Freelancerprofil: -0630310

Testmanager, Senior Berater, Requirements Engineer, ISTQB, IREB, HPQC, Selenium, Sharepoint,

IT-Erfahrung seit:
2017
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

11/2017 - Medizintechnik, SAP-Module
Projektinhalt S c hnittstellentests Branche Medizintechnik/Gesundheitsunternehmen (DAX-notiert) Aufgaben - Anforderungsanalyse - Testfallerstellung - Testdurchführung - Testdokumentation - Fehlermanagement Systeme/Methoden ServiceNow, SAP-Solution-Manager, IBM-Notes Testanalyst/Hands-on-Tester

05/2016 - 11/2017 Anforderungsmanagement, Unix Allgemein, Bilanzstrukturmanagement, LDAP
Projektinhalt Testen sicherheitsrelevanter Software (Passwortverschlüsselung) Rolle Testanalyst/Senior Tester Branche Bank in FFM Aufgaben - Anforderungsanalyse - Erstellung und Koordination von Testfällen und Testszenarien - Testdurchführung - Technical Testing - Fehlermanagement - Anforderungsmanagement - Technische Umsetzung Systeme/Methoden UNIX, HP-ALM (QC), Sqirrel, LDAP, Agile, JIRA Testen sicherheitsrelevanter

08/2015 - 04/2016 Team Foundation Server
Projektinhalt Etablierung neuer Beratungssoftwaresysteme für die Versicherungsbrache Branche Versicherung/Finanzdienstleister Aufgaben - Test- und Fehlermanagement - Koordination von Testprozessen - Planung und Steuerung der Testdurchführung - Anforderungsanalyse - Koordination und Erstellung von Testfällen und Testszenarien - Testen - Moderation der Eskalationsgespräche - Test von Analysesoftware Systeme/Methoden Lotus_Notes; TFS Testmanager

09/2014 - Projektinhalt Einführung CRM-System


05/2014 - 08/2014 Aufbau der Testinfrastruktur


05/2014 - 08/2015 Incidentmanagement, Risikomanagement, Unix Allgemein, Oracle, XML
Projektinhalt Aufbau der Testinfrastruktur Branche Mautsysteme Aufgaben - Testmanagement und Incidentmanagement für ein internationales Mautsystem. - Erstellung Testkonzept für Unit-, Modul-, System, Integrations- und Abnahmetests. - Erstellung Incidentprozess. - Planung und Steuerung der Testdurchführung (Aufwand, Termine, Budget). - Verantwortung testspezifisches Risikomanagement - Definition und durchsetzen relevanter Standards. - Spezifikation und Koordination des Aufbaus der Testinfrastruktur. - Koordination und Erstellung von Testfällen. - Koordinieren der Testdurchführung auch über externe Anbieter hinweg. - Aufsetzen und Durchführen des Abweichungsmanagements in Testprojekten inkl. Ergebnisdokumentation. - Status-Reporting. - Erwirken der gesamten technischen und fachlichen Abnahme und Freigabe Systeme/Methoden Unix, Oracle, WEB, PC, Mobile Endgeräte, XML, JIRA Testkoordinator

11/2013 - 04/2014 SAP CRM, Anforderungsmanagement, SAP CRM
Projektinhalt Einführung CRM-System Branche IT-Dienstleistungen Aufgaben - Auswahl und Einführung eines webbasierten CRM-Systems. - Konzeptionelle Unterstützung (Test und Testautomatisierung) - Anforderungsmanagement - Technische Dokumentation - Testen des Systems mit Selenium - Abnahme (Vorbereitung) Systeme/Methoden CRM, WEB, Cloud, Selenium Koordinator,Tester und Testautomatisierer

11/2013 - 04/2014 Projektinhalt Einführung CRM-System


09/2013 - 10/2013 Proposal für die Einführung einer Testabteilung und eines externen Testteams


09/2013 - 10/2013 Unix Allgemein, Java
Projektinhalt Proposal für die Einführung einer Testabteilung und eines externen Testteams Branche IT-Dienstleistungen Aufgaben - Testplanung - Erstellung der Testspezifikationen und Testdurchführung mit Selenium (Tool für automatisierte Tests von Webanwendungen). - Integrations-/Systemtest Systeme/Methoden CMS, UNIX, Java, Selenium, MS-Project Projektleiter,Testkoordinator und Testautomatisierer

03/2013 - 08/2013 Anforderungsmanagement, Energie- & Versorgungswirtschaft, Wärmetechnik/ Energietechnik, MS Office
Projektinhalt Business Development Branche Energiewirtschaft Aufgaben - Analyse neuer Tätigkeitsfelder im Energiemarkt - Anforderungsmanagement - Erstellung von Requirement-Dokumenten - Abstimmung und Anpassung von Anforderungen - Vorbereitung von Angebotsunterlagen Systeme/Methoden MS-Word; MaBis (Marktregeln zur Bilanzkreisabrechnung "Strom") MDM - MeterDataManagement; AMI - AdvancedMeteringInfrastructure Anforderungsmanager

03/2013 - 08/2013 Business Development


12/2012 - 02/2013 Testprojekt für eine interne Software Anwendung


12/2012 - 02/2013 Unix Allgemein, Java
Projektinhalt Testprojekt für eine interne Software Anwendung Branche IT-Dienstleistungen Aufgaben - Erstellung eines Testkonzeptes - Umsetzung des Testkonzepts - Testing mit Selenium. - Einarbeitung in: TOSCA Testsuite; Silk-Test; Silk-Central - Technische Konzeption - Technische Umsetzung - Technische Dokumentation (Englisch) - Abnahme Systeme/Methoden UNIX, Java, Selenium, Tosca, SILK, MS-Project Projekt-/Testmanager

02/2011 - 09/2012 IT/ Telekommunikation, ITIL, Mercury WinRunner/QualityCenter, MS Sharepoint Portal Server
Projektinhalt Aufbau einer Managed IVR (Interactive Voice )/ACD (Automatic Call Distribution) Lösung Branche Telekommunikation/Behörde Aufgaben - Review Anforderungsspezifikation und Lösungsspezifikation - Erstellung von Testobjekten für den Hersteller. - Erstellen von Testfällen: - im Bereich Session Initiation Protocol (SIP) - zu CallFlows - Erstellen einer vollständigen Testspezifikation bzw. eines Testplanes für die Typ- und Kundenabnahme des BA-IN Systems, Version CDLSV702, gemäß den Anforderungen des Testvorgehens im HP Quality Center (Anmerkung: BAP - Buyers-Acceptance-Procedure - bezeichnet ein an ITIL-Prozesse angelehntes Vorgehensmodell.) - Testen der Prepaid-Funktionalität für Privatgespräche von externen Mitarbeitern (ISIFON-Weboberfläche). - Ausarbeitung einer sog. Rufnummernmatrix (Virtualisierung von Rufnummern aus dem Livesystem). - Testen der Schnittstelle zwischen dem Hersteller der ACD, SEN und dem Endkunden. - Erstellung und Durchführung der Abnahmetests der webbasierten Software BA-IN-SCP der Zulieferfirma im eigenen Labor. - Durchführung der Abnahmetests mit dem Kunden vor Ort in Nürnberg nach Migration in das Livesystem. - Dokumentation der Testergebnisse im HP Quality Center. - Erstellung eines Lasttest-Konzepts. - Lösungsvorschläge bezüglich der Migration des Kundensystems in das Live- Netz inklusive Bearbeitung aller notwendigen Genehmigungs-und Auftragsanträge. - Koordination und Abstimmung mit Lieferanten Systeme/Methoden Festnetz/Mobilfunknetz, Windows XP/Windows 7, Office 2007 (Word/Excel/Outlook/Visio), HP Quality Center 10.0, QoS (kundenspezifische Weboberfläche), Teamroom/Sharepoint Tester/Testkoordinator

02/2011 - 09/2012 Aufbau einer Managed IVR (Interactive Voice )/ACD (Automatic Call Distribution) Lösung


06/2010 - 12/2010 IT/ Telekommunikation, Windows XP/2000/Vista, Windows XP/2000/Vista, Configurationmanagement, Cisco
Projektinhalt Entwicklung und Implementierung einer Spracherkennungssoftware für das Call Center eines Telekommunikationsunternehmens Rolle Tester, Testanalyst Branche Telekommunikation Aufgaben - Verantwortlichkeit für die Erstellung von Testfällen bei der Einführung einer neuen Contact-Center-Lösung. - Test der Schnittstelle zwischen den Herstellern und dem Kunden. Die Abnahmetests wurden gemeinsam mit dem Kunden durchgeführt Systeme/Methoden Festnetz/Mobilfunknetz Windows Vista, Windows XP, MS Office 2007 (Word/Excel/Outlook/Visio) HP Quality Center 8.2, HP Quality Center 9.2, Sharepoint, Genesys Product Suite: IRD - Interaction Routing Designer, SCI - Solution Control Interface Configuration Manager, CC Pulse - Reporting, IWS - Interaction Workspace, GVP - Composer, Genesys Administrator KIAS CSM-CTI Client - Computer Telephony Integration Nuance (Spracherkennungssoftware):, ASR - Automatic speech recognition Call Center

01/2009 - 05/2010 Java, Eclipse, PHP
Branche IT-Dienstleistungen Aufgaben - Erstellen von JAVA Applikationen unter Eclipse (PHP Entwicklungsumgebung) - Testplanung - Testkoordination - Erstellung des Testkonzepts - Technische Konzeption und Umsetzung - Testdurchführung - Technische Dokumentation - Abnahme Systeme/Methoden Unix, JAVA , Eclipse SDK, Agile, Windows 2000, Windows XP, XAMPP Entwickler/Tester

10/2008 - 12/2008 ISTQB - Certified Tester
Projektinhalt Weiterbildung im Bereich Testmanagement - ISTQB Aufgaben ISTQC Certified Tester ISTQB Certified Tester - Advanced Level: Testmanager Istqc Certified Tester,Istqb Certified Tester,Testmanager

04/2007 - 09/2008 IT/ Telekommunikation, SAP CRM, Sun OS / Solaris, Unix Allgemein, Oracle, Citrix, MS Sharepoint Portal Server
Projektinhalt Auflösung der Testabteilung in Deutschland und Übertragung sowie Implementierung dieser nach Indien (Off-Shore) Branche Telekommunikation Aufgaben - Qualitätssicherung/Testplanung/Erstellung der Testspezifikationen/Testdurchführung. - Verantwortlichkeit für die Qualitätssicherung im Bereich Neu- und Weiterentwicklung der Subsysteme SIM-Management und Number-Management. - Testplanung, Erstellung der Testspezifikationen und Testdurchführung (HP Quality Center Software). - Unterstützung der Subsysteme CSM, UPS, CRM, Mediation, Rating, Billing und Provis. - Fachliche Einarbeitung, Betreuung und Schulung neuer Mitarbeiter (Off Shoring: EDS > M-phasis Indien) Systeme/Methoden Sun Solaris, UNIX, Oracle, CITRIX, HP QC, Sharepoint Tester/Testkoordinator/Coach

02/2005 - 03/2007 IT/ Telekommunikation, SAP CRM, Sun OS / Solaris, Unix Allgemein, Oracle, Citrix, Mercury LoadRunner
Projektinhalt Neu- und Weiterentwicklung von Subsystemen der SIM Karten zur Rufnummer Portabilität Telekommunikation Qualitätssicherung im Rahmen der Neu- und Weiterentwicklung der Subsysteme SIM-Karten Management und Number-Management. - Testplanung, Erstellung der Testspezifikationen und Testdurchführung im Teilprojekt SIM-Karten-Management und Number-Management (HP Quality Center Software). - Testmanagement: Leitung des Testteams (Teamstärke bis zu 20 Personen). - (Statistische) Überwachung und Steuerung der durch das Testteam erstellten Testszenarien. - Optimierung des Testflows durch Konsolidierung von Testfällen zur Vermeidung von Redundanzen. - Festlegung klarer Strukturen für die jeweiligen Tests (um sicherzustellen, dass die eigentliche Testdurchführung auch von Mitarbeitern, deren Kernkompetenzen in anderen Subsystemen liegen, vorgenommen werden kann) Unterstützung der Subsysteme CSM, UPS, CRM, Mediation, Rating, Billing und Provis Leitung von Projekten (mittlerer Aufwand) mit Personal- und Kostenverantwortung Systeme/Methoden Sun Solaris, UNIX, Oracle, CITRIX, Mercury QC, Mercury LoadRunner, MS- Project, Teamroom Projektleiter/Tester/Testkoordinator/Coach

08/2000 - 01/2005 IT/ Telekommunikation, SAP CRM, Sun OS / Solaris, Unix Allgemein, Oracle, Citrix
Projektinhalt Neufunktionalität im SIM-Management und Number Management (Erweiterung der Vorwahlen resp. MSISDN) Branche Telekommunikation Aufgaben - Qualitätssicherung/Testplanung/Erstellung der Testspezifikationen/Testdurchführung. - Qualitätssicherung im Rahmen der Neu- und Weiterentwicklung (Release Wechsel) des neuen CCBS (Customer Care & Billing System) KIAS2000. - Testplanung, Erstellung der Testspezifikationen und Testdurchführung im Teilprojekt SIM-Karten-Management und Number-Management. - Leitung des Testteams (Teamstärke bis zu 20 Personen) - Erstellung des Testkonzeptes und des Testplans. - Festlegung der Teststrategie und Priorisierung der Testfälle. - Kontrolle des Fortschritts. - Mitarbeiterschulung - Unterstützung der Subsysteme CSM (Kundenpflege), CRM (Customer Relationship Management) Mediation, MAF/MPS (Rating), PROVIS und Billing. - Aufbau eines Test-Basis-Dumps. Projektleitung Systeme/Methoden Sun Solaris, UNIX, Oracle, CITRIX, Mercury Test Director Testteamleiter/Tester/Testkoordinator

09/1999 - 07/2000 IT/ Telekommunikation, Unix Allgemein, Sun OS / Solaris, Unix Allgemein, Oracle, Citrix, MVS/OS-390, IBM CICS, VSAM
Projektinhalt Implementierung eines Testsystems Telekommunikation Abnahmetest im Rahmen der Umstellung des CCBS (Customer Care & Billing System) von IBM-Host auf ein UNIX basiertes Abrechnungssystem KIAS2000. Erstellung Testspezifikationen und Testdurchführung im Teilprojekt SIM-Karten Management und Number Management (u.a. Erweiterung der Rufnummernkreise) Systeme/Methoden Sun Solaris, UNIX, Oracle, CITRIX, IBM, MVS, CICS, VSAM Tester/Testanalyst

12/1996 - 08/1999 IT/ Telekommunikation, MVS/OS-390, Cobol, JCL, IBM CICS
Projektinhalt Realisierung und Pflege eines komplexen Kundeninformations- und Abrechnungssystems (Kias1900) im Bereich Telekommunikation in einem multinationalen Team Rolle (Teil-)Projektleiter/Entwickler/Tester Branche Telekommunikation Aufgaben - Teilprojektleitung - Kosten-/Nutzenanalyse - Systemanalyse - Entwicklung und Test - Leitung eines Projektes für die Behandlung von SIM-Karten-Retouren. - Erweiterung der Rufnummernkreise. - Erstellung der Lasten- und Pflichtenhefte. - Abstimmung der Schnittstelle mit externem Distributor. Testdurchführung - teilweise vor Ort beim Distributor Systeme/Methoden IBM, MVS, IDMS, COBOL, JCL, CICS, FileAid Projektleiter/Entwickler/Tester

01/1995 - 12/1996 Metallbearbeitung, MVS/OS-390, Cobol, IMS/DB, IMS/DC, IBM CICS, JCL
Projektinhalt Neu- und Weiterentwicklung eines Warenwirtschaftssystems im Bereich metallerzeugender Industrie/Lagerhaltungsoptimierung/Optimierung des nationalen und internationalen Lieferanten-Flows Branche Industrie Aufgaben - Neu- und Weiterentwicklung eines Warenwirtschaftssystems im Bereich metallerzeugender Industrie. - Realisierung und Test. - Testkonzept Systeme/Methoden IBM, MVS, COBOL, IMS/DB, IMS/DC, CICS, JCL Entwickler/Tester

 
Branche

  Banken & Finanzen
Energiewirtschaft
Gesundheitswesen
Informationstechnologie & -dienste
Telekommunikation
Versorgungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
IBM Mainframe
Betriebssysteme
Microsoft SharePoint Server
OS/390
Sun OS / Solaris
Unix
Programmiersprachen
C
Cobol
Eclipse
HTML / XML
Java
JavaScript
JDBC
PHP
SQL
XML

Datenbanken
Adabas
IMS/DB - DL/1
JDBC
Oracle
VSAM

Datenkomm. / Netzwerk
CICS
Cisco
IMS/DB
IMS/DC
LDAP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP SM

Software / Tools
Citrix
Eclipse
JIRA
Mercury LoadRunner
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS Office

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Basel II / Risk Management
Configuration Management
CRM - Customer Relationship Mgmt
Incidentmanagement
ITIL
Problem Management
Prozessmanagement
Rechnungswesen
Unternehmenskommunikation
 
Ausbildung & Zertifikate

01/2013 - IREB
IREB - Requirement Engineer - Foundation Level

01/2008 - ISTQB


01/2007 - ISTQB


01/2004 - Java Grundkurs, IAL-Campus

01/1991 - 01/1992 CDI
Programmiererausbildung Mainframe, CDI Düsseldorf

01/1985 - 01/1990 AUFGABENGEBIETE
Studium Mathematik und Wirtschaft, Bochum und Düsseldorf AUFGABENGEBIETE BRANCHENKENNTNISSE Testmanagement Behörde Entwicklung IT-Dienstleistungen Software-Testing Industrie Testplanerstellung Telekommunikation Testkonzept Bank/Finanzen Testanalyse Versicherung Testmanagement Testleitung Anforderungsanalyse Projektplanung/-leitung Mitarbeiterschulung/Coaching Trading/Derivate/Currencies MetaTrader Medizintechnik

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.