Freelancerprofil: -0525726

Entwicklerin/Beraterin Microsoft Dynamics NAV (Navision), SAP ERP, .NET, MS Power BI, All-in-One, Active Directory, MS Exchange

IT-Erfahrung seit:
2002
Position:
IT Administration / Support
Software-Entwicklung / Programmierung
Management Summary:
Langjährige Erfahrung in Einführung / Optimierung von Navision (Microsoft Dynamics NAV
ab Version 3.6) als Projektleiterin, Entwicklerin und Prozessberaterin.

Erfolgreiche Betreuung von nationalen und internationalen Projekten und Projekten mit
Upgrade/Einführung - Szenarien.
NAV - Anbindung an die externen Systeme (DMS,PDM usw.) und Anwendungen
(Scanner,SQL-Schnittstellen usw.)
Projekte im Werdegang

10/2010 - 02/2011 Anwendungsberatung / Projektmitarbeit, **** GmbH & Co. KG 50 Mitarbeiter
Entwicklung einer Schnittstelle zwischen dem Logistikmodul und dem Logistikunternehmen: Automatischer Belegaustausch in jedes beliebige ERP System Avis Steuerung (WE & WA Avise) Integriertes Fehlerhandling Automatische Belegverbuchung im ERP System Microsoft Dynamics NAV XML Belegaustausch E-Mail Benachrichtigung Softwareumgebung MS Dynamics NAV 4.0 SP3, C#, Windows Services, SQL Server, Email Templates, MAPI, XML

06/2010 - Anwendungsberatung / Projektleitung / Entwicklung, **** AG börsennotiertes Unternehmen, 500 Mitarbeiter
Einführung der Serienfertigung Optimierung der Bereichen Logistik/Bedarfsteuerung Entwicklung und Einführung der PDM Schnitstelle für den Austausch von Fertigungsrelevantendaten zwischen PDM System Solidline und Microsoft Dynamics NAV MEGAMAT Liftsteuerung - Anbindung an Microsoft Dynamics NAV 2009 EDI - Papierloser Austausch der Geschäftsbelegen Softwareumgebung MS Dynamics NAV 2009 SP1, SQL Server, Application Server

10/2009 - 06/2010 Abteilungsleitung / Projektleitung ERP NAV, **** AG & Co. KG, 300 Mitarbeiter
Anwendungsentwicklung und Betreuung unter Microsoft Dynamics NAV 5.0 SP1 Entwicklung Schnittstelle für Artikelübertragungen zwischen NAV 4.0 SP3 Native und 5.0 SP1 SQL mit Fachabteilung übergreifender Artikelprüf - und Freigabefunktion (Luftfahrtrecht) Entwicklung Schnittstelle für Auftragsübertragungen zwischen NAV 4.0 SP3 Native und 5.0 SP1 SQL innerhalb des Intercompanygeschäftes Entwicklung Schnittstelle für Lieferscheinübertragungen zwischen NAV 4.0 SP3 Native und 5.0 SP1 SQL innerhalb des Intercompanygeschäftes Entwicklung Schnittstelle für Belegabgleich zwischen NAV SQL innerhalb des Intercompanygeschäftes Projektleitung Integration JET Reporting Anbindung BABTEC an das ERP System Navision Softwareumfeld Microsoft Dynamics NAV 5.0 SP1, SQL Server 2005 / 2008, Microsoft VB.NET, Application Server

09/2009 - 12/2009 Anwendungsberatung / Projektleitung, **** GmbH, 30 Mitarbeiter
Navisionumstellung auf MS Dynamics NAV 4.0 SP3 SQL von bestehenden ERP System Datenmigration, Aufbereitung für SQL Übernahme von vorhandenen Schnittstellen Integration Webshoplösung Programmierung einer PDF / Maillösung für direkten Belegaustausch per Mail oder Fax Anwendersupport Datenserver / - Applicationserverinstallationen Installation Dokumetenarchivierunung inkl. direkte Integration ins ERP System Individualprogrammierungen Softwareumgebung MS Dynamics NAV 4.0 SP3 SQL, Application Server, PDF Creator, Exchange, Mail- und Fax Komponente

01/2008 - 01/2009 Anwendungsberatung / Softwareenticklung, **** GmbH, 50 Mitarbeiter
Navisionumstellung auf MS Dynamics NAV 4.0 SP2 SQL von bestehenden ERP System Datenmigration, Aufbereitung für SQL Übernahme von vorhandenen Schnittstellen Programmierung einer PDF / Maillösung für direkten Belegaustausch per Mail oder Fax Anwendersupport Datenserver / - Applicationserverinstallationen Installation Dokumetenarchivierunung inkl. direkte Integration ins ERP System Individualprogrammierungen Katalogmodul für Dynamics NAV Vermietmodul für Dynamics NAV NexMart Schnittstelle Softwareumgebung MS Dynamics NAV 4.0 SP2 SQL, Application Server, PDF Creator, Exchange, Mail- und Fax Componente

 
Branche

  Handel - Retail
High-Tech- und Elektronikindustrie
Luft- und Raumfahrtindustrie
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
C#
PHP
VB.net
XML

Datenbanken
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
EDI (Electronic Data Interchange)

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP PDM (Product Data Management)
SAP SCM (Supply Chain Management)

Software / Tools
MS Office
Navision

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

03/2011 - Microsoft Dynamics NAV 2009 Core Setup and Finance


03/2011 - Microsoft Dynamics NAV 2009 C/SIDE Soluition Devel


10/2009 - Microsoft Dynamics NAV 5.0 C/SIDE Development


10/2009 - Micrsoft Dynamics NAV 5.0 C/SIDE Introduction


09/1996 - 06/2003 Studium Dipl.- Math., Dipl.-Inf.
Angewandte Mathematik, Wirtschaftsinformatik Dipl.- Math., Dipl.-Inf.

 
Sprachen

deutsch (+++)
englisch (+++)
russisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.