Freelancerprofil: Z21423

IT Berater (Wertpapiere), Anwendungsentwickler, Softwareentwickler, Java, Rexx, ASS, JCL, MVS

IT-Erfahrung seit:
2015
Position:
IT Beratung / Consulting
IT Datenbankentwicklung
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

02/2015 - IMS/DB, Cobol, JCL, TSO, ISPF, z/OS, MVS/OS-390
Zt. 2015 VW AG - Wolfsburg IMS-DB,DB2 Ablösen IMS-DB und Dialoge an neue DB2-DB anschliessen COBOL, EASYTRIEVE DB2, IMS, JCL, TSO, ISPF Z/OS/390 (MVS) OPC(TWS) BMC, Control-M, ISPF Fahrzeug Konfigurator

01/2015 - IMS/DB, JCL, TSO, ISPF, z/OS, MVS/OS-390
VW AG - Wolfsburg Ablösen IMS-DB und IMS-Dialoge an neue DB2-DB anschliessen DB2, IMS, JCL, TSO, ISPF, Proba Stored Procedures Z/OS/390 (MVS) OPC(TWS) BMC, Control-M, ISPF Fahrzeug Konfigurator

02/2014 - 12/2014 IMS/DB, Cobol
DB SYSTEL FRANKFURT IMS-DB,DB2 Release-Wechsel von IMS V11 nach IMS V13 für Lufthansa Hamburg Ausführliche fachliche Regressions-Tests(Diversifizierenden) bei den wöchentlichen Updates der verschiedenen Systeme. Hier wurde ein Testsystem der DB SYSTEL für die verschiedenen Testfälle verwendet Anpassen der Cobol-Sourcen

01/2014 - IMS/DB, Cobol
DB SYSTEL Frankfurt. IMS-Release-Wechsel für LH Hamburg von V11 nach V13 Ausführliche fachliche Regressions-Tests(Diversifizierenden) .Hier wurde ein Testsystem der DB SYSTEL für die verschiedenen Testfälle verwendet. Cobol Sourcen wurden angepasst

05/2011 - 01/2014 Cobol, Assembler, Java, IMS/DB, z/OS, MVS/OS-390, Windows NT
DB2 IMS-DB COBOL / Assembler / Easytrieve; JAVA IMS-DC Hardware IBM-HOST Z/OS / 390 (MVS) AS400 PCs u. Kompatible Betriebssysteme MVS/XA WINDOWS NT/XP, MS-DOS PANVALET Projekt Dunning / Fallidos BMC Remedy

01/2011 - 01/2014 Risikomanagement, Cobol, Java, z/OS, MVS/OS-390, JCL
Risk-Management, Spar, Schufa, Cobol, JAVA, DB2, AS400 , Z/OS / 390 (MVS), OPC, JCL, BMC Remedy, Banksphere, Partenon Easytrieve, Control-M Ausführliche fachliche Regressions-Tests(Diversifizierenden) bei den wöchentlichen Updates der verschiedenen Systeme. Hier wurde ein eigen entwickeltes Testsystem der Santander Bank für die verschiedenen Testfälle verwendet Software-Entwickler

04/2009 - 04/2011 Cobol, Assembler, IMS/DB, IBM CICS, z/OS, MVS/OS-390, Windows NT, Mercury WinRunner/QualityCenter
Ausführliche fachliche Regressions-Tests(Diversifizierenden) bei den wöchentlichen Updates der verschiedenen Systeme. Hier wurde ein eigenes Testsystem der COBA für die verschiedenen Testfälle verwendet DB2 IMS-DB COBOL / Assembler IMS-DC CICS Hardware IBM-HOST, Z/OS / 390 (MVS) PCs u. Kompatible Betriebssysteme MVS/XA WINDOWS NT/XP, MS-DOS WIN-Runner PANVALET Test-Director

01/2009 - FIDUCIA Karlsruhe Datawarehouse, SEPA, Zahlungsverkehr Sach/Komposit/Unfall, Altersversorgung, Riester Software-Entwickler

01/2009 - 01/2011 JCL, Cobol, Assembler, z/OS, MVS/OS-390, Unix Allgemein
Integrierung Dreba, Kundendaten, Stockregister Ausführliche fachliche Regressionstests CODABAS, OPC-Steuerung, JCL, BIO, JEV, JES, Test, AV, Cobol, PL1 Assembler, Z/OS / 390 (MVS) UNIX Technical Infrastruktur Management Software-Entwickler/Tester

11/2008 - 04/2009 Cobol, Assembler, Java, IMS/DB, MVS/OS-390, Windows XP/2000/Vista, JCL
DB2 IMS-DB Cobol, Assembler JAVA IMS-DC Hardware IBM-HOST PCs u. Kompatible Betriebssysteme MVS/XA WINDOWS XP MS-DOS Change Man ENDEVOR (PUU/NDVP) Batch JCL Data-Warehouse-Versorgung Altersvorsorge, Riester, Lebensversicherung / Personen / Sach Composit-Versicherungen, SEPA

08/2008 - GGO Günter Gottfried Berliner Ring 12, Mob.0171 6870975 günter.gottfried@t-online.de Seite 1 von 27

05/2007 - 11/2008 Cobol, Assembler, SAS Software, IMS/DB, IBM CICS, MVS/OS-390, z/OS, TSO, Windows XP/2000/Vista
BHF DB2 IMS-DB PL1 Cobol, Assembler, SAS IMS-DC CICS Hardware IBM-HOST PCs u. Kompatible Betriebssysteme OS/390, Z/OS, TSO MVS/XA WINDOWS XP MS-DOS Change Man Depotstamm-Daten Bestandsverwaltung Entwicklung eines Class-Action-System als Online-Anwendung DB2 Stammdaten historisieren Online-Eingabe-System mit IMS realisieren Zugriffe mit Anfragen über 2 (aktuelle und historische) DB-Tables mit Join Summierung der Ergebnisse und Ausgabe an die Poststraße zum Kundenversand G+V, Rechnungswesen Dialog- und Batch-Anwendungen Emissions-Anwendung erweitert. Bezugsrechtermittlung Halbeinkünfte-Verfahren Abgeltungssteuer

01/2007 - 01/2008 Depotstammdaten, Abgeltungssteuer Emissionsgeschäfte, Kapitalerhöhung, G+V, SEPA, Zahlungsverkehr Software-Entwickler

03/2006 - 04/2007 Cobol, IMS/DB, MVS/OS-390, z/OS, TSO, Windows XP/2000/Vista
Deutsche BÖRSE AG Frankfurt DB2 IMS-DB Cobol, (SWT01) IMS-DC Hardware IBM-HOST PCs u. Kompatible Betriebssysteme OS/390, Z/OS, TSO MVS/XA WINDOWS XP MS-DOS

08/2005 - 02/2006 Java, CORBA/IIOP, IMS/DB, MVS/OS-390, z/OS, TSO, Windows XP/2000/Vista, Cobol
DB2 IMS-DB JAVA CORBA-Service IMS-DC Hardware IBM-HOST PCs u. Kompatible Betriebssysteme OS/390, Z/OS, TSO MVS/XA WINDOWS XP MS-DOS Portfolio Rebalancing Trading Tool Problemanalyse, Konzepterarbeitung Erstellen der Architektur mit Programmierung der Steuermodule Programmieren des Anwendungsdialoges mit Cobol / PL1 / Corba Durchführung Einzeltest/Regressionstest Übergabe an Fachabteilung und Einführung in Produktion Dialog- und Batch-Anwendung

01/2005 - 01/2006 Portfolio Management System Rebalancing Software-Entwickler

10/2000 - 07/2005 Cobol, IMS/DB, MVS/OS-390, Windows NT
DB2 IMS-DB COBOL / II IMS-DC Hardware IBM-HOST PCs u. Kompatible Betriebssysteme MVS/XA WINDOWS NT/XP, MS-DOS

01/2000 - 01/2005 Wertpapiergeschäfte
Wertpapier-Effektivgeschäft Euro-Konvertierung WP-Stammdaten, Konvertierung WKN - ISIN Software-Entwickler/ Projektleiter, Wertpapier

08/1999 - 09/2000 Release-Einsätze DB2

01/1999 - 07/1999 Cobol, Assembler, IBM CICS, MVS/OS-390, Windows NT, Unix Allgemein
Warburg Dillon Read Frankfurt DB2 COBOL / II ASSEMBLER CICS Hardware IBM-HOST PCs u. Kompatible Betriebssysteme MVS/XA WINDOWS NT MS-DOS UNIX

01/1999 - Mercury WinRunner/QualityCenter
Warburg Dillon Read Frankfurt, Software-Entwickler/Projektleiter Jahr2000-Solution mit WIN-Runner, Test-Director Software-Entwickler/Projektleiter

01/1999 - 01/2000 WPHG-9 Erträgnisaufstellung Zerlegungsgesetz Software-Entwickler

01/1998 - Mercury WinRunner/QualityCenter
Projektleiter Jahr2000-Solution, WIN-Runner, Test-Director Software-Entwickler/Projektleiter, Projektleiter

01/1998 - 12/1998 Cobol, Assembler, IBM CICS
V Versicherung Wiesbaden DB2 COBOL / II ASSEMBLER CICS Hardware Projektleitung Jahr2000-Solution

10/1992 - 12/1997 Cobol, IBM CICS, MVS/OS-390, Windows NT, DB2
DB2 COBOL / II, PL1 CICS Hardware IBM-HOST PCs u. Kompatible Betriebssysteme MVS/XA WINDOWS NT MS-DOS Systemanalyse und Organisationsprogrammierung Online Verwaltungs System Problemanalyse, Konzepterarbeitung Erstellung Pflichtenheft Ausarbeitung Feinkonzept Erstellung DB2-TABLES Ausarbeitung Programm-Vorgaben Erstellung Bildschirmmasken mit SDF2 CICS-DB2 Programmierung mit COBOL II Abnahme Einzeltests Übergabe an Fachabteilung Einführung in Produktion Online-Matching-System WPHG §9 CICS-DB2-COBOL-Programmierung Erstellung Masken SDF2

01/1992 - 01/1997 WPHG-9, OVS (Order) Online-Verwaltungs-System Software-Entwickler

10/1984 - 09/1992 Cobol, Assembler, IMS/DB, IBM CICS, MVS/OS-390, Windows NT, Wertpapiergeschäfte
DB2 IMS-DB COBOL / II PL/1 Assembler IMS-DC CICS Hardware IBM-HOST PCs u. Kompatible Betriebssysteme MVS/XA WINDOWS NT MS-DOS Systemanalyse und Organisationsprogrammierung Commerzbank Online Wertpapier Informations System Problemanalyse, Konzepterarbeitung Erstellung Pflichtenheft Ausarbeitung Feinkonzept Ausarbeitung Programm-Vorgaben Erstellung Bildschirmmasken mit MFS IMS-DB/DC-Programmierung mit COBOL II Abnahme Einzeltests Übergabe an Fachabteilung Einführung in Produktion Wertpapier

01/1984 - 01/1992 COWIAS (WP-Online-System) Software-Entwickler

01/1984 - Günter Gottfried Jahrgang 1957 IT-Erfahrung Berliner Ring 12 63512 Hainburg/Hessen Telefon +49 6182 66110

 
Branche

  Banken & Finanzen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
AIX
BS2000
OS/390
Unix
z/OS
Programmiersprachen
Assembler (+++ (good), 2-4 yrs.)
C
Cobol (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Fortran
Java
PL/1 (+++ (good), 2-4 yrs.)
Rexx
RPG
SQL
VB (Visual Basic)
XML

Datenbanken
Access
Adabas
DB2 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
IDMS (+++ (good), 2-4 yrs.)
IMS/DB - DL/1
Oracle
VSAM

Datenkomm. / Netzwerk
CICS
IBM WebSphere Application Server (WAS)
IMS/DC (++++ (excellent), > 4 yrs.)
TSO

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
ISPF
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS Excel
SAS Software

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Basel II / Risk Management
Changemanagement
Problem Management
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

01/2006 - 01/2007 Deutsche Börse AG
Kursdienste, WP-Stammdaten, Reuters

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch
spanisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.