Freelancerprofil: 26381

Projektleiter, Multi-Projektmanagement Anforderungsmanagement (Requirement Management), IT-Servicemanagement, ITIL, Transition/Transformation

IT-Erfahrung seit:
1990
Position:
Coaching / Schulung / Training
IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
Management
Projektleitung / Organisation / Koordination
Prozess-Management
Management Summary:
• Unternehmerisches Denken und Handeln, Verantwortungsbereitschaft
• Analytisches und strategisches Denken
• Problemlöser mit Kreativität (Querdenken, nicht Querstellen)
• Analytische, strukturierte und konzeptionsstarke Arbeitsweise
• Interdisziplinär
• Überzeugungsfähigkeit
• Kooperationsfähigkeit, Koordinationsfähigkeit
• Kommunikationsstark
• Engagiert und couragiert
• Sicheres Auftreten
• Manifestes, gewachsenes Wissen & Erfahrung
• Team Worker, aber auch Team Leader & Builder, Motivator
• Konzernerfahrung in komplexen Umgebungen
• Konfliktfähig
• Ständige Weiterbildung
• Sehr gutes technisches Wissen im Bereich ICT/ITK, da Vorgeschichte als Implementierer, System Engineer und Planer
Projekte im Werdegang

01/2014 - 10/2014 Deutsche Bahn AG, DB Systel GmbH Projektmanager für „Workplace Services“ , Berater für VDS & Workplace Themen
Produkte Gruppenkonto VDS, Schichtarbeitsplatz VDS, diverse Beratungs- und Angebotsprojekte (DB Schenker Rail Verfahren, PSU u.a.), Verfahrensmigration LPK

11/2012 - 12/2013 Deutsche Bahn AG / DB Systel GmbH Projektmanager VDS (Virtual Desktop Services) - Entwicklung & Wartung
Unterstützung & Beratung BKU7 Migration und MPIT DBSR, diverse Beratungs- und Angebotsprojekte (DB Schenker Rail Verfahren, Schenker Logistics, DB Dialog, DB Energie, FZI, PSU u.a.)

07/2011 - 10/2012 DB / DB Systel Gesamtprojektleiter für VDS - Stufe II
VDS (Virtual Desktop Services)=zentraler Arbeitsplatz der Bahn auf Basis Citrix

01/2011 - 07/2011 Lufthansa Systems AG Senior Consultant / Projektmanager
Projektmanager deskBase Plattform 1.2; Consulting f. SiteSolution

 
Branche

  Informationstechnologie & -dienste
Logistikdienstleister
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
MS Project (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
Anforderungsmanagement (AM) / Requirements Management (RM) (++++ (excellent), >4 yrs.)
IPMA (++++ (excellent), >4 yrs.)
IT Infrastuktur / Netzwerke (++++ (excellent), >4 yrs.)
IT Security (++++ (excellent), >4 yrs.)
ITIL (++++ (excellent), >4 yrs.)
PMI (Projektmanagement) (++++ (excellent), >4 yrs.)
Prince2 (++++ (excellent), >4 yrs.)
Projektmanagement (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

07/2013 - 08/2013 Prince2 Practitioner
PRINCE2: Foundation & Practitioner ITIL: Foundation Citrix: CCA, CCEA, CCSP, CCI (Trainer) Microsoft: MCP, MCSE, MCT (Trainer) VMWare: VCP Weitere herstellerspezifische Zertifizierungen (AppSense, Lexware, ...)

 
Sprachen

englisch (+++)


Sonstiges

  Projektmanagement / Multiprojektmanagement (PRINCE2, GPM) - umfangreiches und gewachsenes Wissen Business Case, Projektplanung/-steuerung, Management Reporting, Ressourcen Management, Stakeholder Management, Risiko-Management, Budgetplanung und -verwaltung, Projektkalkulation, Teambuilding , Teamführung, Übernahme der GU-Rollen (Generalunternehmer), Konfliktmoderation, Vorbereitung für Beschaffung (BANF) von HW, SW, ext. Personal Lösen auch schwieriger Projektsituationen und erfolgreiches Abschließen von komplexen Projekten ist nachweisbar Anforderungsmanagement, Anforderungsaufnahme und -beschreibung, Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Angebotserstellung und -präsentation, Pre-Sales für Engagement- und Account Management, Akquise-Unterstützung, Technologie-Beratung, Service- und Support-Prozesse Mitwirkung im Releasemanagement, Teilnehmer Release Board (CAB) Fachliche Unterstützung und Beratung des Lizenzmanagements, Lizenzmodelle, Lizenzbedarf, Reporting Transition von ICT Services (CMO, TMO, FMO) Entwickeln und Verfügbarmachung neuer Produkte für Produkt Management, sowie Herstellen, Verfügbarmachung von IT-Services einschl. Internationalisierung Realisierung von Bestellbarkeit, Nutzbarkeit, Supportbarkeit, Reporting, Abrechenbarkeit, Leistungsketten End to End. Aufnahme neuer Endgeräteklassen und –typen (ThinClients für BKU/VDS), Nutzung von Apple Devices mit VDS (iPads, iMac, MacBook) u.a. Tablets Migrationen von komplexen ICT Verfahren und Anwendungen Geschäftsprozessmanagement, Projekt- und Konzeptentwicklung, Machbarkeitsuntersuchungen, Durchführung von Proof of Concept (PoC) Betriebseinführung von IT-Services, Übergang aus Projekt zum Regelbetrieb Kundenpräsentationen, technische Demonstrationen, Kundenschulungen, Vorträge Wissenstransfer aus Projekt in die Kundenorganisation Einsatz und Anwendung von agilen PM Techniken u.a. SCRUM im Rahmen des Projektmanagements von IT-Projekten Citrix/Windows/VMWare Umgebungen und Managed Workplace Services im Enterprise Umfeld von Konzernen (> 80.000 Seats), Managed ThinClients (eLux, Scout...) Große Expertise in Bereichen der Öffentlichen Verwaltung / Transport & Logistik Einsatz in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Polizei, LKA, Ministerien, Flugsicherheit (hochsicherheitsüberprüft)

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.