, WINS, SQL Server, IIS/Version 6.0 - Socksautentifizierung - Planung von verteilten Clustersystemen auf Microsoftbasis, mit Hitachi SAN (Dual Hall) - Administration der Citrix Terminalserverumgebung (XP) - Administration McAfee ePolicy Server. - Einrichten von Routingsoftware (Aventail) - Backup und Datenrecovery, (TSM, TivoliStorageManager) - Serverpatching nach IBM Richtlinien - Einbau, Service und Wartung der gesamten IBM Serverfarm - Softwaretest - Prozessdesign - Projektdokumentation - Implementierung von Remotemanagement Lösungen, (Software, Hardware) - 3rd Level Support - Monitoring der vorhandenen Hardware mit IBM Director und Microsoft MOM 2005, Tivoli NetView und BMC Patrol - Reporting mit Microsoft MOM 2005 und BMC Patrol - Erstellen und auswerten von Verfügbarkeitsanalysen für Kundenzwecke mit MOM 2005 Technologien/Tool s: IBM Microsoft Citrix

01/2005 - 06/2005 Zeitraum
Zeitraum Kunde: IBM Mittelstand Systeme (Düsseldorf) Branche: IT Dienstleister Funktion: Technischer Projektleiter, Koordinator Tätigkeiten: - Administration der Windows 2000/2003 Server Backoffice Umgebung incl. Active Directory, DNS, DHCP, WINS, SQL Server, IIS/Version 6.0 - Socksautentifizierung - Planung von verteilten Clustersystemen auf Microsoftbasis, mit Hitachi SAN (Dual Hall) - Administration der Citrix Terminalserverumgebung (XP) - Administration McAfee ePolicy Server. - Einrichten von Routingsoftware (Aventail) - Backup und Datenrecovery, (TSM, TivoliStorageManager) - Serverpatching nach IBM Richtlinien - Einbau, Service und Wartung der gesamten IBM Serverfarm - Softwaretest - Prozessdesign - Projektdokumentation - Implementierung von Remotemanagement Lösungen, (Software, Hardware) - 3rd Level Support - Monitoring der vorhandenen Hardware mit IBM Director und Microsoft MOM 2005, Tivoli NetView und BMC Patrol - Reporting mit Microsoft MOM 2005 und BMC Patrol - Erstellen und auswerten von Verfügbarkeitsanalysen für Kundenzwecke mit MOM 2005 Technologien/Tool s: IBM Microsoft Citrix

01/2005 - 06/2005 Zeitraum
Zeitraum Kunde: IBM Mittelstand Systeme (Düsseldorf) Branche: IT Dienstleister Funktion: Technischer Projektleiter, Koordinator Tätigkeiten: - Administration der Windows 2000/2003 Server Backoffice Umgebung incl. Active Directory, DNS, DHCP, WINS, SQL Server, IIS/Version 6.0 - Socksautentifizierung - Planung von verteilten Clustersystemen auf Microsoftbasis, mit Hitachi SAN (Dual Hall) - Administration der Citrix Terminalserverumgebung (XP) - Administration McAfee ePolicy Server. - Einrichten von Routingsoftware (Aventail) - Backup und Datenrecovery, (TSM, TivoliStorageManager) - Serverpatching nach IBM Richtlinien - Einbau, Service und Wartung der gesamten IBM Serverfarm - Softwaretest - Prozessdesign - Projektdokumentation - Implementierung von Remotemanagement Lösungen, (Software, Hardware) - 3rd Level Support - Monitoring der vorhandenen Hardware mit IBM Director und Microsoft MOM 2005, Tivoli NetView und BMC Patrol - Reporting mit Microsoft MOM 2005 und BMC Patrol - Erstellen und auswerten von Verfügbarkeitsanalysen für Kundenzwecke mit MOM 2005 Technologien/Tool s: IBM Microsoft Citrix

2004 - 04/2012 Zeitraum
Zeitraum Kunde: AKPartner (München) Branche: Steuerberatungskanzlei Funktion: Projektleiter, IT Consultant Tätigkeiten: - Administration der Windows 2008 R2 Umgebung incl. XP Clients - Microsoft Active Directory Services, DNS, DHCP. - Administration der Microsoft SQL Server 2005 Umgebung - Backup and Recovery Microsoft NT Backup - Hardwareservice - 7/24 - Virtualisierung der gesamten Serverinfrastruktur mit VMware - Design und Implementierung von Windows Server 2008 R2 incl. Active Directory Services, Exchange 2010, Astaro ASG 7,5/8.0 - Anbindung des Standorts an ein externes RZ für dezentrale Datensicherung. Technologien/Tool s: VMware Microsoft Astaro

2004 - 04/2012 Zeitraum
Zeitraum Kunde: AKPartner (München) Branche: Steuerberatungskanzlei Funktion: Projektleiter, IT Consultant Tätigkeiten: - Administration der Windows 2008 R2 Umgebung incl. XP Clients - Microsoft Active Directory Services, DNS, DHCP. - Administration der Microsoft SQL Server 2005 Umgebung - Backup and Recovery Microsoft NT Backup - Hardwareservice - 7/24 - Virtualisierung der gesamten Serverinfrastruktur mit VMware - Design und Implementierung von Windows Server 2008 R2 incl. Active Directory Services, Exchange 2010, Astaro ASG 7,5/8.0 - Anbindung des Standorts an ein externes RZ für dezentrale Datensicherung. Technologien/Tool s: VMware Microsoft Astaro

2004 - 04/2012 Zeitraum
Zeitraum Kunde: AKPartner (München) Branche: Steuerberatungskanzlei Funktion: Projektleiter, IT Consultant Tätigkeiten: - Administration der Windows 2008 R2 Umgebung incl. XP Clients - Microsoft Active Directory Services, DNS, DHCP. - Administration der Microsoft SQL Server 2005 Umgebung - Backup and Recovery Microsoft NT Backup - Hardwareservice - 7/24 - Virtualisierung der gesamten Serverinfrastruktur mit VMware - Design und Implementierung von Windows Server 2008 R2 incl. Active Directory Services, Exchange 2010, Astaro ASG 7,5/8.0 - Anbindung des Standorts an ein externes RZ für dezentrale Datensicherung. Technologien/Tool s: VMware Microsoft Astaro

01/2003 - 08/2005 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Amadeus (Erding) Branche: Touristik Funktion: Servicetechniker Tätigkeiten: - Systemeinbau (Racks, Server, Laufwerke, PDUs, Konsolenswitche usw.) - Systemwartung, Systemerweiterung der gesamten HP Serverfarm über mehrere Standorte - Fehlerbehebung nach Ticketzuweisung mit Kundentool - 7/24 Technologien/Tool s: HP

01/2003 - 08/2005 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Amadeus (Erding) Branche: Touristik Funktion: Servicetechniker Tätigkeiten: - Systemeinbau (Racks, Server, Laufwerke, PDUs, Konsolenswitche usw.) - Systemwartung, Systemerweiterung der gesamten HP Serverfarm über mehrere Standorte - Fehlerbehebung nach Ticketzuweisung mit Kundentool - 7/24 Technologien/Tool s: HP

01/2003 - 08/2005 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Amadeus (Erding) Branche: Touristik Funktion: Servicetechniker Tätigkeiten: - Systemeinbau (Racks, Server, Laufwerke, PDUs, Konsolenswitche usw.) - Systemwartung, Systemerweiterung der gesamten HP Serverfarm über mehrere Standorte - Fehlerbehebung nach Ticketzuweisung mit Kundentool - 7/24 Technologien/Tool s: HP

2003 - Tätigkeiten: Desaster Recovery
Tätigkeiten: Desaster Recovery - Wiederherstellung des Betriebssystems Small Business Server Wiederherstellen der Backupfiles nach Unlesbarkeit - Wiederherstellen der Daten vom letzten Backupstand - Wiederherstellen des Systemstate - Wiederherstellen der Folder und Freigaben - Wiederherstellen der verwendeten Profile - Wiederherstellen der pst Dateien und anbinden an den Exchangeserver - Konzeptionierung und Implementierung einer neuen Backuparchitektur (Hardware / Software). Technologien/Tool s: Verschiedene Recoverytools

2003 - Tätigkeiten: Desaster Recovery
Tätigkeiten: Desaster Recovery - Wiederherstellung des Betriebssystems Small Business Server Wiederherstellen der Backupfiles nach Unlesbarkeit - Wiederherstellen der Daten vom letzten Backupstand - Wiederherstellen des Systemstate - Wiederherstellen der Folder und Freigaben - Wiederherstellen der verwendeten Profile - Wiederherstellen der pst Dateien und anbinden an den Exchangeserver - Konzeptionierung und Implementierung einer neuen Backuparchitektur (Hardware / Software). Technologien/Tool s: Verschiedene Recoverytools

2003 - Tätigkeiten: Desaster Recovery
Tätigkeiten: Desaster Recovery - Wiederherstellung des Betriebssystems Small Business Server Wiederherstellen der Backupfiles nach Unlesbarkeit - Wiederherstellen der Daten vom letzten Backupstand - Wiederherstellen des Systemstate - Wiederherstellen der Folder und Freigaben - Wiederherstellen der verwendeten Profile - Wiederherstellen der pst Dateien und anbinden an den Exchangeserver - Konzeptionierung und Implementierung einer neuen Backuparchitektur (Hardware / Software). Technologien/Tool s: Verschiedene Recoverytools

01/2000 - 12/2005 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Infineon Technologies AG (München) Branche: Informationstechnologie Funktion: Projektleiter, IT Consultant

01/2000 - 12/2005 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Infineon Technologies AG (München) Branche: Informationstechnologie Funktion: Projektleiter, IT Consultant

01/2000 - 12/2005 Zeitraum
Zeitraum Kunde: Infineon Technologies AG (München) Branche: Informationstechnologie Funktion: Projektleiter, IT Consultant

2000 - Tätigkeiten:
Tätigkeiten: - Administration der Windows 2000/2003 Server Backoffice Umgebung (Active Directory, DNS, DCHP, WINS, SUS), Server patching - Administration der Microsoft Clusterumgebung auf Server /2003 mit Veritas Cluster Server/Enterprise Administrator, Volume Manager) - Konzeptionierung und Implementierung von EMC Multipath- Clusterlösungen für Hochverfügbarkeitscluster mit Anbindung an EMC DMX3000 und NetApp FAS960 - Einbau und Inbetriebnahme der EMC (Cisco) SAN Konnektoren - Administration der Microsoft SQL Server 2000 Umgebung - Fileservice, (Shareverwaltung, Quotierung, Berechtigung) - Administration der Windows Terminalserver und Citrix Serverumgebung - Hochverfügbarkeitsystemplanung und Umsetzung (Hardware/Software) - Optimierung der Serverinstallationsprozesse mit Microsoft RIS - Installation, Konfiguration und Administration Trend Micro Serverprotect - Installation, Konfiguration und Administration der Virtualisierungslösung VMware 1.5 - Administration der Backup/Recovery Umgebung (Legato NetWorker, User / Administrator), über mehrere Rechenzentren auf HP Shurestore Tape Roboter - Administration, Konfiguration der VMware ESX Server 1.5 Plattformen - Prozessdesign und Projektdokumentation Projektleitung Datacenterservice Infineon IT Headquater Grasbrunn: - Planung der Projekte (Systemweit), Bestellung, Warenannahme und Einbau, Wartung, Fehlerbehebung, Erweiterung und Service der gesamten HP Serverlandschaft incl. LAN, Stromversorgung über alle Münchner Standorte - Planung und Umsetzung einer redundanten Notstromdiesel Versorgung. - Klimatisierung, USV. - Planung und Konzeptionierung des RZ Umzuges von Grasbrunn nach Unterhaching (Campeon) - Verwalten der gesamten Serverhardware mit Altiris Asset Management - Migration des Serverüberwachungstools Compaq Insight Manager 5 auf HP Systems Insight Manager 4.0.2 - Optimierung der Überwachung und Monitoring der vorhandenen Serverlandschaft mit HP Systems Insight Manager 4.0.2 und Microsoft MOM 2000, erstellen und auswerten von Reports aus MOM und generieren von Tickets - 7/24 Bereitschaft Technologien/Tool s: HP EMC Microsoft Cisco Masterguard Symantec VMware Altiris

2000 - Tätigkeiten:
Tätigkeiten: - Administration der Windows 2000/2003 Server Backoffice Umgebung (Active Directory, DNS, DCHP, WINS, SUS), Server patching - Administration der Microsoft Clusterumgebung auf Server /2003 mit Veritas Cluster Server/Enterprise Administrator, Volume Manager) - Konzeptionierung und Implementierung von EMC Multipath- Clusterlösungen für Hochverfügbarkeitscluster mit Anbindung an EMC DMX3000 und NetApp FAS960 - Einbau und Inbetriebnahme der EMC (Cisco) SAN Konnektoren - Administration der Microsoft SQL Server 2000 Umgebung - Fileservice, (Shareverwaltung, Quotierung, Berechtigung) - Administration der Windows Terminalserver und Citrix Serverumgebung - Hochverfügbarkeitsystemplanung und Umsetzung (Hardware/Software) - Optimierung der Serverinstallationsprozesse mit Microsoft RIS - Installation, Konfiguration und Administration Trend Micro Serverprotect - Installation, Konfiguration und Administration der Virtualisierungslösung VMware 1.5 - Administration der Backup/Recovery Umgebung (Legato NetWorker, User / Administrator), über mehrere Rechenzentren auf HP Shurestore Tape Roboter - Administration, Konfiguration der VMware ESX Server 1.5 Plattformen - Prozessdesign und Projektdokumentation Projektleitung Datacenterservice Infineon IT Headquater Grasbrunn: - Planung der Projekte (Systemweit), Bestellung, Warenannahme und Einbau, Wartung, Fehlerbehebung, Erweiterung und Service der gesamten HP Serverlandschaft incl. LAN, Stromversorgung über alle Münchner Standorte - Planung und Umsetzung einer redundanten Notstromdiesel Versorgung. - Klimatisierung, USV. - Planung und Konzeptionierung des RZ Umzuges von Grasbrunn nach Unterhaching (Campeon) - Verwalten der gesamten Serverhardware mit Altiris Asset Management - Migration des Serverüberwachungstools Compaq Insight Manager 5 auf HP Systems Insight Manager 4.0.2 - Optimierung der Überwachung und Monitoring der vorhandenen Serverlandschaft mit HP Systems Insight Manager 4.0.2 und Microsoft MOM 2000, erstellen und auswerten von Reports aus MOM und generieren von Tickets - 7/24 Bereitschaft Technologien/Tool s: HP EMC Microsoft Cisco Masterguard Symantec VMware Altiris

2000 - Tätigkeiten:
Tätigkeiten: - Administration der Windows 2000/2003 Server Backoffice Umgebung (Active Directory, DNS, DCHP, WINS, SUS), Server patching - Administration der Microsoft Clusterumgebung auf Server /2003 mit Veritas Cluster Server/Enterprise Administrator, Volume Manager) - Konzeptionierung und Implementierung von EMC Multipath- Clusterlösungen für Hochverfügbarkeitscluster mit Anbindung an EMC DMX3000 und NetApp FAS960 - Einbau und Inbetriebnahme der EMC (Cisco) SAN Konnektoren - Administration der Microsoft SQL Server 2000 Umgebung - Fileservice, (Shareverwaltung, Quotierung, Berechtigung) - Administration der Windows Terminalserver und Citrix Serverumgebung - Hochverfügbarkeitsystemplanung und Umsetzung (Hardware/Software) - Optimierung der Serverinstallationsprozesse mit Microsoft RIS - Installation, Konfiguration und Administration Trend Micro Serverprotect - Installation, Konfiguration und Administration der Virtualisierungslösung VMware 1.5 - Administration der Backup/Recovery Umgebung (Legato NetWorker, User / Administrator), über mehrere Rechenzentren auf HP Shurestore Tape Roboter - Administration, Konfiguration der VMware ESX Server 1.5 Plattformen - Prozessdesign und Projektdokumentation Projektleitung Datacenterservice Infineon IT Headquater Grasbrunn: - Planung der Projekte (Systemweit), Bestellung, Warenannahme und Einbau, Wartung, Fehlerbehebung, Erweiterung und Service der gesamten HP Serverlandschaft incl. LAN, Stromversorgung über alle Münchner Standorte - Planung und Umsetzung einer redundanten Notstromdiesel Versorgung. - Klimatisierung, USV. - Planung und Konzeptionierung des RZ Umzuges von Grasbrunn nach Unterhaching (Campeon) - Verwalten der gesamten Serverhardware mit Altiris Asset Management - Migration des Serverüberwachungstools Compaq Insight Manager 5 auf HP Systems Insight Manager 4.0.2 - Optimierung der Überwachung und Monitoring der vorhandenen Serverlandschaft mit HP Systems Insight Manager 4.0.2 und Microsoft MOM 2000, erstellen und auswerten von Reports aus MOM und generieren von Tickets - 7/24 Bereitschaft Technologien/Tool s: HP EMC Microsoft Cisco Masterguard Symantec VMware Altiris

2000 - 07/2015

 
Branche

  Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Dienstleistungsbranche
Informationstechnologie & -dienste
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Microsoft Server Systemadministration
Microsoft Systemadministration
VMS
Programmiersprachen
SQL

Datenbanken
MS SQL Server
Oracle
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
Cisco
Firewall
Netzwerk
Storage Systeme
VPN
WAN/LAN

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
BMC Patrol
Citrix
MS AD / ADDS (Active Directory)
Tivoli IBM
VMWare

Standards / Prozesse
ITIL
Problem Management
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.