Freelancerprofil: -0228456

SAP BW, BO, Berater, Senior DWH- Entwickler, Informatica

IT-Erfahrung seit:
1998
Position:
IT Beratung / Consulting
IT Datenbankadministration
IT Datenbankentwicklung
Projekte im Werdegang

07/2012 - Senior DWH-Entwickler (freiberuflich)
07/2012 – Senior DWH-Entwickler (freiberuflich) Projekt: ATLAS ( Advanded Parts Logistic After Sales ) Ablösung der operativen Legacy Systeme im Bereich Ersatzteillogistik durch SAP-ERP und SAP-SCM am Standort Dingolfing. Anforderungsanalyse, Spezifikation, Modellierung und Integration der neuen SAP Datenstrukturen in das bestehende VT-DWH. Anforderungsanalyse und Spezifikation von DWH-Analysen für die Bereiche  Dienstleister-Abrechnung Tägliche Abrechnung basierend auf den durchgeführten Lagerbewegungen im Central Distribution Center in Dingolfing  Bestandsmangement Tagesaktuelle Analysen für geplante Zu- / Abgänge, Aussenstände, Bestände und Werte der Ersatzteile im Central Distribution Center  Qualitätsmanagement Tagesaktuelle Analysen für qualitätssichernde Maßnahmen auf Lagerfach-Ebene  Kundenservicegrad-Messung Analyse des Kundenservicegrads basierend auf der Prozesskette Kunde - Händler - RDC - CDC - RDC - Händler - Kunde BMW AG Tätigkeiten:  Erfassung und Dokumentation der Kundenanforderungen incl. Abnahmekriterien  Gemeinsame Prozess-Analyse mit SAP Prozess-Beratern und Fachbereich  Erstellung der Schnittstellen Spezifikationen  Erstellung der Analyse / Report Spezifikation  Logische und physische Datenmodellierung für den DWH-Layer  Erstellung technischer DWH-Konzepte für Fehlerbehandlung, rückwirkende Änderungen, Stammdatenpflege, Historisierung, Archivierung, Partitionierung etc.  Support der ETL-Entwicklung mit Informatica  SQL-Performance Analyse für langlaufende Mappings bzw. Reports Tools: • SAP ( ERP-PUR, APO, SCM, EWM, WM, ABAP ) • Oracle DB 10g • PLSQL • Informatica Powercenter 8/9 • Cognos • SQL-Developer / Toad 10 • HP Quality Center • 5 Team-Members

03/2012 - 11/2012 Oracle Senior DWH-Entwickler (freiberuflich)
Oracle Senior DWH-Entwickler (freiberuflich) Projekt: enHanse BI Integration der HanseNet Billing Struktur basierend auf Arbor BP 9 in das bestehende DWH. Erweiterung und Anpassung des bestehenden Datenmodells. Telefonica Deutschland Tätigkeiten: • SA-Integration Arbor Usage ( > 600 GB compressed ) mit Hilfe von eigenständig entwickelter PLSQL-Funktionalität • SA-Integration Arbor Billed-Usage ( > 600 GB compressed ) mit Hilfe von eigenständig entwickelter PLSQL-Funktionalität • IVC Integration der Arbor Dimensionstabellen • Analyse, Design und Entwicklung der Mappings Contracts-2-SUBSCR_NO, Contracts-2-MSISDN und Contracts-2-Billing_Account • Analyse, Design und Entwicklung des täglichen Revenue Forecasts für RC, NRC und Adjustments • Anfertigung von komplexen Dokumentationen incl. HL/LL-Datenmodell, HL/LL-Dataflow, Scheduler Konfiguration, Transformationen • Durchführung und Dokumentation von Unit-Tests mit Hilfe von Fitnesse Tools: • Solaris 8 / 9 • Oracle DB 10g / 11g • PLSQL • SQL-Developer • Toad 10 • Subversion(SVN) • Fitnesse • SCRUM – 9 Team-Members

01/2012 - 06/2012 Oracle Senior DWH-Entwickler (freiberuflich)
Oracle Senior DWH-Entwickler (freiberuflich) Projekt: ECC P2P BI Konzeption und Teil-Entwicklung eines Zeitpunkt- und Zeitraumbezogenen Alert-Systems basierend auf Massendaten für das Erkennen von Unstimmigkeiten in den ca. 400 SAP- Systemen des Konzerns. Datenvolumen > 10 TB Siemens AG Tätigkeiten: • Datenanalyse und Konzepterstellung auf Basis eines Referenzsystems • Erstellung der technischen Dokumentation • Entwicklung der File Extraktion mittels ABAP-Routinen Laden der Files mittels ext. Tables und PLSQL-Funktionalität in den zentralen Staging-Bereich • Aufbau nicht normalisierten Strukturen für Customizing, Berechtigungen, Stammdaten und Bewegungsdaten zur Performance Verbesserung • Entwicklung komplexer Analyse SQL-Statement für die Erzeugung von Zeitpunkt- und zeitraumbezogenen Alerts • SQL Performance Tuning mittels „--+“ • Durchführung, Dokumentation und Support der Tests Tools: • Solaris 8 / 9 • Oracle DB 10g / 11g • PLSQL • SQL-Developer • Subversion(SVN) • HP Quality Center • 8 Team-Members

 
Branche

  Automobilindustrie
Informationstechnologie & -dienste
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux
Microsoft Server Systemadministration
Microsoft Systemadministration
Oracle Application Server
Sun OS / Solaris
Unix
Programmiersprachen
ABAP
Delphi
HTML / XML
Java
JavaScript
JUnit
Pascal
Perl
PHP
PL/SQL
SQL
Unix Shell Script
VB (Visual Basic)
XML

Datenbanken
MS SQL Server
Oracle
Oracle Forms
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
Storage Systeme
TCP/IP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BI - Business Information Warehouse
SAP BO Business Objects
SAP CO (Controlling)
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP FI (Financial Accounting)
SAP MM (Materialwirtschaft)
SAP NetWeaver Portal
SAP SCM (Supply Chain Management)
SAP WF (Workflow)
SAP WM (Lagerverwaltung)

Software / Tools
ARIS
Cognos
CVS (Concurrent Version System)
Informatica Power Center
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS Excel
MS Office
Subversion

Standards / Prozesse
Basel II / Risk Management
ETL - Extract/Transform/Load
ITIL
Kostenrechnung
Problem Management
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

04/2010 - Studium Betriebswirt (IWW)


06/2009 - SAP Certified Solution Architect ERP


06/2009 - Projekt-Management (IHK)


06/2008 - Oracle Certified Database Administrator 8


11/1999 - MCSE Microsoft Certified System Engineer


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.