Freelancerprofil: 26400
Senior Berater Internet, Intranet, Social Media, Digital Workplace
- IT-Erfahrung seit:
- 1981
- Position:
- IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
- Management Summary:
- Schon 1981 habe ich begonnen mit Computern zu arbeiten. Erste Aufgaben und somit mein Einstieg in die Automatisierungstechnik erfolgte 1987, dann die Spezialisierung auf Prozessleitsysteme. Hierbei habe ich viele Unternehmen bei der Einführung und Inbetriebnahme begleitet.<br><br>
1998 erfolgte ein Wechsel in den Bereich Kommunikation. Zu Beginn bildeten Customer Relationship-Management und die Organisation von Messen und Events mein Tätigkeitsfeld. Bald erfolgte eine Spezialisierung auf die digitalen Medien. Gleich in einem frühen Entwicklungsstadium des Internets habe ich so eine Passion für dieses dynamische Medium entwickeln können. <br><br>
Mit der Praxiserfahrung aus vielfältigen Projekten habe ich mein Wissen ständig weiter ausgebaut. Meine Researchprojekte haben mir dann einen noch tieferen Einblick die Thematik ermöglicht. Somit kann ich heute auf einen Erfahrungsschatz von mehr als 3 Jahrzehnten aufbauen.<br><br>
Als Berater unterstütze ich Unternehmen und Regierungsorganisationen bei der Einführung von Digital Workplace, Intranet, Internet und Social Media. Mein Vorgehen ist dabei strategisch und stellt die Menschen in den Mittelpunkt. Der Wandel in Arbeitsweise oder Nutzung ist oft die größte Herausforderung, das richtige Change-Management deshalb ein wesentlicher Erfolgsfaktor.<br><br>
Seit 2010 führe ich Projekte für deutsche und internationale Konzerne durch. Ergänzt wird diese Tätigkeit durch regelmäßige Researchprojekte zu den Themen Enterprise 2.0 und Informationsmanagement.
Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
03/2013 - 12/2014 | Relaunch Vermittlerportal Vorstudie und Umsetzung für den Relaunch des Extranets für die Versicherungsmakler - Aktualisierung Design - Optimierung vorhandener Inhalte - Ergänzen fehlender Inhalte und Funktionalitäten - Integration der Sparte Krankenversicherung (HALLESCHE) Infrastruktur: Obtree, .NET-Applikationen und Webtrends Meine Rolle: Projektleitung und fachliche Beratung Meine Aufgaben: - Projektmanagement - Stakeholder-Management (intern) - Strategieentwicklung - Erstellen von Fachkonzepten - Entwickeln eines Sicherheitskonzept für Anmeldung und Betrieb - Entwickeln eines Konzeptes für die Nutzung durch mobile Endgeräte |
||||||||||||||||||||||||||||||||
10/2012 - 12/2012 | Vorprojekt neues Intranet Entwickeln von Intranet-Strategie und Roadmap Meine Rolle: Mitglied des Kernteams Meine Aufgaben: - Support für die Business-Gespräche - Vorbereitung des Workshops mit den Divisions - Co-Moderation des Workshop - Aggregieren der Resultate und Erstellen der Präsentation für die Geschäftsleitung |
||||||||||||||||||||||||||||||||
02/2012 - 08/2012 | Relaunch sulzer.com Neue Webseite ersetzt 5 Divisions- und 1 Unternehmens-Webseite - Entwickeln einer Informationsarchitektur für alle Divisionen - Komplett neue Inhalte (Englisch ist der Master) - Übersetzung in Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch und Russisch Infrastruktur Sitecore mit automatisiertem Übersetzungsprozess Meine Rolle: Migration-Officer Meine Aufgaben: - Inhaltserstellung der englischen Masterseiten managen - Entwickeln des automatisierten Übersetzungsprozesses - Managen des Übersetzungsprozesses mit Übersetzungsbüro und weltweit 137 Proofreadern - Usability Evaluation - Auswahl und Implementierung Analysetool - Governance- und Content-Live-Cycle-Management-Konzept |
||||||||||||||||||||||||||||||||
07/2010 - 12/2011 | Enterprise 2.0 Research Researchprojekte zum Thema Enterprise 2.0 - Anbietervergleichsstudie Social Messaging Tools - Enterprise 2.0 Adoption - Enterprise 2.0 Team Meine Rolle: Senioranalyst Meine Aufgaben: - Aktuelle Veröffentlichungen auswerten - Austausch mit Experten/Unternehmen - Workshops durchführen - Befragungen durchführen - Anbieterfragebögen erstellen und auswerten |
||||||||||||||||||||||||||||||||
02/2009 - 11/2009 | Relaunch HR Portal im deutschen Intranet Das neue HR-Portal wird der First-Level-Support für alle Mitarbeiter 11.000 Mitarbeiter werden mittels 137 Unternehmensvereinbarungen organisiert. Die Herausforderungen ist es, Mitarbeitern die Vereinbarungen zu zeigen, die für sie relevant sind. Die existierenden Datenbanken werden durch eine globale Lösung ersetzt. Die im ERP zur Verfügung stehenden Informationen werden integriert. Das Projekt ist der Pilot für das internationale Roll-out. Infrastruktur: CAWP (Common ABB Web Platform) and ABB Library (DMS) Meine Rolle: Projektleitung Meine Aufgaben: - Entwickeln einer Informationsarchitektur und einer Content-Strategie - Funktionales Konzept für das Dokumentenmanagementsystem - Rechtekonzept für 137 Nutzergruppen inklusive Datenaustausch mit dem ERP - Content-Live-Cycle-Management-Konzept |
||||||||||||||||||||||||||||||||
02/2008 - 05/2008 | Enterprise 2.0 Wiki/Blog für die Kommunikations-Abteilungen der Region Zentraleuropa. Es wurde ein Wiki/Blog für die Region Zentraleuropa eingeführt um Erfahrungen und Informationen der Kommunikationsabteilungen der 17 angeschlossenen Länder zu teilen. Das Wiki soll die kollaborative Zusammenarbeit fördern. Das Projekt ist das Pilotprojekt für Wiki’s/Blog’s für ganz ABB. Infrastruktur: SharePoint Meine Rolle: Projektleitung Meine Aufgaben: - Konzept für die Einführung - Kommunikationskonzept - Implementierung - Kommunikation - Nutzertraining Das Projekt wurde im Buch „Enterprise 2.0“ als Best-Practice-Beispiel aufgenommen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2003 - 10/2003 | Usability-Evaluation und -tests abb.com Die Usability von abb.com soll auf Basis von Tests mit relevanten Nutzern verbessert werden. Infrastruktur: CAWP (Common ABB Web Platform) Meine Rolle: Projektleitung Meine Aufgaben: - Erstellen des Konzepts und der damit verbunden Aufgaben für die Testpersonen - Usabilitytests im Labor mit Ingenieuren - Exponat für kurze Usabilitytests mit Messebesuchern - Erstellen eines Optimierungskonzepts |
||||||||||||||||||||||||||||||||
03/2003 - 08/2003 | Pilotprojekt Relaunch abb.com Erster Produktbereich zum Relaunch von abb.com ein. Die Umsetzung dient als Pilot für alle anderen Produktbereiche Meine Rolle: Projektleitung Meine Aufgaben: - Aufbau des Projektteams - Abstimmung mit Produktmanagement zur Gestaltung der Inhalte - Leiten des Teams für die Erstellung der Inhalte - Konzeptionelle Weiterentwicklung der Funktionen - Steuerung des Go-Live in Zusammenarbeit mit dem Global Web Management |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
High-Tech- und Elektronikindustrie Informationstechnologie & -dienste Versicherungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
k.A | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
englisch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||
französisch | (+) | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
