Freelancerprofil: -0732083

Architekt, Javascript, C++, PHP, jQuery, Sencha JS, MySQL, Drupal, Microsoft C#, .Net Framework, SOAP, Microsoft SQL Server 2008, Microsoft SQL Management Studio,

IT-Erfahrung seit:
2015
Position:
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

03/2015 - SOAP, Hibernate, AngularJS, Jenkins, Apache Maven, BAM - Business Activity Management, HTML/XHTML
Entwicklung einer Weboberfläche für "Connected Vehicles" In diesem Projekt wird ein Portal für ein großes Autounternehmen umgesetzt. Prioritäten beinhalten Mikro-Services-Architektur, Shared Components zwischen Teams, benutzerfreundliche Fehlerbehandlung, stabile Kommunikation mit einer großen Anzahl an Backends sowie Single Sign On Frameworks REST, SOAP, HATEOAS, Hibernate, Spring, angularJS, Webpack, Jenkins AOP, Maven, BAM, HTML

12/2014 - 02/2015 C#, MySql, C#, .net
December 2014 - February 2015 Entwicklung einer Serversoftware zur Fernsteuerung und Datenaggregation intelligenter KWLs In diesem Projekt wurde in C# ein Server zur Kommunikation mit KWLs entwickelt. Besonderes augenmerk wurde hier auf Sichere, aber gleichzeitig auch Performante kommunikation mit stark leistungsbeschränkten Gegenstellen gelegt Frameworks: MySQL, C#, .Net, Asynchronous Networking Laut NDA darf keine Auskunft erteilt werden

03/2014 - Exportwissen
May Aggregation und Export

01/2014 - Exportwissen, MS SQL Server
Datenbankinformationen an ein Drittsystem In diesem Projekt wurden aufgearbeitete Daten automatisiert durch die Datenbank exportiert und einem Drittsystem zur verfügung gestellt Frameworks

06/2013 - 01/2014 JavaScript, JQuery, CSS, HTML/XHTML, JQuery, Oracle, SQL, Java, JavaScript, C#, C++, PHP
February Entwicklung einer Node JS Web Anwendung für 2014 "Bestellstatus-Darstellung" für weltweit

05/2013 - August Entwicklung von Widgets sowie Schnittstellen

01/2013 - JSP, Java, Jakarta-Struts, Hibernate
Anbindung (REST) an JIVE Bei diesem Projekt wurden einige JIVE Widgets entwickelt sowie die REST API´s von JIVE angesprochen um hierbei sowohl direkte Systeme aus JIVE aber auch wieder unter Bedingung der Zustandsdarstellung umzusetzen Frameworks JIVE, JSP, SOY, Freemarker, Java, SBS6, Struts, Spring, Hibernate

07/2012 - 01/2013 Ajax, WebServices, Java, JQuery, Ajax, HTML/XHTML, CSS, Redis, Hibernate, RMI, CSS, Oracle
February Frontend und Backend Umsetzung für den Launch 2013 eines Stock-Photo-Portals

05/2012 - 07/2012 Jakarta-Struts, Java, Jakarta-Struts, JSP, Hibernate
Umsetzung einer Web GUI für Türsteuerungs- Kontroll-System Umsetzung einer Web GUI mit Struts für die Konfiguration von Personen-Zugriffs-Kontrollen und deren logische Berechnung für einzelne Berechtigungen an Durchgangskontrollen Frameworks Java, Struts, JSP, Hibernate

12/2011 - 03/2012 Android, Apple iOS, SQLite, JavaScript, HTML/XHTML, XML, MySql
December 2011 - March 2012 Umsetzung einer iPhone & Android App für Umzugs-Planung Umsetzung einer Gadget App in Zusammenarbeit mit EnBW zur Planung und Steuerung von Umzügen von Privatkunden. Inklusive Synchronisierung über ein Web System für den kontrollierten Umzug mehrerer Personen Frameworks Android, iOS, Objectiev C, CoreData, Sqlite, Javascript, HTML, XML MySQL

04/2011 - SOAP
ERP Anbindung an Magento Shop über SOAP Oktober

01/2011 - April Umsetzung einer Web App für ein Industrie

01/2011 - JavaScript, PHP, JQuery, JavaScript, MySql, Drupal
Unternehmen wurde eine interne Web Applikation für Kunden entwickelt, welche die unterschiedlichen Produkte des Unternehmens mit einzelnen Kennzahlen und Eigenschaften filtern lässt. Außerdem können Datensheets geladen oder gesendet werden Frameworks Javascript, PHP, jQuery, Sencha JS, MySQL, Drupal

01/2011 - ERP-Systeme, C#, .net, SOAP, MS SQL Server, MS SQL Server
Interfaces Ziel dieses Projekts war die Umsetzung einer Anbindung eines Magento Online Shops an ein sehr bekanntes ERP System aus der Mode Branche. Die Anbindung synchronisiert alle Artikel, Kategorien und steuert den Prozess von Bestellungen, Aufträgen und Rückläufern. Insgesamt handelt es sich im einen Datenbestand von ca. 60.000 Artikeln. Die gesamte Datenbank musste auf Geschwindigkeits- und Inhaltsoptimierungen analysiert und optimiert werden Frameworks Microsoft C#, .Net Framework, SOAP, Microsoft SQL Server 2008 Microsoft SQL Management Studio

 
Branche

  Gesundheitswesen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Android
iOS
Programmiersprachen
.net
Ajax
AngularJS
C#
C++
CSS
Hibernate
HTML / XML
Java
JavaScript
jQuery
PHP
RMI
Scala
SQL
XML

Datenbanken
MS SQL Server
MySQL
Oracle

Datenkomm. / Netzwerk
RMI

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Drupal
Hibernate
Jenkins
React.js

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
SOAP
WebServices
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.