Freelancerprofil: 25779

Network- und VoIP - Berater

IT-Erfahrung seit:
1984
Position:
IT Administration / Support
IT Beratung / Consulting
Netzwerkadministration und Sicherheit
Projektleitung / Organisation / Koordination
Management Summary:
Technischer Projektleiter in Netzwerkausbau und Betrieb in den Bereichen Routing und Switching, Voice und Security
Projekte im Werdegang

05/2011 - 01/2012 Ausbau Nagios/Icinga und VMware
Konzipierung und Realisierung einer VMWare-Serverfarm im Entwicklernetzwerk, Update vorhandener Hosts auf vSphere 5. Konzipierung und Realisierung eines SAN-Clusters (ISCSI). Programmierung von IVR-Komponenten und Betrieb von IVR- Systemen (Grundlage Crealog). Planung und Realisierung der Systemüberwachung über Nagios und Icinga. Aufbau der syslog-Datenbank (SQL), Programmierung: MySql, Perl, Python, Shell, Planung und Aufbau der syslog-Überwachung über Syslog-NG, Einkopplung in Icinga und Nagios, Definition von Alarmschwellen basieren auf Eigenschaften der syslog-Meldungen

11/2008 - Planung und technische Projektleitung
fachübergreifende Arbeitsgemeinschaft mehrerer Arztpraxen Deutschland (insgesamt 12 Fachärzte in Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, München Erlangen) Projekt: Planung und technische Projektleitung Erneuerung der TK-Struktur; Erneuerung der TK-Anlage und der Warteschleifen, Erneuerung der Netzwerkinfrastruktur und der Switches, Einrichtung und Betrieb einer Firewall (IP-COP) und VPN-Router. Routing intern: OSPF WAN-Bereich: Frame-Relay und PPP Einrichtung und Betrieb eines Mail- und Faxservers mit Spam- und Virenschutz. Archivierung eingehender Dokumente, Aufbau und Betrieb der Backupstruktur und Systemrecovery, Kopplung der externen Betriebsteile über VPN, Dokumentationserstellung

07/2008 - Planung und technische Projektleitung
Integrierung einer Windowsumgebung in eine Apple-Umgebung, Installation einer Firewall (IP-Cop), Anbindung von externen Arbeitsplätzen über VPN, Zertifikaterstellung und Verwaltung, Erneuerung der TK-Infrastruktur und der TK-Anlage, System und Usersupport, Dokumentationserstellung Hardware: Supermicro-Server, Agfeo AS43, Cisco-Switch, Cisco-Router Intern: RIP V2 WAN-Bereich : Frame-Relay und PPP

12/2002 - 12/2008 Planung und Technische Projektleitung
Projekteinsätze in USA, Frankreich und Deutschland, Projektsprachen: Englisch, Französisch, Deutsch Erstellung von Anforderungsspezifikationen (RFP), Technische Abklärung mit möglichen Lieferanten (ITK-Bereich) Gewährleistung der technischen Angebotsäquivalenz, Konzepterstellung für unternehmensweite VoIP- und IT-Kommunikation Schnittstellenmanagement mit Lieferanten, Projektmanagement und –controlling (Prince2), Aufbau einer ISDN TK-Struktur, Migration zu VoIP, Kopplung der Niederlassungen über VPN, Aufbau der Netzwerkstruktur und der Serverumgebung, Aufbau und Betrieb der standortübergreifenden Serververwaltungsstruktur über KVMoIP, Aufbau und Betrieb der Backupstruktur und Systemrecovery, Aufbau und Betrieb Firewall Check Point VPN-1 Power. Aufbau und Betrieb redundanter Serversysteme über Bladesysteme und SAN, Datenreplizierung zur schnellen Wiederherstellung, Fax- und Mailsystem, Archivierung von Daten, Zugriffskontrolle über Radius-Server, OTP und Smartard, Schutz über Virenscanner, AD- Verwaltung über GPO, Kopplung von LDAP-Verzeichnissen (Notes und Metadirektory), Systemüberwachung mit Nagios, Überwachung externer Geräte über GPO und Drivelock, Verschlüsselung mobiler Datenträger und Geräte, Servervirtualisierung, Bereitstellung von Applikationen auf Applikationserver 4.5 und XenApp 5. Zugriff der Niederlassungen in Paris, München, Augsburg und Hamburg über VPN ICA-Client auf die Serverfarm in Frankfurt, Zentrale Verwaltung der Profile und Zugangsberechtigung über Passwortmanager. Erstellung der Serverfarm auf Basis von Xenserver 5.5 mit Hochverfügbarkeit. VM-Cloning und Hostinstallation über PXE. Support und Updateverteilung. Erstellung einer Testumgebung für XenDesktop. Verteilung der DNS- und DHCP-Dienste über infoblox- Applience. Einsatz der Provisioning-Dienste zur Desktop-Verwaltung und Bereitstellung, Zugangs- und Verbindungskontrolle über Desktop Delivery Controller, Einrichtung und Betreuung der VM mit Win XP und Virtual Desktop Agent. Hosts platziert auf IBM-Blades und Speicher auf ISCSI-SAN.Third-Level-Support, Dokumentationserstellung. Technische Projektleitung beim Aufbau der internen Netzwerkstruktur (L2 und L3) bestehend aus Cisco Routern und Switches. Aufbau der Vlanstruktur und Spanning-Tree-Strukturen. Gewährleistung der Vlan-Konsistenz über VTP-Domänen, Server-Client-Transparenzstruktur. Einsatz des OSPF-Routing-Protokolls (Intern) und BGP (extern). Maintaining des Routings über Multicast (Hello-Pakete und LSA) und Access-Lists. Entwurf und Konfiguraton der OSPF-Hirarchie und des OSPF-Lastausgleichs. Ausrüstung bestimmter Router mit IDS/IPS-Modulen zum Netwerk- monitoring. Konfiguration und Auswertung über Cisco Security Manager und Router and Security Device Manager. Routing-Protokolle intern: OSPF WAN-Bereich: MPLS, Frame-Relay und PPP Inter AS : eBGP Aufbau der Firewall in der zentralen Niederlassung im Messeturm in Frankfurt. Bestehend aus Nokia IP 390 mit IPSO-Betriebssystem und Firewallsoftware Check Point VPN-1. Die Anlage wurde redundant ausgeführt (VRRP Monitored Circuit über Multicast) Verwendete Tools: Nokia Voyager, SmartDashboard, SmartView Tracker, SmartView Monitor, Smart Portal, Ethereal, fw monitor VPN-Einrichtung zu den Niederlassungen in Paris, Atlanta und Augsburg. Einrichtung von Multicast (ICMP ) Traffic zum Datastreaming von Xenapp-Farmen zu Clients.

04/1998 - 11/2002 Planung und Technische Projektleitung
Aufbau der ITK-Struktur und der Sicherheitsstrukturen . Dazu wurden Cisco-Router redundant eingesetzt, die über VPN die Verbindung zwischen den einzelnen Niederlassungen sicherstellte, in der Zertralstelle eine Firewall mit VPN-Anteil und DMZ. Die Verbindung zu Toyota in Deutschland und Japan, sowie zu Opel in Rüsselsheim wurde durch mich eingerichtet und betreut nach Vorgaben von Toyota und Opel bezüglich Security und QoS. Routing: Routing-Protokolle intern: RIP V2 WAN-Bereich: Frame-Relay und PPP Zur Sicherstellung der Ausfallsicherheit und Wartung wurde eine Remoteverwaltung aufgebaut und zur Organisation der Datenübernahme aus dem Meßapparaturen wurde Soft- und Hardware vor Ort angepaßt und zusammen mit dem Auftraggeber qualifiziert. Installation eines Faxserversystems mit Archivierung, Second- und Third-Level-Support, Dokumentationserstellung Hardware: IBM-Server, Thinkpad, Agfeo AS45, Agfeo ST30, Cisco-Switch, Backup-Bandlaufwerk (Sony AIT), Cisco VPN-Router, APC-UPS, Symantec Firewall/VPN 200, Symantec Firewall/VPN 100 Software: MS-Win2000-Server, ISA-Server 2000, IIS, Symantec Antivirus Enterprise, Symantec VPN-Client, Lotus Notes/Domino, Tobit David, Conats Connector David/Notes, Backup-Exec

 
Branche

  Automobilindustrie
Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Medienbranche
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Cisco PIX Firewalls (+++ (good), 2-4 yrs.)
Cisco Router 800-72xx (+++ (good), 2-4 yrs.)
Cisco Switches (+++ (good), 2-4 yrs.)
Hub / Switch / Router (+++ (good), 2-4 yrs.)
Betriebssysteme
Debian (+++ (good), 2-4 yrs.)
Linux (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft Exchange Server (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft Server Systemadministration (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft SQL Server 2005/2008 (+++ (good), 2-4 yrs.)
Programmiersprachen
Basic - Visual Basic, VBA u.a. (++ (trained), 0-2 yrs.)
MySQL (Programmierung) (+++ (good), 2-4 yrs.)
Python (+++ (good), 2-4 yrs.)
Shell - C-Shell, K-Shell, Bourne-Shell (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenbanken
Lotus Notes (+++ (good), 2-4 yrs.)
MS SQL Server (+++ (good), 2-4 yrs.)
mSQL / mySQL (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk
Cisco CCNA (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Citrix ICA (+++ (good), 2-4 yrs.)
Firewall (+++ (good), 2-4 yrs.)
Netzwerk (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAN (+++ (good), 2-4 yrs.)

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Citrix (+++ (good), 2-4 yrs.)
Lotus Notes (+++ (good), 2-4 yrs.)
SCCM (System Center Configuration Manager) (+++ (good), 2-4 yrs.)
VMWare (+++ (good), 2-4 yrs.)

Standards / Prozesse
Changemanagement (+++ (good), 2-4 yrs.)
Configuration Management (+++ (good), 2-4 yrs.)
Konfliktmanagement (+++ (good), 2-4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

06/1982 - Ausbildung
Studium der Verfahrenstechnik/Meß-, Steuer- und Regelungstechnik an der Universität Erlangen Abschluß : Diplom-Ingenieur 1982 Promotion im Bereich Technische Informatik Zertifizierungen: Lotus CLP Microsoft MCP Innovaphone ICE (VoIP) Cisco CCNA Routing, Switching Cisco CCNA Voice Cisco CCNA Security Avocent Citrix CCA XenApp 5

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
französisch (++)
norwegisch (++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.