Freelancerprofil: 25842

SAP Beraterin PS, CO, FI, HR (CATS), EHP7

IT-Erfahrung seit:
2008
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Management Summary:
Certified SAP Controlling Consultant with more then 7 years of experience in consulting. Experience in Analyzing business requirements, Implementation, Customization, Configuration, Process mapping, Integrating, Extensive knowledge with all aspects of Configuration and Customization of SAP FI, CO and PS. Testing, Documentation and End User Training, with core expertise in all CO sub-modules like PCA, Cost Center Accounting, Project Syytem, etc. Expertise in all implementation phases that include business process analysis, GAP Analysis/Blue Print Phase, Implementation, Unit, Integration and End-User Testing, Cut-Over strategy, Data Migration (LSMW), Go-live and Post Go-Live.
Projekte im Werdegang

10/2011 - 04/2012 SAP FI/CO Berater
• Unterstützung bei der Standardisierung und Design von Prozessen in der Fertigung und EPC Verkaufsorganisationen zur Generierung von Betriebs- und IT -Effizienzen • Verantwortlich für SAP Finanz und Controlling Prozesse im Bereich Service to Customer in 22 europäischen Ländern, die die gleiche SAP Lösung nutzen • Design von Spezifikationen für SAP Neuentwicklungen, Unterstützung bei der Entwicklung und Test von entwickelten SAP Programmen • Test der SAP Finanz- und Controllingfunktionalitäten, inklusive Bugfixing, mit hoher Integration zu den SAP Modulen MM, SD, CS

03/2011 - 09/2011 Programm Management Office Berater
SAP Finance & Accounting Standardization Project • Einrichtung und Ausführung vom Programm Management Office (PMO) einschließlich Methodik, Qualitätssicherung und lösungsorientiertem Management von täglichen Projektaktivitäten in einem SAP Finanz- und Rechnungswesen Standardisierungsprojekt • Inhaltliche Unterstützung der Kunden in Bezug auf die Neugestaltung der weltweiten SAP-basierten Accounting Prozesse • Verantwortlich für alle Projekt-Meetings und -dokumentation.

02/2010 - 01/2011 SAP CO/PS Berater
SAP FI/CO Global Roll Out Project • Vollständige Lifecycle-Implementierung • Analyse, Design und SAP Konfiguration von Controlling Prozessen (Cost Center Controlling, Project Management & Project Controlling) • Analyse, Konzipierung, Unterstützung bei der Entwicklung und Test von Schnittstellen zwischen SAP und nicht-SAP Systemen • Training von Projektmitgliedern und End-Usern im Bereich Kostenstellen Controlling, Projekt Planung, Ausführung and Abschluss • Testunterstützung mit HP Quality Center und Post-Go-Live Unterstützung

 
Branche

  Chemie- und Pharmaindustrie
Dienstleistungsbranche
Handel - Retail
 
Kenntnisse

Hardware
PC / Notebook (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Betriebssysteme
Microsoft Systemadministration (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP ECC 5.0 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP ECC 6.0 (+++ (good), 2-4 yrs.)
Programmiersprachen
ABAP (+ (basic knowledge), 0 yrs.)

Datenbanken
Lotus Notes (+ (basic knowledge))

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP CO (Controlling) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP CO-ABC (Activity Based Costing) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP CO-CCA (Kostenstellenrechnung) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP CO-CE (Cost Element Accounting) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP CO-OM (Gemeinkostencontrolling) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP CO-PA (Ergebnis- und Marktsegmentrechnung) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP CO-PC (Produktkosten) (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP CO-PCA (Profit-Center Rechnung) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP FI (Financial Accounting) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP FI-AA (Anlagenbuchhaltung) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP MM (Materialwirtschaft) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP PPM (Projekt und Portfolio Management) (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP PS (Projektsystem) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP SD (Vertrieb) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)

Software / Tools
ARIS (+ (basic knowledge) 0-1 yrs)
CATT (+ (basic knowledge) 0-1 yrs)
eCATT (Extended Computer Aided Test Tool) (+ (basic knowledge) 0-1 yrs)
HP QC Quality Center (++ (trained), 0-2 yrs.)
Lotus Notes (++ (trained), 0-2 yrs.)
MS Office (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP LSMW (Legacy System Migration Workbench) (++ (trained), 0-2 yrs.)
Solution Manager (SAP) (++ (trained), 0-2 yrs.)

Standards / Prozesse
Fortschrittskontrolle und Steuerung bzgl. Terminen, Aufwand, Budget (+++ (good), 2-4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

03/2009 - Zertifizierung in SAP CO
SAP TFIN22 Financial - Management Accounting with my SAP ERP 2005

09/2006 - 05/2007 BA (Hons) European Business
University of Lincoln (UK) Studiengang: European Business Abschluss: BA (Hons) European Business

10/2003 - 08/2008 Diplom Betriebwirt
Hochschule Anhalt (FH) Studiengang: International Business Abschluss: Diplom Betriebwirt

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)
russisch (+++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.