Freelancerprofil: -0130301

SAP Basis - Berater / NetWeaver Berater

IT-Erfahrung seit:
2015
Position:
IT Beratung / Consulting
IT Datenbankadministration
SAP Basis Administrator
SAP Basis Berater
Projekte im Werdegang

06/2015 - MaxDB (SAP DB), Windows, SAP-NetWeaver
Projekt SAP IDES 6.0 Implementierung Projektrolle SAP Basis Berater Projekt System Installation in Cloud (AWS) Tätigkeit Aufbau einer SAP IDES Systemumgebung in Amazon Cloud zur Verifizierung eines Software Produkts SAP Basis Berater, Nacharbeiten gemäß SAP Installation Guide NetWeaver 7.4

03/2015 - 05/2015 SAP-NetWeaver, Windows, MaxDB (SAP DB), SAP-HANA, Linux
System SAP NetWeaver 7.4 SR2, MS-Windows 2012 Server, SAP MaxDB, SAP IDES 6 Projekt SAP Implementierung Projektrolle SAP Basis Berater Projekt Proof of Concept (PoC) SAP Hana DB SAP Basis Berater, Nacharbeiten gemäß SAP Installation Guide NetWeaver 7.4, SAP Solution Manager, Solution Manager 7.1

12/2014 - 04/2015 SAP-NetWeaver, Linux, SAP-HANA, Gesundheits-/ Sozialwesen/ Sport
System SAP NetWeaver 7.4 SR2, SUSE Linux Enterprise Server 11, SAP Hana DB (HDB) 1.00.82 Projekt SAP Plattform / Migration Projektrolle SAP Basis Berater Branche Health Care Linux Enterprise Server, SAP Basis Berater

08/2014 - 12/2014 SAP-ERP - Enterprise Resource Planning, SAP - Industry Solutions, Windows, Oracle
System SAP ERP, IS-H, BI, Solution Manager 7.1, Windows 2012 R2, Oracle 11 Solution Manager 7.1

05/2014 - 08/2014 SAP-ERP - Enterprise Resource Planning, SAP CRM, Oracle, Windows, SAP-BW - Business Information Warehouse, SAP-NetWeaver, ABAP, Java
Projekt Kunde Systembetreuung AEG Power Solutions Projektrolle Projektmitarbeiter Tätigkeit SAP Systemadministration Durchführen der regelmäßigen Monitoring Sitzungen mittels CCMS und Erstellen der Dokumentation für die Kundenreviews. Überprüfung der SAP BW Ladeprozesse mittels Data Warehousing Workbench (RSA1) SAP BI 7.0 Basisbetreuung, patchen, DB-Wartung (Oracle 11.2) Benutzerverwaltung SAP, anlegen, ändern, entsperren und löschen Installation von NetWeaver 7.x Systemen Nacharbeiten gemäß Installation Guide Verwalten von Tablespaces Prüfen der Archive log - Sicherungen User Verwaltung Authorisations Securitymanagement Rollenentwicklung und Verteilung Systeme stoppen und starten Dual Stack Systems (ABAP / Java) Systeme Patchen Verwalten von logischen Systemen Transportsystem einrichten Projektmitarbeiter, Nacharbeiten gemäß Installation Guide, Solution Manager

04/2013 - 03/2014 SAP-ERP - Enterprise Resource Planning, SAP CRM, Oracle, Windows, Linux, SAP-BW - Business Information Warehouse
Firma Lilly Fertigung und Distribution, Gießen Projektrolle Projektmitarbeiter Tätigkeit Analyst Management & Quality IT Systemseitige Betreuung und Unterstützung des Bereiche Warehouse und Distribution Überprüfung der Ladeprozesse SAP BW SAP Basisbetreuung Benutzerverwaltung SAP, anlegen, ändern, entsperren und löschen Authorisations Securitymanagement Durchführung und Koordination des 1, 2 & 3 Level Support IT und Automationssystemen Etablieren und Erhalten einer Partnerschaft mit den Anwendern der Verantwortungsbereiche Sicherstellung des Validierungsstatus der IT-Lösungen im Verantwortungsbereich Projektmitarbeiter, Analyst Management & Quality

01/2012 - SAP-ERP - Enterprise Resource Planning, Windows, Oracle
Migration einer dreistufigen SAP ERP Landschaft von MS- Windows 2003 auf MS-Windows 2012 mittels R3Load (OS/ DB Migration) - Export der "Altsysteme" auf zentrales SAN - Vorbereiten des BS für SAP - Auswahl und Download der notwendigen Medien aus dem SAP- Marketplace - Installation und Import von zentralem SAN Abstimmung "Going-Life Check" mit der SAP AG. - Update Oracle 10.0.2.x auf Oracle 11.0.2.x - Überführung in High Availability System mittels Microsoft Cluster Erstellen der Dokumentation und Projektplanung für die Produktivmigration Aufnahme und Optimierung der Laufzeiten für den Ex- und Import Update der Kerneldateien und des Software Provisioning Managers (SWPM) Überprüfung und Adaption der Schnittstellen zu den 25 Subsystemen Einrichtung der SAP spezifischen Cluster Software / Anbindung an Oracle DB Installation Nacharbeiten gemäß SAP Migration Guide

07/2011 - 09/2012 MS Sharepoint Portal Server, Cisco, Netzwerk, MS Active Directory
Projektmitarbeiter, IT-Analyst

01/2010 - 01/2013 Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Controlling)- FH

07/2009 - 06/2011 Projektmitarbeiter

11/2008 - 08/2009 IT-Beratung/ IT-Support, MS Active Directory
Tätigkeit IT-Support 1-Level Support Ticket System übernehmen (Emperium), Software und Hardware Problem vor Ort lösen, Benutzerverwaltung (MS Active-Directory) Projektmitarbeiter

01/2008 - 01/2010 Wirtschaftsinformatik, Informatik
Wirtschaftsinformatik ( Schwerpunkt Informatik) - FH

06/2007 - Zeitraum 05/2007 Tätigkeit Produkt Attribute in Datenbank eingeben Fehler Korrigieren Projektmitarbeiter

01/2007 - 01/2008 Wirtschaftsinformatik, Informatik
Wirtschaftsinformatik ( Schwerpunkt Informatik) -TU

01/2005 - 01/2006 Studienkolleg Feststellungsprüfung, Wismar Deutschland

01/2002 - 01/2004

01/2001 - 01/2002 American Language Center

01/2000 - 01/2004 Marokko

01/1987 - 01/2000

 
Branche

  Gesundheitswesen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
AIX
Linux
Microsoft SharePoint Server
Programmiersprachen
ABAP
Java

Datenbanken
Oracle

Datenkomm. / Netzwerk
Cisco
Netzwerk
VPN

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BI - Business Information Warehouse
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP NetWeaver Portal

Software / Tools
Citrix
MS AD / ADDS (Active Directory)
MS Office

Standards / Prozesse
Problem Management
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch
englisch
französisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.