Freelancerprofil: -0130893

Entwickler JAVA, GWT JEE,Backend (Java) als auch Frontend (JavaScript und GWT basiert), SAP UI5, HANA Cloud

IT-Erfahrung seit:
2015
Position:
IT Analyst / Architekt
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

11/2015 - 01/2016 BPM - Business Process Management, Java/J2EE, SAP-NetWeaver, JMS
Weiterentwicklung des aBPM (accelerated BPM) Frameworks der SAP. Entwicklung im Backend mit JEE und Frontend mit SAPUI5 Umfeld: SAP Netweaver 7.31, SAPUI5, SAP BPM, JMS, JEE 1 Dienstleister

10/2015 - Chemie, .net
Chemische Industrie Analyse einer bestehenden .Net Web Applikation in Hinsicht auf europäisches Roll-out. Fit-Gap Analyse der bestehenden Anwendung zu den zukünftigen Anforderungen. Entwurf einer Architektur zur Einbindung der Applikation in die Gesamtsystem-Landschaft Umfeld: Analyse .Net Applikation

01/2015 - 09/2015 Scrum, Middleware/Transaktion, SAP - Industry Solutions, Apache Tomcat, Java, Apache Maven, JUnit
Agile Methoden & Teilprojektleitung Einführung von Scrum im Projekt (neu bei der E.ON) Neuentwicklung des Customer Self Care Portals. Mitarbeit für Middleware Teil. Anbindung der Middleware per Hibersap an IS-U. Laufzeitumgebung Tomcat 8 mit JDK 8. Einsatz des Spring Frameworks in vielen Teilen. Test der Anwendung mit Selenium (System Test über alle Schichten) und der Middleware mit SoapUI Umfeld: Java 8, Tomcat 8, Spring Framework 4, SAP IS-U, Bean Validation, Hibersap für SAP Anbindung. Scrum, Maven, Jenkins, JUnit + Selenium + SoapUI

01/2012 - 09/2012 Scrum, XML, Google Web Toolkit, Java, JBoss, SAP-NetWeaver, Eclipse, MySql, JAXB, JSF, Hibernate
Projektleiter & Architekt. Einführung von Scrum in der aseaco AG, coaching der internen Mitarbeiter im Projekt. Weiterentwicklung des hauseigenen UIF Frameworks. Lesen von Prozessbeschreibungen in XML, auswerten und anzeigen in GWT. Die Prozesse werden für collaborative Teamarbeit im TWiki System angelegt. Entwickelt wird nach Java 5 Standard für die Plattformen JBoss 5.1 und Netweaver 7.20 Umfeld: JBoss 5.1, Netweaver 7.20, Eclipse 3.6, Netweaver Developer Studio, MySQL 5.5, GWT, TWiki/Foswiki, REST. JaxB, JPA, JSF, Hibernate Projektleiter & Architekt

07/2011 - 09/2012 XML, JBoss, Eclipse, SAP-NetWeaver, Oracle, MySql, Google Web Toolkit
aseaco AG für Automobil Kunde Projektleiter & Architekt. Konzeption einer collaborativen Projekt Managementlösung. Umsetzung auf Basis des hauseigenen UIF. Projektabläufe (Gates, Aktivitäten etc.) werden statisch in einem XML definiert. Zur Laufzeit wird das XML in dynamische Abläufe umgesetzt. Kundenspezifische Lösungen werden per Addin realisiert. Automatisch werden über eine REST Schnittstelle komplette Strukturen als TWiki/Foswiki Seiten angelegt, auf denen die Mitarbeiter collaborativ arbeiten Umfeld: JBoss 5.1, Netweaver7.20, Eclipse 3.6, Netweaver Developer Studio, Oracle, MySQL 5.5, GWT, TWiki/Foswiki, REST Projektleiter & Architekt

07/2010 - 06/2011 SAP AG Center of Excellence

01/2010 - 06/2010 SOA - Service Oriented Architecture, EJB, Scrum, JBoss, Eclipse, Postgres SQL, Google Web Toolkit, Java/J2EE
SAP AG Center of Excellence Projektleitung & Architekt. Architektur für eine Order Management Anwendung für ein Afrikanisches Land. SOA auf Basis EJB 3.0 unter besonderer Berücksichtigung von nicht immer verfügbarem Internet und Stromausfällen. Leitung des Entwicklerteams von 4 Leuten. Erstellen der Anwendung im Team mit der Scrum Methode Umfeld: JBoss 5.1, Eclipse 3.5, PostgreSQL 8.4, Google Web Toolkit 2, Liferay Portal 5.2.3, JEE 5, JPA Projektleitung & Architekt

08/2009 - 12/2009 Exportwissen, XML, Java/J2EE, Java, SubVersion, SAP-NetWeaver, SAP-R3, JAXB
aseaco AG Beratung Projektleitung zur Erweiterung eines Frameworks. Erweiterung des aseaco UIF Frameworks um Komponenten zur Hierarchieverwaltung. Export/Import von beliebigen Hierarchischen Strukturen in XML. Core Komponenten als J2EE 5 Implementierung, Administrationsoberflächen als Web Dynpro Java. Aufbau der Subversion Infrastruktur, Konzeption Repositories unternehmensweit Umfeld: SAP Netweaver 7.10, SAP R/3 4.7, XML (SAX, JaxB, XSD), J2EE 5, Web Dynpro Java, Subversion, JPA

04/2009 - 09/2009 Maschinenbau, SAP-ERP - Enterprise Resource Planning, Exportwissen, XML, Java, JAXB, SAP-NetWeaver, SAP-R3, ABAP
Maschinenbau Projektleitung und Umsetzung einer Applikation zur Verwaltung von Programm Dokumentation und Key Usern zu Programmen. Auslesen von Hierarchien der SE81/SE82 aus SAP ERP 4.7C und Export als XML. Einlesen XML auf Java (JaxB) und Anreichern mit Metainformationen. Ablage von Dokumenten im DVS, Ermitteln von Key Usern aus Referenz Usern und Nutzungsdaten im SAP. Datenablage im SAP Umfeld: SAP Netweaver 7.10, SAP R/3 4.7, XML, JaxB, Web Dynpro Java, ABAP XML Klassen

03/2009 - 04/2009 Maschinenbau, SAP-R3, UML, SAP-NetWeaver
Maschinenbau Erstellung von Fachkonzepten. Erstellung eines Fachkonzepts zur Verwaltung von Key Usern für SAP und Non-SAP Anwendungen. Erstellung eines Fachkonzepts zur Integration von SAP R/3 mit Programmen zur NC Maschinen Programmierung (Exapt). Analyse der Anforderungen aus dem Fachbereich NC-Programmierung. Dokumentation mit UML (Use-Cases, Sequenz Diagram, Businessklassen Diagram) und EPK zur Prozessmodellierung Umfeld: SAP Netweaver 7.10, SAP R/3 4.7, UML, EPK

03/2009 - 08/2009 UML, Java, XML, SAP CRM, SAP-NetWeaver, SubVersion
Einzelhandel Adobe Interactive Forms by SAP, Projektleitung. Analyse der Anforderungen mit UML aus den Anforderungen des Fachbereichs. Erstellen der Projektplanung und Umsetzung mit Hilfe von Adobe Interactive Forms. Es wurden Außendienstmitarbeiter mit der Lösung angebunden. Vorbefüllen der Forms per Java Web Dynpro, Rücklauf per Email, XML Analyse der Formular Daten, Speichern der Daten im SAP CRM per JCo RFC Umfeld: SAP Netweaver 7.00, SAP CRM, Web Dynpro Java, Subversion (Tortoise) wurden Außendienstmitarbeiter

03/2006 - 02/2009 Java, UML, Java/J2EE, EJB, XML, XSL/XSLT, WebServices, Jakarta-Struts, XML Parsing (SAX/DOM), JUnit, SAP-NetWeaver, VMware, Windows XP/2000/Vista, SAP-R3, Linux
SAP AG Center of Excellence Coach Java + Web Dynpro Java Analyse der Benutzeranforderungen mit UML, Kommunikation mit den Endkunden. Last Test von Server Anwendungen, teilweise mit selbst geschriebenen Test Applikationen. Verschiedene Projekte im Umfeld Java und Portal Programmierung: - JEE 5 Programmierung + EJB 3.0 - XML + XSLT - Web Dynpro 7.00 - 7.11 (mit Guided Procedures) - Web Services (Client + Server) - Mobile WebDynpro - Visual Composer - J2EE Struts - Portal Konfiguration - Universal Worklist (UWL) - CAF Services - MDM Java Schnittstelle - Interactive Forms (Adobe Document Services) - Mobile Infrastructure 7.10 - Performance Analyse mit SAP Profiler - Messaging Systeme - Business Rule Framework (Galaxy) - XML parsing und Application Integration via XML - JUnit Tests - Last und Performance Tests einer Server Applikation Umfeld: Web Dynpro, SAP Enterprise Portals Netweaver 2004s, 7.10, 7.11, JCo 2+3, SAP Netweaver Developer Studio 7.0 u. 7.1, VMware, Windows XP, SAP R/3 4.6C - ECC 6.0, NWDI, DTR, Linux SAP Portal Architekt, Projektleiter, Coach Java

08/2005 - 03/2006 SAP-NetWeaver, Windows XP/2000/Vista, SAP-R3
Einzelhandel SAP WebDynpro Programmierung/Teilprojektleitung. Umbau einer bestehenden Anwendung zur Beurteilung von Mitarbeitern auf SAP WebDynpro Technologie und Einbindung ins Portal. Erfüllung von hohen Sicherheitsstandards wegen sehr sensibler Daten. Erstellung einer neuen Applikation mit WebDynpro zur Verwaltung der Mitarbeiterlebensläufe Anpassen der ESS/MSS Szenarien von SAP an Kundenwünschen Umfeld: Web Dynpro, SAP Enterprise Portals Netweaver 04, JCo , SAP Netweaver Developer Studio Windows XP, SAP R/3 4.6C Netweaver Developer Studio

04/2005 - 07/2005 SAP-BW - Business Information Warehouse, SAP-R3, SAP-NetWeaver, Windows XP/2000/Vista
SAP EP Programmierung. Erstellen einer europaweiten Abrechnungslösung auf Basis SAP EP 6.0 SP2. Anbindung an SAP BW 3.5, SAP R/3. Programmierung der Oberfläche im Portal als WebDynpro Anwendung. Anbindung an BW mit ARFC Schnittstelle Umfeld: SAP Enterprise Portals 6.0, SAP BW 3.5, SAP R/3, JCo, Web Dynpro, SAP Netweaver Developer Studio Windows XP Automobilzulieferer

04/2005 - 07/2005 Maschinenbau, Automobil/ Fahrzeugindustrie, SAP-SRM - Supplier Relationship Management, Model View Controller, Jakarta-Struts, Java, Portlets, JDBC, JSP, Servlets, VPN, IBM WebSphere, LDAP, Java/J2EE,
Maschinen- /Automobilbau Projektleitung für Realisierung Erweiterung SRM Portal (siehe auch voriges Projekt). Gesamtgröße 250 PT (zur Hälfte von aseaco abgeleistet) Komplette Aufnahme und Analyse der Requirements, Architektur der Lösung Realisierung der Erweiterung im Team von 4-5 Leuten. Lead Entwickler und Projektleiter. Umstellung auf neue Architektur (MVC 2 Pattern) auf Basis Struts. Komplette Internationalisierung der Anwendung auf Java- Standard Basis. Programmierung der Kernfunktionalitäten und einiger Dienstkomponenten (vergleichbar Portlets) mit Java 1.4 (JDBC, JSP, Servlets, JTA). Remote Zugriff beim Kunden per VPN, komplette Projektabwicklung inhouse. Koordination der Zusammenarbeit mit Partnerfirma (Sitz Lüneburg) - Projekt jeweils zur Hälfte bearbeitet Umfeld: WebSphere 5.1 und JBOSS, DB2 8.1, LDAP, J2EE 1.4, Struts, JCo, SAP Integration, SAP BC, TomCat (Testumgebung), EJB (Session Beans und Entity Beans), CVS Windows 2000 Server Lead Entwickler und Projektleiter

03/2005 - 05/2005 Pharmazie, RUP - Rational Unified Process, UML, Rational Rose
Pharmazie Architekturberatung. Entwickeln einer globalen IT Architektur für multi-channel Access und offline Integration zu Backend Anwendungen. Teilprojektleitung Architekturteam. Modellieren von Architektur Komponenten im Umfeld eCollaboration mit dem Rational Unified Process auf Basis UML. Projekt- und Dokumentationssprache Englisch Umfeld: Rational Unified Process, Rational Rose 2003, UML

03/2005 - SAP-BW - Business Information Warehouse, SAP-R3, Windows XP/2000/Vista
SAP EP Einführung. Einführung von SAP EP 6.0 beim Kunden. Programmieren einer Test Applikation. Anbindung an SAP BW 3.5, SAP R/3 Umfeld: SAP Enterprise Portals 6.0, SAP BW, SAP R/3, JCo, SAP Business Connector Windows XP Automobilzulieferer

10/2003 - 01/2004 Java, Linux, Sun OS / Solaris
öffentlicher Dienst SAP Business Connector Erstellen von Java Services im BC Umfeld: SAP Business Connector, Linux, Sun Solaris

08/2003 - 05/2004 Maschinenbau
Maschinenbauer

08/2003 - SAP-R3, ABAP
Tätigkeit: - Dienstleister - SAP Programmierung, SAP Dialogprogrammierung Umfeld: SAP R/3 4.6C, 4.7, ABAP, ABAP OO

05/2003 - 07/2003 IBM WebSphere, JBoss, EJB, JDBC
Auftragsfertiger Software Evaluierung im Bereich Portal Projekte. Architekturentscheidung Portal Server - Eigenentwicklung Organisation Workshops mit dem Kunden zur Requirements Analyse, Aufstellen der Use Cases. Aufwandsabschätzung Umfeld: WebSphere Application Server, SAP Web Application Server, WebSphere Portal Server, SAP Enterprise Portals, JBoss und andere Open Source Produkte, EJB Standards versus JDBC

03/2003 - Java, JSP, Eclipse, SAP-NetWeaver, Oracle, Linux
Tätigkeit: - Dienstleiter - SAP Enterprise Portals IView Programmierung auf Basis Java/JSP Umfeld: SAP Enterprise Portals, SAP Portals Development Kit, Eclipse, SAP NetWeaver, Oracle Linux Dienstleiter

09/2002 - 12/2002 Luftfahrt/ Verteidigung, Java/J2EE, Apache Webserver, Apache Tomcat, Unix Shell Script, Java, Excel, Log4J, Oracle, MS-Access, SQL, AIX, Sun OS / Solaris, Windows NT
Luftfahrt Konzeption und Durchführung eines Lasttests für die bestehende Portalanwendung, Architekturreview - J2EE Portal auf Apache/Tomcat - Unix Shell Programmierung - Silk Tester (Segue Software) Selbstständige Konzeption der Last- und Performancetests Führung des Testteams Zeitliche Planung der Tests in Verbindung mit den Fachbereichen Anpassung der Java Testtools auf neue Bedürfnisse Auswertung der Tests mit eigenen Shell-Skripten und Excel Charts, Automatisierung der Auswertung Empfehlungen zur Architekturverbesserung Umfeld: Apache/Tomcat, J2EE, Unix Shell, Excel, Silk Tester, Visual Source Safe, Log4J, Toad, Oracle, MS Access, SQL, Visual Source Safe AIX, Sun Solaris, Windows NT 4 Tester

02/2002 - 09/2002 Java/J2EE, IBM WebSphere, Linux, Jakarta-Struts, EJB, UML, OOA/OOD, RUP - Rational Unified Process, SQL, Log4J, CVS
Logistik Architektur für J2EE Portal Anwendung auf Basis WebSphere 4.0 mit Linux Architekt - Konzeption und Design der Kernanwendung Erweiterung des Struts Framework für die Belange des Kunden Lead Entwickler für die Kernkomponenten der Anwendung. Erweiterung des Struts-Frameworks auf Kundenbedürfnisse, Datenbank- Zugriffsschicht auf Basis EJB (2.0). Coaching der Kundenmitarbeiter auf J2EE Technologien Umfeld: J2EE, UML, OOD nach Rational Unified Process, WebSphere 4.0, WebSphere Application Developer 4.0, Linux, DB2, SQL, Log4J, CVS Linux Architekt

06/2001 - 01/2002 Chemie, EJB, IBM MQ-Series, XML, Java/J2EE, UML, IBM WebSphere, JSP, Rational Rose, SQL, PVCS
Chemische Industrie Portalentwicklung B2B Salesportal Teilprojektleitung Order Entry Ordereingang Konzeption unter Berücksichtigung der Transaktionssicherheit nach Design Vorgaben im Projekt. Entwicklung der Order Entry Komponente mit EJB Technologie Anbindung an MQ Series Entwurf der XML Interface Dateien Datenbankanbindung

03/2001 - 05/2001 Linux, Windows XP/2000/Vista, Chemie, XML, HTML/XHTML, Java, XSL/XSLT, IBM WebSphere, SQL
Chemische Industrie Anwendungsentwicklung auf Basis eines Web-Frameworks Leitung des Entwicklungsteams Proof of Concept für das Framework auf Basis Cocoon Datenerfassung mit aus XML generierten HTML Masken Datenauswertung mit dynamischen SVG Grafiken Entwicklung der Java Klassen und der XSL Stylesheets Umfeld: WebSphere, Cocoon Framework, XML/XSL, Java, SVG, Toad, SQL

02/2001 - Grundstoffe

02/2001 - 12/2002 Chemie, Java/J2EE, UML, IBM WebSphere, XML, XSL/XSLT, EJB, RMI, Windows XP/2000/Vista
Chemische Industrie Schulungsleiter für Schulungen im J2EE Umfeld Organisation der Schulungen für den Kunden Durchführung der Schulungen als Leiter Umfeld: J2EE, UML, WebSphere 3.5 & 4.0, WebSphere Application Developer 4.0, Visual Age 3.5 & 4.0, XML/XSL, EJB 2.0, RMI Schulungsleiter

10/2000 - 02/2001 Java, SAP-R3, Windows XP/2000/Vista, Hotel-/ Gastgewerbe allgemein
Tätigkeit: Anbindung Java - SAP R3 Umfeld: SAP R/3 RFC, Java Tourismus

11/1994 - 09/2000 Java/J2EE, IBM WebSphere, JSP, Linux, Sun OS / Solaris, AIX, C++, OOA/OOD, UML
Tätigkeit: Teilprojektleitung und Programmierung eines Reiseportals Umfeld: J2EE, WebSphere 3.5, JSP, Linux, Sun Solaris Entwickler und Projektleiter in verschiedenen Projekten Anlagensteuerung mit verteilten Systemen, Projektleiter und Entwickler Satellitendatenauswertung im EnviSat Projekt, Projektleitung und Entwicklung als verantwortlicher Entwickler, Projektleiter und Administration AIX Analyse, Design und prototypische Entwicklung eines Statistik Spezifikationssystem Weiterentwicklung einer hauseigenen Echtzeit Datenbank (RDBMS) Umfeld: Solaris, C, NT, AIX, C++, OOA/OOD mit UML, RDBMS, V-Modell Entwickler und Projektleiter

 
Branche

  Gesundheitswesen
Logistikdienstleister
Reise / Touristik
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
AIX
Apache Tomcat
Apache Webserver
Linux
Sun OS / Solaris
Programmiersprachen
.net
ABAP
C++
Eclipse
EJB
Hibernate
HTML / XML
Java (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JavaScript (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JBoss
JDBC
JEE (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JMS
JSF
JUnit
OData (+++ (good), 2-4 yrs.)
OOA/OOD
RMI
SQL
Unix Shell Script
XML
XSL

Datenbanken
Access
JDBC
MS SQL Server
MySQL
Oracle

Datenkomm. / Netzwerk
IBM WebSphere Application Server (WAS)
LDAP
RMI
VPN

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BPM (Business Process Management)
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP NetWeaver Portal
SAP OData (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP SRM (Supplier Relationship Management)
SAP UI5 (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Software / Tools
CVS (Concurrent Version System)
GWT (Google Webmaster Toolkit) (+++ (good), 2-4 yrs.)
Jboss
MS Excel
PVCS Serena Versionsmanagement
Rational Rose (IBM)
Subversion
VMWare

Standards / Prozesse
Agile Softwareentwicklung
Anwendungsbetreuung
Problem Management
RUP - Rational Unified Process
SCRUM
SOA - Service Oriented Architecture
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.