Freelancerprofil: -0628000
Senior SAP Berater Berechtigungen GRC, SOD, SAP Audit, SAP Security
- IT-Erfahrung seit:
- 2004
- Position:
- IT Beratung / Consulting
Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/2012 - 09/2013 | Einführung FI/CO, MM, SD, PS Einführung der SAP-Module FI/CO, MM, SD, PS (SAP ERP) bei den Cornelsen Schulverlagen Aufnahme von Anforderungen an das SAP Berechtigungswesen. Prüfung auf Umsetzbarkeit Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und den Solution Developern Erstellung einer Transaktionsliste und Ableitung einer arbeitsplatzbasierten Berechtigungsmatrix Abbildung von Organisationsstrukturen: Buchungskreise, Profit Center, Kostenrechnungskreise und SOD- Konstrukte Detaillierung der benötigten Stammdaten: Sachkontenstammsätze, Debitoren/Kreditorenstammsätze, Zahlungsbedingungen, Anlagenstamm Erstellung des fachlichen Berechtigungskonzeptes auf Basis von aufgenommenen Anforderungen Beschreibung der Ist-Prozesse und Aufnahme der Sollprozesse der Finanzbuchhaltung/Controlling Identifikation von kritischen Berechtigungen. Einbau von Vier-Augen-Prinzipien für kritische Prozesse Erstellung von Einzel- und Sammelrollen Generierung von Berechtigungsprofilen Zuweisung von Berechtigungsrollen an SAP-User Beratung der Bereichsleiter FIBU und Controlling im Projekt Begleitung des Freigabe-Prozesses für das Berechtigungskonzept. Klärung offener Fragen Vertretung des Projektleiters bei Abwesenheit Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit Bereichsleitern und Geschäftsführern |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2012 - 09/2012 | Aufbau einer SAP-Demolandschaft für externe Kunden Erstellung des Berechtigungskonzepts für FS-PM Konzeption von Einzel- und Sammelrollen Ausprägung der Berechtigungsobjekte im FS-PM Anpassung der Berechtigungsrollen gemäß fachlicher Vorgabe Test / Fehlerbehebung - Customizing FS-CD insbesondere für die Sparte „Leben“ Benutzerverwaltung: Zuweisung von Einzel- und Sammelrollen an SAP-User Einrichtung der Vertragskonten, Kontoanlagevarianten, Haupt- und Teilvorgängen Customizing von Verrechnungstypen- und varianten Test der Schnittstelle FS-PM - FS-CD Fehlerdokumentation / -behebung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2009 - 09/2011 | Einführung FS-CD für das Kompositgeschäft bei der VHV Erstellung und Pflege des Berechtigungskonzepts für das Maklerinkasso / Stammdaten Komposit Aufnahme von Anforderungen aus den Fachbereichen Erstellung der Einzel- und Sammelrollen Benutzerverwaltung: Zuweisung von Einzel- und Sammelrollen an SAP-User Ansprechpartner bei Berechtigungskonflikten Fehlersuche / Fehlerbehebung Einrichtung der SAP-Jobsteuerung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2008 - 04/2009 | Einführung FS-CD (für das Provisionsexkasso) Konzeption und Realisierung des Provisionsexkassos mit 45.000 Vermittlern über alle Sparten. Erstellung und Pflege des Berechtigungskonzepts für das Provisionsexkasso (FS-CD) Ermittlung der Anforderungen für fachliche und technische User (Fachuser, Keyuser, Batchuser, RFC-User, Migrationsuser) Aufbau der Referenzrollen gemäß Anforderungen Ermittlung der Transaktionen bzw. Reports Erstellung von Varianten Auslesen der Fehlerprotokolle aus dem SAP-System, Ableitung fehlender Berechtigungen Customizing von Berechtigungsgruppen Demonstration der Berechtigungsrollen vor dem Fachbereich Benutzerverwaltung: Zuweisung von Einzel- und Sammelrollen an SAP-User Fehlersuche / Fehlerbehebung Qualitätssicherung des Berechtigungskonzepts. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03/2007 - 08/2009 | Einführung SAP-BP (ZGP) - Implemetierung des zentralen Geschäftspartners (SAP-BP) mit Migration von 10 Millionen Business Partnern inkl. Online-Anbindung an das führende Partnersystem. - Analyse der Struktur und Aufbau der zentralen des zentralen Geschäftspartners - Erstellung des Berechtigungskonzepts - Implementierung von Einzel- und Sammelrollen - Matching der Geschäftspartnerdaten zwischen dem Alt-System und SAP-BP - Testen der Synchronisations- und Migrationsreports (FDÜ) - Customizing |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Informationstechnologie & -dienste Medienbranche Versicherungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2001 - 09/2003 | Studium Wirtschaftswissenschaften Studium Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (School of Economics Berlin) Abschluß als Diplom Kaufmann |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/1996 - 09/2001 | Studium Technische Universität Berlin Abschluss Vordiplom als Wirtschaftsingenieur |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/1988 - 06/1996 | Abitur |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
englisch | (++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
türkisch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
