Freelancerprofil: 26015
SAP ABAP Entwickler, ABAP OO, SAP Knowledge Warehouse (SAP KW),
- IT-Erfahrung seit:
- 2011
- Position:
Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/2013 - 02/2014 | Erweiterung des SAP Knowledge Warehouse (SAP KW) als XML Redaktionssystem Projektbeschreibung: - Erweiterung des SAP Standards in der Transaktion SI80 um kundenspezifische Erweiterungen. Anpassung des Exports von Medieninhalten. Performanceoptimierung. Tätigkeiten: - ABAP Softwareentwicklung - Test Module / Bereiche: - ABAP OO - ABAP - SAP Knowledge Warehouse (SAP KW) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07/2013 - 02/2014 | Datenbereinigung in SAP Knowledge Warehouse (SAP KW) Projektbeschreibung: - Entfernen von obsoleten Datenbeständen aus dem SAP Knowledge Warehouse (SAP KW in Vorbereitung) eines SAP-Systemupdates. Tätigkeiten: - ABAP Softwareentwicklung - Test Module / Bereiche: - ABAP - ABAP OO - SAP Knowledge Warehouse (SAP KW) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05/2013 - 06/2013 | Umsetztung des erstellten Konzeptes für die Abwicklung von Projektanträgen auf Basis des SAP Projektsystems mit Anbindung von NON-SAP-Systemen Tätigkeiten: - Recherche Datenpflege innerhalb des SAP Projektsystem und Erstellung Beispielmodule. - Generische Serialisierung in Datenbanken Module / Bereiche: - ABAP - ABAP OO - SAP Projektsystem (SAP PS) - SAP Interactive Forms by Adobe® - Statistische Kennzahlen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/2012 - | Webdynpro-Anwendung zur generischen Batch-Jobverwaltung Bereich: - SAP Knowledge Warehouse Projektbeschreibung: - Erstellung einer Webdynpro-Anwendung zum generischen Starten von Prozess-abläufen einer Business Process Engine als Administrationstool für die Redaktion Tätigkeiten: - Erarbeitung der Spezifikation - Entwicklung der Anwendung - Test Module: - ABAP - ABAP OO - Business Process Engine - SAP Jobverwaltung - Webdynpro |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2012 - 10/2012 | Modifizieren von SAP Knowledge Warehouse (SAP KW) Attributen Bereich: - SAP Knowledge Warehouse (SAP KW) Projektbeschreibung: - Implementierung einer Massenschnittstelle um Attribute für die Objekte eines Trainings (KW Struktur) ändern zu können. Tätigkeiten: - Entwicklung der Funktionalität in ABAP OO - Prozessketten - Testen Module: - ABAP OO - RFC - XML - xStudio - SAP Knowledge Warehouse (SAP KW) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2012 - | Erweiterung des SAP Knowledge Warehouse (SAP KW) als XML Redaktionssystem Bereich: - SAP KW - SAP R/3 Projektbeschreibung: - Verwaltung und Modifikation von fahrzeug-spezifischen Trainingsunterlagen in einem automatisierten Prozess. Anpassung der Process Engine und des steuernden SAP Prozesses auf geänderte Anforderungen. Umstellung der Systemlandschaft auf Webservice- Schnittstellen Tätigkeiten: - Spezifikationserstellung - ABAP Softwareentwicklung - Erfassen von Testfällen - Testen - Durchführung der Qualitätssicherung Technologien: - ABAP *ABAP / ABAP OO *Dynpro *Prozessabläufe *PDF - und Wordgenerierung *XML *XSLT / XSL-FO *SAP Webservices - Microsoft .net *RFC - XStudio (Testfälle) - SAP Knowledge Warehouse (SAP KW) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2011 - 02/2012 | Einführung eines Übersetzungsmanagements in ein XML-Redaktionssystem auf Basis des SAP KW Bereich: - LOLA (Lerninhalte organisieren – Lerninhalte argumentieren) - Process Engine Tätigkeit: - Implementierung einer Grafikkonvertierung im Hintergrundprozess des Produktes Process Engine der Stolz IT Consulting *Export der Quellgrafik *Konvertierung der Grafiken *Import der konvertierten Grafiken - Migration der Altdaten *Befüllung der Verarbeitungstabellen für bestehende Grafiken *Konvertierung der Grafiken *Import der konvertierten Grafiken - Übersetzungsprozess |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/1997 - 04/2011 | Abwicklung verschiedener kleiner bis mittlerer Projekte Bereich: - Haupteinsatzbereich sind die Anwendungen Einkauf (EK), Fertigungsplanung und Fertigungssteuerung (FOS), Vertrieb (VMC) und Qualitätswesen (QWA) des ERP-Systems Ratioplan Projektbeschreibung: Mehrere kleinere bis mittlere Projekte Tätigkeiten: - Mitarbeit im Bereich Professional Services *Durchführung von Releasewechseln beim Kunden *Realisierung kundenindividueller Funktionen als Ergänzung zur Standard-Software *Einbau kundenindividueller Zusätze in die vorhandene Standard-Software - Mitarbeit im Bereich Standardentwicklung *Realisieren neuer Funktionen zum weiteren Ausbau der Standard-Software *Einbau neuer Features in die vorhandene Standard-Software *Bearbeiten von Help-Desk-Vorgängen Module: - IBM i-Series (AS/400) mit Betriebssystem OS/400 - Programmiersprache RPG/400 - CL - Datenbanksystem DB2/400 - Netzwerk-PC mit Client Access - MS-Office - MS-Outlook - Lotus Notes |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/1993 - 05/1997 | Abwicklung verschiedener kleiner bis mittlerer Projekte Bereich: - Haupteinsatzbereich sind die Anwendungen Einkauf, Lager, Stücklisten und Vertrieb des ERP-Systems trend Projektbeschreibung: - Mehrere kleine bis mittlere Projekte Tätigkeiten: - Mitarbeit im Bereich Standardentwicklung *Realisieren neuer Funktionen zum weiteren Ausbau der Standard-Software *Einbau neuer Features in die vorhandene Standard-Software *Warten der vorhandenen Standard-Software Module: - IBM AS/400 mit Betriebssystem OS/400 - Programmiersprache RPG/400 - CL - Datenbanksystem DB2/400 - Netzwerk-PC mit Client Access |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/1993 - 07/1993 | Abwicklung verschiedener kleiner bis mittlerer Projekte Bereich: - ERP-Standard Projektbeschreibung: - Mehere kleine und mittlere Projekte Tätigkeiten: - Mitarbeit im Bereich Standardentwicklung *Realisieren des neuen Funktionskreises Wechselbuchhaltung für die Anwendung Finanzbuchhaltung des ERP-Systems Ratioplan Module: - IBM AS/400 mit Betriebssystem OS/400 - Programmiersprache RPG/400 - CL - Datenbanksystem DB2/400 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/1985 - 12/1992 | Abwicklung verschiedener kleiner bis mittlerer Projekte Bereich: - „Kommerzielle Software“ an EDV-Großprojekten Projektbeschreibung: - Mehrere kleinere bis mittlere Prjekte Tätigkeiten/Technologien: - Mitarbeit in der Abteilung: „Kommerzielle Software“ an EDV-Großprojekten: *Tätigkeit: Erstellen eines Informations- und Führungssystems für die Luftwaffe; Einsatz im Bereich Logistik bei der Ist- Erhebung, der Grob- und Feinspezifikation, der Erstellung und dem Test der Software und der Erstellung der Dokumentation *Technologien: Siemens 9750 mit Betriebssystem BS2000, Entwicklungsplattform ADABAS / NATURAL der Software AG Darmstadt Tätigkeiten/Technologien: - Tätigkeit: Erstellen eines Administratorkonzeptes für ein heterogenes Rechnernetz für die Stadt Frankfurt; Einsatz bei der Ist Erhebung und Konzepterstellung Technologien: heterogene Umgebung mit Workstations verschiedener Hersteller und mit verschiedenen UNIX-Derivaten - Tätigkeit: Erstellen eines Datenkommunikationssystems für die Bundesanstalt für Flugsicherung; Einsatz in der Grob- und Feinspezifikation, dem Modul-Design und der Erstellung der Software Technologien: DEC Micro-VAX mit Betriebssystem VMS, Programmiersprache C |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Automobilindustrie Dienstleistungsbranche High-Tech- und Elektronikindustrie Öffentliche Verwaltung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/1997 - 04/2011 | Zertifizierung als Anwendungsentwickler ABAP Zertifizierung: Anwendungsentwickler/in ABAP mit SAP Netweaver® 7.0 Development Associate - ABAP Zusatzqualifikation Berechtigungskonzepte |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
englisch | (++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dynpro ABAP +
SAP Interactive Forms by Adobe ++
SAP Jobverwaltung +++
SAP Knowledge Warehouse (SAP KW) +++
SAP Webservice +++ |
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
