Freelancerprofil: 25878

SAP Beraterin BW / BI

IT-Erfahrung seit:
2011
Position:
Business Analyst
Projekte im Werdegang

08/2011 - 06/2012 SAP BI Key User im Vertriebscontrolling
- Neuentwicklung Standardberichtswesen inkl. MIS und Berechtigungskonzept Fachliche Definition der benötigten InfoProvider Konzeption und Design der Weboberfläche im SAP NetWeaver Portal Datenvalidierung und Funktionstests - Optimierung & Vereinheitlichung Standardberichtswesen Vertrieb Aufbau neuer Berichte im BEx Query Designer, BEx Analyzer (Workbooks) und dadurch teilweise Definition neuer InfoProvider Optimierung der Berichtslaufzeiten - Anforderungsmanagement im Rahmen von BI Projekten

11/2010 - 07/2011 SAP BI Key User Retail
Optimierung und Erweiterung Standardberichtswesen Retail - Aufbau neuer Berichte im BEx Query Designer, BEx Analyzer (Workbooks) und dadurch teilweise Definition neuer InfoProvider - Definition relevanter Kennzahlen und Berichte für das Einzelhandelsgeschäft vom Management bis zu den Fachabteilungen - Optimierung der Berichtslaufzeiten

09/2009 - 07/2011 Category & Customer Analyst Retail
- Erarbeitung von Sortiments- und Aktivitätenstategien für den Einzelhandel - Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsleitung - Fazitorientierte Markt-, Sortiments-, Aktivitäten- und Kundenanalysen - Analysesoftware: anfangs Hyperion, später SAP BI

 
Branche

  Handel - Retail
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BEx Analyzer (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BEx Query Designer (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BI - Business Information Warehouse (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP BO Business Objects (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP BW Data Warehousing (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP BW Extraction (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP BW Modeling (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP BW Reporting & Analysis (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW Webreporting (WAD) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP BW-IP (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP PAK (Planning Application Kit) (++ (trained), 0-2 yrs.)

Software / Tools
MS Office (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

07/2012 - 11/2012 eAcademy SAP Cert. App. Assoc. - BI SAP NW 7.0
Inhalte der SAP eAcademy: Associate / Prof -BI with SAP NW 7.0 - TBW10 – Enterprise Data Warehousing - TBW20 – Reporting & Query Design - TBW41 – Extraction with UDI & XI & APD - TBW42 – Advanced Enterprise Data Warehousing & Reporting - TBW45 – Integrated Planning Zugang zu den Modulen hat man immer 5 Monate, daher die Angabe Juli bis November. Die Schulungsunterlagen habe ich bereits einmal vollständig durchgearbeitet und im Testsystem der SAP die praktischen Übungen gemacht.

11/2011 - 11/2011 Business Intelligence für Controller
3-tägiges Seminar zur Einführung einer Business Intelligence Lösung aus Controller Sicht bei der Controller Akademie

09/2003 - 08/2007 Studium Wirtschaftswissenschaften
Abend- und Wochenendstudium an der FOM Essen neben der Ausbildung zur Diplom-Kauffrau (FH) mit den Schwerpunkten International Marketing und Supply Chain Management

07/2003 - 01/2005 Ausbildung Groß- und Außenhandelskauffrau
BP Oil Marketing GmbH

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)
französisch (+)
spanisch (+)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.