Freelancerprofil: -0627338

Beraterin SQL Server, ETL, Reporting, Datenintegration Schnittstellen BI

IT-Erfahrung seit:
1995
Position:
Ingenieur
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

01/2013 - 03/2013 Website Relaunch / personalisierte Mailings
Zur Verbesserung der Wartbarkeit wurde eine vorhandene, rein HTML-basierte Website auf das Content-Management-System Joomla umgestellt. Das System sollte auch dafür eingesetzt werden, im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit personalisierte Mails verschicken zu können. Technische Basis: MySQL, Joomla CMS mit Add-ons Aufgaben: Auswahl des CMS; Installation lokal und beim Provider; Implementierung vorhandener Texte im CMS; Einrichtung der Funktionalität für personalisierte Mailings

11/2012 - 12/2012 Weiterentwicklung Datenmanagement für ein Sachprämien-Programm
Erweiterung des in einem früheren Projekt erstellten Datenmanagements für die Abwicklung eines Sachprämien-Programms (Einkauf, Bestandsverwaltung, Prämien-Versand, Reklamations-Management, Abrechnung) einer Krankenkasse; hier: Erweiterung für den Anschluss einer weiteren, fusionierten Krankenkasse. Technische Basis: SQL-Server 2005, SSRS, MS Access/VBA Aufgaben: Einrichtung einer zusätzlichen SQL-Server Datenbankinstanz; Systemkonfiguration (DB-Verbindungen, Pfade); Anpassung vohandener Schnittstellen-Programme; Erweiterung SSRS-Reporting; Testen, Inbetriebnahme, Bugfixes

03/2011 - 04/2012 Neuentwicklung Produktdaten-Management-System
Auf Basis eines Auftrages aus der Papier/Büro/Schreibwaren-Branche für ein wurde ein neues Produkt-Release mit grundlegend veränderter Datenbank-Struktur und hohen Anforderungen an die Konfigurierbarkeit geplant und realisiert. Technische Basis: SQL-Server 2005/2008R2, C#.NET/Visual Studio 2005 Aufgaben: Erheben der Kundenanforderungen, Erstellen des Pflichtenheftes; Projekt-Planung, Kalkulation, Controlling (Projekt-Budget 200.000 EUR);Datenbank-Design; Entwurf einer hochgradig konfigurierbaren Programmoberfläche; Migration vorhandener Datenbestände (T-SQL); Programmierung einer Importschnittstelle (T-SQL/C#.NET), u.a. für SAP-Daten; Koordination interner und externer Projektbeteiligter

04/2010 - 12/2010 Aufbau Kundendienst
Das zu betreuende System ist ein Produkt zur Pflege von Marketing-Texten, Bildern und Klassifizierungs-Daten (eCl@ss, ETIM, proficlass, UNSPSC) und wird in der Elektroindustrie, bei Werkzeug-Herstellern und Herstellern der Papier/Büro/Schreibwaren-Branche eingesetzt. Zu betreuen sind rd. 30 Kunden mit ca. 250 Installationen. Technische Basis: SQL Server 2005/2008/2008R2, Windows Installer XML (WIX 3.0) Aufgaben: Konzeption und Programmierung des Setups für die Betriebssysteme Windows XP, Windows 7, Windows Server 2003, Windows Server 2008; Konzeption und Einrichtung für das Vorhalten von Referenz-Installationen; interne Schulungen für Installation und Datenimporte; Anwender-Schulungen bei Kunden

03/2010 - 02/2011 Customizing Produkt-Informationssystem
Für einen Großhandels-Konzern in der Werkzeug/Beschlag/Baubedarf-Branche mit internationalem Distributionsnetz (35 Länder) war ein System zur Produktdaten-Pflege und Medienproduktion für kundenspezifische Anforderungen anzupassen. Technische Basis: SQL-Server 2005/2008R2, C#.NET/Visual Studio 2005, Altova MapForce, MS Access/VBA Aufgaben: Erstellung des Pflichtenheftes für die Erweiterungsprogrammierungen; Initial-Importe für deutsche und französische Bestandsdaten (CSV und XML-Formate); Konzeption der Erweiterungsprogrammierungen; System-Konfiguration für Daten in 10 Sprachen; Übersetzung der Programm-Oberfläche in Englisch

09/2009 - 03/2010 Anbindung neuer Standorte an ein Produkt-Informationssystem
Ziel des Projektes war die technische Integration weiterer Standorte in das Produkt-Informationssystem eines Elektrogroßhandels-Konzerns. Technische Basis: SQL Server 2000/2008R2, SSIS Aufgaben: technisches Konzept für die Daten-Transfers inkl. Bilddaten; Koordination interner und externer Projektbeteiligter; Testen und Fehler-Analysen für den Initial-Import der ERP-Daten der neuen Standorte; Implementierung von SSIS-Prozessen

03/2009 - 08/2009 Redesign Datenmanagement Sachprämien-Programm
Redesign des in einem früheren Projekt erstellten Datenmanagements für die Abwicklung eines Sachprämien-Programms (Einkauf, Bestandsverwaltung, Prämien-Versand, Reklamations-Management, Abrechnung) einer Krankenkasse; hier: Umstellung infolge veränderter Prozesse. Technische Basis: SQL-Server 2005, SSRS, MS Access/VBA, MS Excel Aufgaben: Anpassung der Datenbank-Struktur mit Migration der vorhandenen Daten; Neuprogrammierung der zentralen Bedienoberfläche; Realisierung von Monats- und Jahresberichten; Einrichtung von E-Mail-Benachrichtigungen bei prozesskritischen Situationen

07/2008 - 02/2009 Konfigurierbare Importschnittstelle
Das Zielsystem dient zur Pflege von Marketing-Texten, Bildern und Klassifizierungs-Daten (eCl@ss, ETIM, proficlass, UNSPSC) und wird in der Elektroindustrie, bei Werkzeug-Herstellern und Herstellern der Papier/Büro/Schreibwaren-Branche eingesetzt. Es war eine leicht bedienbare, flexible Importschnittstelle für CSV-Daten aus diversen ERP-Systemen (u.a. SAP, Navision) zu realisieren. Technische Basis: SQL Server 2005/2008/2008R2, C#.NET/Visual Studio 2005 Aufgaben: Konzeption, Implementierung, Dokumentation

 
Branche

  Dienstleistungsbranche
Informationstechnologie & -dienste
Verbände und Soziale Einrichtungen
 
Kenntnisse

Hardware
Messgeräte (+++ (good), 2-4 yrs.)
PC / Notebook (+++ (good), 2-4 yrs.)
Betriebssysteme
Apache Webserver (++ (trained), 0-2 yrs.)
Microsoft Server Systemadministration (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft SQL Server 2005/2008 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Microsoft Systemadministration (+++ (good), 2-4 yrs.)
Programmiersprachen
C# (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Delphi (+++ (good), 2-4 yrs.)
HTML / XML (+++ (good), 2-4 yrs.)
Java (++ (trained), 0-2 yrs.)
VBA Programmierung (++++ (excellent), > 4 yrs.)
XML (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenbanken
Access (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS SQL Server (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MySQL (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Oracle (++ (trained), 1-2 yrs.)
Paradox (+++ (good), 2-4 yrs.)
Postgres SQL (psql) (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk
EDI (Electronic Data Interchange) (++ (trained), 0-2 yrs.)

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Adobe Photoshop (++ (trained), 0-2 yrs.)
Joomla (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Excel (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Office (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS PowerPoint (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Project (+++ (good), 2-4 yrs.)
MSI (+++ (good), 2-4 yrs.)
Subversion (+++ (good), 2-4 yrs.)
Visual Studio (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
Changemanagement (++++ (excellent), >4 yrs.)
CRM - Customer Relationship Mgmt (+++ (good), 2-4 yrs.)
ETL - Extract/Transform/Load (++++ (excellent), >4 yrs.)
Fortschrittskontrolle und Steuerung bzgl. Terminen, Aufwand, Budget (++++ (excellent), >4 yrs.)
OOP (Objektorientiertes Programmieren) (+++ (good), 2-4 yrs.)
Problem Management (++++ (excellent), >4 yrs.)
Projektkalkulation & -planung (++++ (excellent), >4 yrs.)
Requirement Management (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

07/2012 - 07/2012 Intercultural Communication
Wochenendseminiar bei Stephan Petersen - English Communication for Professionals - , Aachen

02/2009 - 03/2009 Setup-Entwicklung mit Windows Installer XML
Selbststudium

06/2008 - 08/2008 Anwendungsentwicklung mit C# / Visual Studio 2005
Selbststudium

01/2004 - 06/2004 Anwendungsentwicklung mit MS Access/VBA
Selbststudium

01/2001 - 03/2001 Stored Procedures mit T-SQL / MS SQL Server
Selbststudium

01/1998 - 06/1998 Anwendungsentwicklung mit Delphi 5
Selbststudium

04/1981 - 09/1984 Univ. Hannover: Studium Bauingenieurwesen
Vertiefungsrichtung Wasserbau und Wasserwirtschaft Abschluss des Diploms, Gesamturteil - sehr gut -

10/1978 - 03/1981 RWTH Aachen: Studium Bauingenieurwesen
Abschluss des Vordiploms

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
französisch (+)
türkisch (+)


Sonstiges

  Produkt-Klassifizierungssysteme: eCl@ss, UNSPSC, ETIM, proficlass Datenaustauschformat im Handel: BMEcat

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.