Freelancerprofil: -0127705

IT Beraterin Logistik mit SAP know how, Stücklistenanlage, Stücklistenmigration, Materialstammanlage aus einem PLM-System heraus, Materialstammpflege

Position:
IT Beratung / Consulting
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

03/2014 - 02/2015 Prozessberaterin
(September 2014) Erfassung der Prozesse innerhalb des Lagerverwaltungssystems im Istzustand Abbildungsmöglichkeiten dieser Lagerverwaltungsprozesse mit SAP WM erörtern Aufwandsschätzung für die Einführung eines SAP WM für die Logistikmitarbeiter Teilestammoptimierung SAP Wm-mm Prozessberater

03/2014 - Prozessmanagement
Geschäftsprozessanalyse der verschiedenen Teilestammanlage- und Änderungsprozesse in Workshops und Dokumentation im Geschäftsprozessdesigner (GPD) von ProAlpha Sollprozessgestaltung und Erarbeitung von umfassenden Verbesserungsmaßnahmen in der Teilestammpflege und bzgl. Feldern des Teilestamms, wie z.B. klassifizierende Merkmale Sollprozesse im GPD abbilden und Workflows im ERP-System neu gestalten HfWU Nürtingen-Geislingen: Lehrauftrag Prozessmanagement Prozessberater

04/2011 - SAP Projekt - Stammdaten
Grundlagen Geschäftsprozessmanagement Design von Geschäftsprozessen Verbesserung von Geschäftsprozessen Geschäftsprozesscontrolling Prozessorganisation Dozent

01/2011 - 03/2012 Dozent
Betroffenes SAP-Modul: MM Dozent an der Weiterbildungsakademie (WAF) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen (HfWU) Experte für Prozessmanagement Phasen von Prozessoptimierungsprojekten Prozessvisualisierung mit der eEPK und praktische Anwendungen Einführung in die Besonderheiten der Moderation mit Prozessworkshops Grundlagen der Prozessanalyse Einführung in die Besonderheiten der Moderation von Prozessoptimierungsworkshops Systematische Entwicklung von Soll-Prozessen Prozessperformance: Messung von Prozessen Dozent

03/2010 - 12/2010 Geschäftsprozessoptimierung


 
Branche

 
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BI - Business Information Warehouse
SAP CO (Controlling) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP CO-PCA (Profit-Center Rechnung) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP EC-CS (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP FI (Financial Accounting) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP FI-AA (Anlagenbuchhaltung) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP MM (Materialwirtschaft) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP PP (Produktplanung/-steuerung) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP PS (Projektsystem) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP QM (Qualitätsmanagement) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP SCM (Supply Chain Management)
SAP SD (Vertrieb) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP WM (Lagerverwaltung) (++ (trained), 0-2 yrs.)

Software / Tools
MS Excel (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Office (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS PowerPoint (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Word (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
PMI (Projektmanagement) (++++ (excellent), >4 yrs.)
Problem Management
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
französisch
spanisch (+)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.