Freelancerprofil: -1733961
IT Berater (Agil, SCRUM, KVP, Lean, SixSigma), Programm Management, Prozessberater, Strategieberater, Demand, Transformation, Telekommunikation/TK, Netzwerk
- IT-Erfahrung seit:
- 2016
- Position:
- IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2016 - | Programmleitung "Network and Service Robustness"
Identifikation von Risiken für Incidents in den Netzen des Kunden (Mobilfunk, Festnetz und Kabel)
Einleiten und Umsetzen von Maßnahmen zur
Risikovermeidung in den Bereichen, Netzbetrieb
Netzplanung, Rollout und International Engineering des
Konzerns
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/2015 - 07/2016 | Incidentmanagement Monitoring und -Steuerungstools für Massenprozesse Plattform: VisionWaves/IFS EOI Entwicklung der KPI Modelle für die operative, strategische und Kosten-Steuerung Steuerung des Lieferanten, Stakeholder Management Einführung des Tools inkl. Schulungskoordination und - Durchführung Kunde: Britisches Telekommunikationsunternehmen, Düsseldorf Projektleitung und Programmkoordination Koordination von 4 SixSigma-Optimierungsprojekten sowie Projektleitung eines dieser Projekte zur Festnetz-Incident- Optimierung" Verbesserung der KPIs im Incident Management Prozess des Festnetzes |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2015 - 10/2015 | Stream-Leitung im Programm
Koordination von Maßnahmen zur Bereichs
Fit4Growth - Cross
übergreifender Prozessoptimierung zwecks
Functional-Lean-Processes
Kostensenkung / Liquiditätsverbesserung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11/2013 - 03/2015 | (*Inhalte vertraulich*)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11/2012 - 10/2013 | Salesforce Spezifikation der Soll-Prozesse, KPI-Modellerstellung Lieferantensteuerung, Stakeholder Management Plattformen: Pega, SalesForce |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2012 - 10/2012 | mehreren Standorten in Deutschland
Spezifikation der Soll-Prozesse, KPI-Modellerstellung
Lieferantensteuerung, Stakeholder Management
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2010 - | IT/ Telekommunikation Geschäftsführender Gesellschaft für Mehrwertdienste in der Gesellschafter PERK Innovation Prozessoptimierung Telekommunikation, IoT, VAS, Beratung und Gesellschaft für Mehrwertdienste mbH |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2009 - 03/2011 | IT/ Telekommunikation, Marketing, Marketing, IT/ Telekommunikation Geschäftsführer Cellls GmbH Alleingeschäftsführer, verantwortlich für alle Resorts Aufbau einer neu gegründeten GmbH als 100% Tochter der PSI AG mit mehr als 20 Mitarbeitern, Zielmarkt: Value Added Services in der Telekommunikation Platzierung der Produkte celllsBUSINESS und celllsAWESOME im Geschäftskunden und Consumer- Markt, Entwicklung von Marketingstrategien, Location Based Advertising, Mobile Payment, Location Based Communities, Aufbau und Entwicklung eines Partner- und Reseller- Netzwerks, Direct Sales national und international, Einwerbung und Verhandlungen über Unternehmensbeteiligungen Geschäftsbereichsleiter / Business Unit Telecommunications Prokurist / Mitglied der GF Eigenverantwortliche Leitung und Entwicklung des PSI Transcom GmbH Bereiches mit mehr als 60 Mitarbeitern an zwei |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2006 - 03/2011 | Standorten, direktes Reporting an den VS der PSI AG.
Sanierung und Neu-Aufbau eines Geschäftsbereiches für
SW-Entwicklung (Netz- und Servicemanagement) in 3
Jahren. Verdopplung des Personals, Steigerung des
Auftragseingangs um 60%, Reduktion der Kosten um
30%, Beseitigung der Altlasten, Eintritt in neue
Zielmärkte und Internationalisierung des Geschäfts.
- Aufbau einer Businessunit für VAS für Netzbetreiber
- Entwicklung einer Messaging Plattform für
Mobilfunk und Festnetze
- Entwicklung einer speziell für Radionetze optimierten VOIP-Lösung inkl. Zertifizierung in
Mobilfunknetzen
- Entwicklung einer LBS-Plattform
Teammanager 'Operation Team "Configuration and Performance- Management
Support Systems' Leitung und strategische Weiterentwicklung des
E-Plus Mobilfunk GmbH &
Co.KG.
Bereiches mit mehr als 15 Mitarbeitern, Verantwortung des Unternehmensreportings
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2000 - 03/2006 | Incidentmanagement, SNMP Projektierung und Betreuung der Entwicklung eines Troubleticket/Workflow Management Systems Spezifikation und Erarbeitung der Use-Cases zusammen mit den Netzbetrieben (NMCs und) OMCs). Ende-zu-Ende Prozessabbildung der Netzentstörung Abbildung der gesamten Prozesskette Fault- und Incident Management Performancemanagement Entstörung, Steuerung der Feldtechniker Optimierung & Konfigurationsmanagement Projektleitung und Führung von Projektteams für die Entwicklung von Netz-Konfigurationsmanagement-Tools Spezifikation und Erarbeitung der Use-Cases zusammen mit den Planungs- und Optimierungsteams Tool-Unterstützung der Festnetzplanung Transportnetzplanung, Capacity-Management UTRAN/GRAN Planung Projektleitung und Führung von Projektteams für die Entwicklung von Performancemanagement-Tools Spezifikation und Erarbeitung der Use-Cases zusammen mit den Optimierungs- und QM-Teams Abbildung der gesamten Netztopologie und Hierarchie Interfacing zu allen Core-, Service- und Radio- Netzelementen über Standardprotokolle (SNMP) X25, IP Entwicklung von KPI-Reports zum SLA-Monitoring auf Basis von Fault- und Performancedaten Verantwortung der Unternehmens-KPIs für die Division O&M. Einführung eines Systems für die Konfiguration eines 2G-3G Mobilfunknetzes zum UMTS-Start des Mobilfunkbetreibers 2003 Einführung und Migration eines Systems zur Performanceüberwachung aller Komponenten eines Mobilfunknetzes (Radio, Core, Switching, Service) Backbone |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2000 - | Informatik arbeitet Frank Eiffert in verschiedenen Rollen in der ICT Industrie. Dabei hat er umfangreiche Erfahrungen in der gesamten Wertschöpfungskette sammeln können. Prozessoptimierung, Customer Centric Approaches und BPE sind nur einige der Schwerpunkte seiner letzten Rollen. Er ist ein ausgewiesener Experte in ITIL, eTOM, und EOM, als Geschäftsführer der PERK darüber hinaus Experte für Design, Entwicklung, Vermarktung und Betrieb von Mehrwertdiensten (M2M, LoRa, NB-IoT). KVP und lean processes zur Beschleunigung der digitalen Transformation begleiten ihn verstärkt in den letzten Jahren. Durch seine starke Affinität zur Informatik ist Frank Eiffert besonders erfolgreich in der Projektierung von Implementationsprojekten nach durchgeführten Prozesstransformationen ausgewiesener Experte in ITIL |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telekommunikation | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
k.A | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
englisch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
französisch | (+) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
