Freelancerprofil: Z36322

Entwickler Java EE, PL/SQL, Flexible Search, C, SAP Hybris, SPRING MVC, JSF, Hibernate, JSP, XML, XPATH, HTML, LaTeX, IBM IIB, Informatica Powercenter, SQL, WIndows, Linux, UNIX, UML, JSON, Oracle ETL

IT-Erfahrung seit:
2008
Position:
Ingenieur
IT Beratung / Consulting
IT Datenbankentwicklung
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang

05/2019 - 12/2019 Weiterentwicklung einer Web-Service Java Anwendung
Erweiterung von Funktionalitäten im stateless Service für die Bereiche Angebotsabwicklung, Antragsstellung, Vorschlagsdruck (Mapping, Einführung neuer Tarife, Einbzw. Ausblenden mehreren Features nach dem Rechtekonzept) Code-Refactoring (Erweiterung Fehlerhändling) DevOps mit Maven Debugging Dokumentation

11/2018 - 04/2019 Weiterentwicklung einer eCommerce Anwendung in SAP Hybris v6.6.0.3
Anlage von Backend Services und DAOs Anlage von Hintergrunds-Prozesse (Cronjobs), die Flexible Search verwenden Erweiterung von Controllers, Facaden und E-Mail Vorlagen Anpassung zum Datenmodell (BaseStore, PointOfService und GenericVariantProduct) Marshalling von Filialinformationen als JSON (Jackson) Erstellung von Impex Skripts mit der initialen Konfiguration und Test-Data Ausführung von Integrationstests

05/2018 - 10/2018 Scrum Master bei internationalen Rollouts
Selbständige Durchführung des Anforderungsmanagements, insbesondere Abstimmung mit Fachbereichen, Technik, IT, Stakeholdern, internationalen Partnern, etc. Erstellung der Use-Cases Consultant für Unterstützung und Steuerung bei der Erstellung von Software Requirement Specifications (SRS) CR Management, Moderierung von Scrum-Meetings, Optimierungen, Beseitigung von Hindernissen. Unterstützung vom Product-Owner beim Product- Backlog Beratung im Prozessmanagement, Risiko- und Eskalationsmanagement

02/2018 - Entwicklung mehrerer (>10) Middleware Schnittstellen (Java / IIB, XML, JSON, SAP IDOC, ORACLE)
Architektur Erstellung von Use-Cases Entwicklung Deployment Übergabe an den Betrieb

 
Branche

  Automobilindustrie
E-Commerce / Internet
Versicherungen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux (++ (trained), 0-2 yrs.)
MAC-OS (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
Microsoft Windows (+++ (good), 2-4 yrs.)
Unix (++ (trained), 0-2 yrs.)
Programmiersprachen
Java (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JAX-WS (Java API for XML Web Services) (++ (trained), 0-2 yrs.)
JPA (Java Persistence API) (++ (trained), 0-2 yrs.)
JSON (JavaScript Object Notation) (++ (trained), 0-2 yrs.)
JSP (JavaServer Pages) (++ (trained), 0-2 yrs.)

Datenbanken
Oracle (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP Hybris

Software / Tools
Eclipse (++++ (excellent), > 4 yrs.)
IBM Integration Bus (IIB) (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

12/2019 - PRINCE2 Foundation in Project Management


05/2019 - Java SE 8 Programmer I


04/2019 - Certified SQL Developer


07/2018 - Professional Product Owner I (PSPO I)


06/2018 - Professional Scrum Master I (PSM I)


01/2006 - 03/2008 Master Degree of Informatics


09/2002 - 12/2005 Bachelor Degree of Informatics


 
Sprachen

Albanisch (++++)
deutsch (++++)
englisch (++++)
italienisch (++++)
spanisch (+++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.