Freelancerprofil: 4057

SAP Berater BI, SCM, ETL, SD, MM, WM, ABAP Workbench, ABAP Objects, ABAP Web Dynpro, LSMW, SAP Internet Sales R/3, Edition, Smart Forms, SAP Query Designer, SAP BEx Analyzer

IT-Erfahrung seit:
1985
Position:
Coaching / Schulung / Training
IT Beratung / Consulting
Projekte im Werdegang

04/2011 - SAP BI/ BO Entwickler
SAP BI/ BO Entwickler - Realisierung SAP BW im Healthcarebereich • Anbindung Quellsysteme und Datenladen über DB-Connect (ORBIS) • ABAP-Programmierung im Staging-Prozess, Datenmodellierung • Konzeptiong und Umsetzung SAP BW - HCM (PA, PY, PT)

10/2010 - 03/2011 SAB BI Solution Architect
Einführung SAP BI Vertriebscontrolling, Teilprojektleitung • Konzeption und Modellierung des Datenmodells • Aufbau der Staging-Prozesse • Modellierung der InfoProvider • Datenextraktion aus SAP mit Standard- und generischen Extraktoren • Anlegen Prozessketten • Transportmanagement und Berechtigungen • Programmierung Pflegedialoge für Stammdaten im Quellsystem/ SAP ECC • Anforderungsaufnahme und Schulung

06/2009 - 08/2009 SAP BI - Applicationmanagement
Applicationmanagement zentraler SAP BI Systeme unter SAP BI 2004s • Monitoring der ETL- und Stagingprozesse, Fehlerbehebung • Second Level Support, Dokumentation • Wartung und Pflege von Queries, Webapplikationen und Bex Arbeitsmappen

10/2008 - 05/2009 SAP BI
Ablösung bzw. Umsetzung Cognos BI-Lösung durch SAP BI im Umfeld Qualitätssicherung, Lieferantentenqualität, SAP Netweaver 2004s - Business Intelligence 7.0, • Anforderungsaufnahme und Ausarbeitung des Fachkonzepts • Datenmodellierung und Umsetzung im Backend • Aufbau Staging - Prozesse • Umsetzung der Berichtsanforderungen/ Queries • Transportmanagement und Berechtigungskonzept • Projekt- und Prozessdokumentation, Schulungsunterlagen

02/2008 - 12/2008 SAP MM/WM
Einführung SAP (indirekte Prozesse), Materialwirtschaft, Warehousemanagement, Instandhaltung, SAP ERP 5.0, MM, WM • Umsetzung der Anforderungen im Beschaffungsprozess • Bestandsführung, Inventur, Lieferantenkonsignation, verbrauchsgesteuerte Disposition • Definition und Abnahme von Programmanforderungen • Dokumentation, Schulung, Support

02/2008 - 02/2008 SAP SD/ MM
Anwenderschulungen SAP Grundlagen, SD/ MM – SAP ECC 6.0 • Konzeption der Schulungsinhalte und – unterlagen • Planung und Durchführung mehrtägiger Schulungsveranstaltungen

02/2008 - 02/2008 SAP/ Atlas - Exportabwicklung
Exportabwicklung ATLAS Verfahren mit SAP – AEB::ATC • Anforderungsanalyse, Installation Testsystem • Anbindung RZ, Customizing

01/2008 - 02/2008 SAP R/3 Internet Sales
Aufbau Internet Sales R/3 Edition - Demosystem, E-Commerce Anbindung • Einrichten Webshop R/3, Produktkataloge • Customizing, J2EE Administration

11/2007 - 02/2008 SAP SD/ MM
Support SAP SD/ MM Bestandskunden Fertigungsindustrie (bis zu 5 000 MA) • Anforderungsaufnahme und Geschäftsprozessanalyse • Umsetzung der Anforderungen um Unterstützung der Anwender im Bereich SAP Logistik • Teilprojekte: o Inventur, Materialbewertung o Abwicklung Streckengeschäft, u.a.

11/2007 - 08/2009 SAP Consultant Logistik & BW/BI
Festanstellung

09/2007 - 10/2007 SAP Trainer
SAP Trainer, Anwenderschulungen SAP Grundlagen und Vertrieb

 
Branche

  Automobilindustrie
Dienstleistungsbranche
Gesundheitswesen
Konsumgüterindustrie
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Öffentliche Verwaltung
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP (++ (trained), 0-2 yrs.)
ABAP Objects (OO) (++ (trained), 0-2 yrs.)
HTML / XML (+++ (good), 2-4 yrs.)
Web Dynpro ABAP (++ (trained), 0-2 yrs.)

Datenbanken
OpenSQL (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP ABAP Workbench (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP BEx Query Designer (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP BI - Business Information Warehouse (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP BW Berechtigung / Authorization (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP BW Data Warehousing (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP BW Extraction (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP BW Modeling (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP MM (Materialwirtschaft) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP SD (Vertrieb) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP WM (Lagerverwaltung) (++ (trained), 0-2 yrs.)

Software / Tools
ABAP Workbench (+++ (good), 2-4 yrs.)
Adobe Photoshop (+++ (good), 2-4 yrs.)
Joomla (++ (trained), 0-2 yrs.)
MS Office (+++ (good), 2-4 yrs.)
MS Project (+++ (good), 2-4 yrs.)

Standards / Prozesse
Projektkalkulation & -planung (++ (trained), 0-2 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

02/2010 - 07/2010 SAP Development Consultant ABAP
SAP Beraterzertifizierung zum Anwendungsentwickler

03/2007 - 08/2007 SAP Solution Consultant SD, BW/ BI


10/1999 - 10/2001 Fachstudiengang - Marketing
VWA Stuttgart

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.