Freelancerprofil: -0127261

Entwickler ASP.net C#, Administrator Informix DB2 Oracle SQL

Position:
IT Beratung / Consulting
IT Datenbankadministration
IT Datenbankentwicklung
IT Helpdesk/ Technischer Support
Netzwerkadministration und Sicherheit
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Systemengineer / Systemarchitekt
Projekte im Werdegang

08/2012 - 03/2013 Aufbau eines Sicherungskonzeptes bei einem Unternehmen der Baubranche im Raum Ulm
Aufbau eines Sicherungskonzeptes bei einem Unternehmen der Baubranche im Raum Ulm Umbau der INFORMIX-Landschaft, u.a. zur Sicherstellung der Möglichkeit eines Point-in-time-Recovery. Aufbau/Parametrisierung einer zusätzlichen LPAR Planung, Vorbereitung und Ausführung des erforderlichen Rollouts, vorwiegend an Wochenenden Eingesetzt e Technologie n : AIX , INFORMIX , Shel l

10/2011 - 07/2012 Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich ORACLE-Administration und PL/SQL.
Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich ORACLE-Administration und PL/SQL. Weiterbildung im Bereich .NET-Framework

07/2008 - 08/2009 Administration / Engineering im Projekt VISTA
Administration / Engineering im Projekt VISTA (Sozialversicherung der Schweiz) bei der T-Systems CH Eingesetzt e Technologie n : AIX , DB2 , Shell , Per l beiden o.g. Projekte haben sich zeitweise überschnitten

04/2008 - 09/2011 Betreuung und mehrfache Migration einer Datenbankanwendung bei der
Betreuung und mehrfache Migration einer Datenbankanwendung bei der T-Systems Magdeburg und Mülheim Schwerpunkte im Verlauf von 3 1/2 Jahren Migration der bestehenden Anwendung von Solaris auf AIX-Systeme Im Zuge dieser Migration Umstellung auf INFORMIX Version 11.5 FC8 Tuxedo V6 auf V10 Anpassung zahlreicher Schnittstellen Neucompilierung von 'C'-Quellen, Anpassung von Scripten Entwicklung, Planung und Ausführung des Rollouts Konfiguration und Bereitstellung von Test- und Schulungssystemen Anpasssung der Backup-Verfahren auf Symantec-NetBackup Berufs - un d Projekterfahrun g (2 ) Zusammenfassung von INFORMIX-Server-Instanzen, damit verbunden Neukonfiguration und Vergrößerung der Instanzen

11/2004 - 10/2008 Betriebsunterstützung und Datenbankadministration bei der
Betriebsunterstützung und Datenbankadministration bei der Bundesagentur für Arbeit Nürnberg im Projekt ALG II / Hartz IV Schwerpunkte waren im Verlauf von 4 Jahren Planung und Durchführung von Migrationen der Anwendung, insbesondere des DB-Anteils Sicherstellung des Tagesbetriebs für ca 30.000 MA der Bundesagentur für Arbeit Durchführung und Planung von Datenbankreorganisationen Durchführung von Batchläufen, speziell an Wochenenden Konfiguration von Test- und Schulungssystemen Last Level Support, Rufbereitschaft Release- und Versionspflege im Betrieb Notfalleinsätze, Einspielen von Hotfixes Problemanalysen Eingesetzt e Technologie n : Informi x 9/10/11 , Sun-Solaris , SQL Shell Außerdem in 2007 Zertifizierun g ID S 1 0 Berufs - un d Projekterfahrun g (3 )

05/2004 - 10/2004 Konzept und Ausführung der Konsolidierung von INFORMIX-Datenbanken bei der T-Systems Magdeburg
Konzept und Ausführung der Konsolidierung von INFORMIX-Datenbanken bei der T-Systems Magdeburg Eingesetzt e Technologie n : Informi x 9/10 , Solaris , Shel l

11/2003 - 05/2004 Diverse Weiterbildungen im Bereich JAVA, Oracle und SQL Server
Diverse Weiterbildungen im Bereich JAVA, Oracle und SQL Server Einsätze als Referent in diversen Seminaren

03/2003 - 10/2003 Mitarbeit bei der Entwicklung eines Außendienst-Clients bei T-Systems, Essen
Mitarbeit bei der Entwicklung eines Außendienst-Clients bei T-Systems, Essen Eingesetzt e Technologie n : Java , Informi x 9/10 Eclipse , JCreator , MySQ L

2000 - Projekt bei einem Hersteller im Bereich Meß- und Regeltechnik
Projekt bei einem Hersteller im Bereich Meß- und Regeltechnik Entwurf und Realisierung eines Materialfluss-gesteuerten Bestellsystems, Verwaltung von Material-, Artikel- und Lieferantenstammdaten DDE-Steuerung eines FAX-Managers Datenbankinstallation im hauseigenen Netzwerk Eingesetzt e Technologie n : Window s 2000 , Borlan d Delph i

03/1998 - 10/2003 Betreuung und mehrfache Migration einer Datenbankanwendung bei der
Betreuung und mehrfache Migration einer Datenbankanwendung bei der später Magdeburg Schwerpunkte im Verlauf von 5 1/2 Jahren Migration Altanwendung auf neue Systeme, neue Datenbankversionen, neue Datenstrukturen Entwicklung, Planung und Ausführung des Rollouts Betriebsunterstützung und Einarbeitung von Mitarbeitern des Kunden in die Themen INFORMIX, UNIX, Tuxedo Berufs - un d Projekterfahrun g (4 ) Konzepterstellung, Planung und Durchführung von DB-Reorganisationsmaßnahmen Konfiguration und Bereitstellung von Test- und Schulungssystemen Last Level Support Planung der Migration auf neue Serversysteme Release- und Versionspflege Eingesetzt e Technologie n : Informi x 7/9 , Reliant-Unix , SQL Shell , Awk , Se d

10/1995 - 03/1998 Entwurf und Realisierung eines Produktions-Planungs-Systems für die
Entwurf und Realisierung eines Produktions-Planungs-Systems für die Herstellung von Musterartikeln bei der Firma JAB-Anstoetz, Bielefeld Verwaltung von Stücklisten, Kapazitäten, Fremdfertigern usw. Herstellung von Schnittstellen zu SAP Eingesetzt e Technologie n : INFORMIX-SE , AIX , ' Beschäftigungsverhältniss e vo r Oktobe r 1995

04/1995 - Selbständig seit
Selbständig seit

1995 - 1996 Entwurf und Realisierung eines Auftrags-Dispositions-Systems für
Entwurf und Realisierung eines Auftrags-Dispositions-Systems für Speditionsaufträge incl. Implementierung einer Schnittstelle zur vorhandenen Speditionssoftware. Eingesetzt e Technologie n : Datenhaltungssyste m CTREE , SINIX , '

1991 - 1995 PPS-Systeme und Zeiterfassung.
PPS-Systeme und Zeiterfassung. Eingesetzt e Technologie n : ' ' , divers e UNIX-Derivate , INFORMI X

1990 - 1991 Systemingenieur bei SEL Stuttgart im Bereich Mobilkommunikation
Systemingenieur bei SEL Stuttgart im Bereich Mobilkommunikation Configuration Management

1987 - 1990 Bereich Steuerberatung / DATEV incl. Hardware- und Netzwerksupport
Bereich Steuerberatung / DATEV incl. Hardware- und Netzwerksupport Eingesetzt e Technologie n : ' ' , MS-Windows , MS-DO S

 
Branche

  Gesundheitswesen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
AIX
Sun OS / Solaris
Unix
Programmiersprachen
.net
C#
Delphi
Eclipse
Java
MySQL (Programmierung)
Perl
PL/SQL
Sinix
SQL

Datenbanken
DB2
Informix (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS SQL Server
MySQL
Oracle
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools

Standards / Prozesse
Configuration Management
Problem Management
Produktionssteuerung (PPS)
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
französisch
portugiesisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.