Freelancerprofil: -1735115

SAP ABAP Entwickler, Defense & Public Security Java Jira, Confluence, Eclipse, PHP, Python, JavaScript, ABAP-OO

IT-Erfahrung seit:
2018
Position:
IT Administration / Support
IT Datenbankentwicklung
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

09/2018 - 02/2018

09/2018 - 04/2023 02/2018

09/2018 - 04/2025 02/2018

06/2016 - 05/2018 Bilanzstrukturmanagement, Scrum, Unix Allgemein, Scrum
Software Asset Management Projektbeschreibung: Angestellt als Product Manager SAP® Tätigkeit im Projekt: Verantwortlich für die strategische und funktionale Weiterentwicklung von Aspera LicenseControl for SAP® sowie für die Produkt- Roadmap,die funktionalen und strategischen Innovationen im Thema SAP, neue SAP-relevante Produkte und für komplexe Pro- Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsleiter, mit den anderen Product-Owners und mit den Scrum-Mastern im Agile-Entwicklungszyklus. PI-Planning, Definition von Epen für funktionale und UI / UX Anforderungen, Mock-ups und Prototypen, Validierung und Nachverfolgung von Stories, Diskussion von Ideen mit den Entwicklern, Design-getriebene Produktentwicklung: Definition von Mindestprodukt (MVP), Validierung und Kundenfeedback, Priorisierung von Themen für die kontinuierliche Entwicklung. Besitzer der Produktdokumentation. Branche: Projektname: duktwechselanfragen. Scrum Review. Tools/Werkzeuge: Scrum Product Manager SAP®

11/2013 - 05/2016

01/2001 - Erfahrung

01/1999 - Ausbildung , Bachelor, Brasilien Fremdsprachen Spanisch (Muttersprache), Portugiesisch (Muttersprache), Deutsch (Verhandlungssicher), Englisch (Verhandlungssicher), Italienisch (Verhandlungssicher)

- ABAP, Git, Unix Allgemein, Java, SAP-NetWeaver, Scrum, SAP XI/PI - Process Integration, Unix Allgemein, Scrum, Automobil/ Fahrzeugindustrie
Web-, Front-Endund ABAP-Ent- - Mehr Softwareindustrie - Sales-Backoffice wickler * Eclipse, PHP, Python, JavaScript, CSS, HTML5 und ABAP-OO * Mercurial/Git, Jira und Confluence-Admin * Funktionale und Frontend/UI/UX-Entwicklung in JAVA (Wicket) SAP PI/PO Ent- - ZUGFeRD, EDIFACT, UBL wickler (Process - SAP IDoc) Integration) - NetWeaver ESR und IB Product Manager - Produkt-Roadmap, Planung von funktionalen und strategischen SAP® Innovationen im Thema SAP, Komplexe Produktwechsel- und Kundenanfragen * Scrum Product-Owner * PI-Planning, Definition von Epen für funktionale und UI / UX Anforderungen, Mock-ups und Prototypen, Validierung und Nachverfolgung von Stories, Diskussion von Ideen mit den Entwicklern, Scrum Review Product Manager

 
Branche

  Gesundheitswesen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux
Unix
Programmiersprachen
ABAP
C++
HTML / XML
Java
JavaScript

Datenbanken
MS SQL Server

Datenkomm. / Netzwerk
EDI (Electronic Data Interchange)

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP NetWeaver Portal

Software / Tools
GIT

Standards / Prozesse
Datenmodellierung
Produktmanagement
Prozessmanagement
SCRUM
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
italienisch (++++)
portugiesisch (++++)
spanisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.