Freelancerprofil: 25557

IT-Berater

IT-Erfahrung seit:
1994
Position:
IT Administration / Support
IT Beratung / Consulting
IT Helpdesk/ Technischer Support
Management
Management Summary:
Servicedesk Leiter, Rolloutmanager, ITIL, PRINCE2, Windows, Unix, Oracle, HP, DELL, Lenovo, Siemens, Ticketsysteme, IT-Tester, Teamleiter...
Projekte im Werdegang

04/2011 - 08/2011 IT-Tester
IT-Tester Testmanager SCCM, ITIL, PRINCE2

03/2011 - 12/2011 Servicemanager
Servicemanager im First und Secondlevel AD-Verwaltung Ticketerstellung Rolloutberatung und Vorbereitung WIN7 Clientkonfiguration, Fehlersuche und Analyse NTFS Rechtevergabe, Enteo Softwareverteilung

09/2010 - 12/2010 Testmanager
Testmanager im Zuge der Unternehmensweiten Rollouts, neuer Hard, und Software. Vorgehensweise nach PRINCE2 und ITIL.

09/2008 - 02/2010 Servicemanager
München. First/Second Level Servicedesk Verantwortlich für Hard und Software am Standort München Karlstr. 12 u. Carl-Wery-Str. Anlaufstelle bei allen Hard und Softwareproblemen für ca. 1400 User. Aufbau von Testumgebungen und deren Durchführung HW/SW Tools: Remedy, SAP, Remote Desktop, HP Open View, VMware ESX/ESXi, MS-Active-Directory, Backup in SAN Storage Umgebungen.

04/2002 - 06/2006 Techniker
Techniker, sowie interner Sicherheitsbeauftragter. Aufgabengebiete: Montage der von FORCE entwickelten Customer PC`s, Cluster und Blade Servern, Endabnahme und Erstellung von Prüfberichten für die Entwicklung und Endkunden

01/2000 - 03/2002 Servicemanager
First/Second Level Support, stellvertretender Helpdeskleiter. Aufgabengebiete Auf- Ausbau der Userbetreuung, Erstellen der Helpdesk Intranet- Sites, Pflege und Aktualisierung der Antivirensoftware. Pflege des Eskalations- Managements. Tests von Rollouts HW/SW Tools: Remedy, SAP, Oracle, NetView, Lotus Notes.

02/1994 - 12/2000 Selbständiger IT-Berater
Projektleiter für Datennetze, Netzwerkadmin, Helpdesk und Datenbank Monitoring, Oracle und SAP in einem Hochverfügbarkeitsumfeld. Tools: Remedy, SAP, Oracle, EMC Networker Aufbau und Durchführung von Testumgebungen für HW/SW Aufgabengebiete Verantwortlich für die Durchführung verschiedenster Projekte vom Auftragseingang, über die Planung, bis zur Rechnungsstellung.

 
Branche

  Automobilindustrie
Dienstleistungsbranche
High-Tech- und Elektronikindustrie
Informationstechnologie & -dienste
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Öffentliche Verwaltung
 
Kenntnisse

Hardware
DELL (+++ (good), 2-4 yrs.)
Fujitsu Siemens Computers (+++ (good), 2-4 yrs.)
HP (+++ (good), 2-4 yrs.)
HP 3000 (+++ (good), 2-4 yrs.)
PC / Notebook (+++ (good), 2-4 yrs.)
Betriebssysteme
Linux (+++ (good), 2-4 yrs.)
MAC-OS (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft Server Systemadministration (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft SharePoint Server (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft SQL Server 2005/2008 (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft Systemadministration (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Microsoft Systemadministration (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS-DOS (+++ (good), 2-4 yrs.)
Novell Netware (++ (trained), 0-2 yrs.)
Programmiersprachen

Datenbanken
Access (+++ (good), 2-4 yrs.)
Lotus Notes (+++ (good), 2-4 yrs.)
MS SQL Server (+++ (good), 2-4 yrs.)
mSQL / mySQL (+++ (good), 2-4 yrs.)
Oracle (++ (trained), 1-2 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk
Cisco (+++ (good), 2-4 yrs.)
DNS (+++ (good), 2-4 yrs.)
Ethernet (+++ (good), 2-4 yrs.)
Internet, Intranet (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Novell (+++ (good), 2-4 yrs.)
ODBC (+++ (good), 2-4 yrs.)
Router (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAN (+++ (good), 2-4 yrs.)
TCP/IP (+++ (good), 2-4 yrs.)
WAN/LAN (+++ (good), 2-4 yrs.)
Windows Netzwerk: WfW, Win95, Win NT (+++ (good), 2-4 yrs.)

Design / Entwicklung
AutoCAD (++ (trained), 0-2 yrs.)
Autodesk Inventor (++ (trained), 0-2 yrs.)
EPLAN (++ (trained), 0-2 yrs.)

SAP / ERP Module

Software / Tools

Standards / Prozesse
ALM (Application Lifecycle Management) (+++ (good), 2-4 yrs.)
Changemanagement (+++ (good), 2-4 yrs.)
Configuration Management (+++ (good), 2-4 yrs.)
Fortschrittskontrolle und Steuerung bzgl. Terminen, Aufwand, Budget (+++ (good), 2-4 yrs.)
Incident Management (+++ (good), 2-4 yrs.)
ISO9002 (+++ (good), 2-4 yrs.)
ITIL (+++ (good), 2-4 yrs.)
PMI (Projektmanagement) (+++ (good), 2-4 yrs.)
Prince2 (+++ (good), 2-4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

02/1993 - 02/1994 CNE
DEKRA Akademie München Ausbildung CNE NOVELL ( Certified Netware Engineer)

08/1984 - 08/1986 Ausbildung
Malerbetrieb De Luka München 08.1984 – 08.1986 Berufsausbildung zum Maler und Lackierer

08/1980 - 08/1982 Mittlere Reife
ILS Studiengemeinschaft München 08.1980 – 08.1982 Abschluss: „Mittlere Reife“ (Abendschule)

08/1980 - 08/1983 Ausbildung
Metallbau Kübler München 08.1980 – 08.1983 Berufsausbildung zum Bauschlosser

08/1971 - 06/1980 Qualifizierter Abschluss
Grund- und Hauptschule München 08.1971 – 06.1980 Abschluss: „Qualifizierter Abschluss“

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.