Freelancerprofil: -0130895

SAP Berater PM, CS, PS, IM, WCM, ABAP, Klassifizierung, gute Kenntnisse: CO, MM, SD, PP, QM, IS-U, Stück-listen, PDM, Dokumentenmanagement, Workflow, PAM

IT-Erfahrung seit:
2016
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

01/2016 - Bilanzstrukturmanagement, SAP XI/PI - Process Integration, CAD/CAM-Systeme, Betriebsmanagement
1 von 17 Profil Stefan Lüllmann K Verbindung mit SAP GuiXT PAM (Pool Asset Management), Datenintegration PI (XI), - Erfahrungen mit der Transaktionsvariantenpflege CAD

01/2015 - Anlagenbau
Pentair, Anlagenbau PS, CS SAP Rollout für das Modul PS Funktion/ Rolle: Senior Berater (Projektsprache Englisch) folgende Aufgaben wurden u.a. erfüllt: - Erstellung einer Gap Analyse für den Prozess und die erforderlichen SAP Einstellungen - Migrationskonzept, Customizing, Test, Produktivsetzung für PS - Anbindung des Moduls CS an das Modul PS (Projektsteuerung) und die damit verbundene und notwendige Steuerung/ Kontrolle der CS-Aufträge. - Schulung der User - Erstellung einer Abschlussdokumentation (Anwenderhandbuch und technische Doku) in Englisch Senior Berater (Projektsprache Englisch)

08/2014 - 12/2014 Maschinenbau
Horiba, Maschinenbau CS, SD, CATS Optimierung der produktiven Prozesse im Bereich After-Sales. Funktion/Rolle: Berater Optimierung der produktiven Prozesse im Bereich After-Sales. - Wartung (Vor Ort und in house) - Reparatur und Kalibrierung von Kundengeräten - Ersatzteilgeschäft - Optimierung und Erweiterung der Aufwandsbezogenen Fakturierung (DPP-Profil) - Optimierung der Stammdaten (Material und Equipment) Berater

08/2014 - 02/2015 Anlagenbau
RWE, Kraftwerke, Niederlande PM, WCM, MM, Workflow Buchungskreismerger inkl. PM und WCM Einführung Funktion/Rolle: Beratung, Schulung, Tests und Dokumentation, Im Zuge einer kompletten SAP Einführung über alle Module und den damit verbundenen Buchungskreismerger wurden folgende Aufgaben u.a. erfüllt: - Begleitung der PM und WCM Funktionstests mit Fokus auf die forderten SAP Funktionalitäten und Prozessabläufen die für die Kraftwerke in der Niederlande notwendig sind. - Test des bereitgestellten Schulungssystems - Teilnahme bei der Prüfung der Schulungsunterlagen - Prüfung und Anpassung der SAP GuiXT Prozesse auf die Anforderungen der Kraftwerke in den Niederlanden Zu den inhaltlichen Themen aus dem Modul PM gehörten u.a. die technischen Plätze, die Equipments, die Meldungen, die Aufträge, die Material-/Leistungsbeschaffung, die Wartungspläne und das komplette Reporting. Die folgenden Instandhaltungsprozesse (Auszug) wurden betreut: - Anlagenausbau / Anschaffung - Instandhaltung (planmäßige und störungsbedingt) Weiterberechnung (im Konzern und/oder extern) Beratung, Schulung, Tests und Dokumentation

11/2013 - Enervie Gruppe, Versorger PM, CS, PS, MM PM/CS Einführung in Verbindung mit dem Modul PS Funktion/Rolle: Projektleiter und Berater Der Kunde führt ein neues Netz - und Betriebsinformationssystem mit GIS Anbindung ein. Im Zuge der Einführung erfolgt in allen technischen Bereichen für die Prozesse "Planung und Bau von Netzanlagen", Störungsbeseitigung" und "Wartung und Instandhaltung" eine notwendige Prozessoptimierung, auch unter Berücksichtigung der kaufmännischen Integration Umsetzung des Prozesses "Lagermaterial Reservierungen mit CS- K Auftrag Projektleiter und Berater

08/2013 - 07/2014 IT-Beratung/ IT-Support
Freudenberg IT, IT Beratung Optimierung des Abrechnungsprozesses, der PS, SD, MM Leistungserfassung und des Einkaufs von Dienstleistern Folgende Aufgaben wurden u.a. erfüllt Prozessoptimierung Beratung und Customizing Optimierung der aufwandsbezogenen Faktura und Einführung Meilensteinfaktura Detaillierte Ausprägung des DPP-Profils und der tagesgenauen Leistungsnachweise mit den Themen Arbeitszeiten, Reisezeiten, Reisekosten Wochenendzuschläge, Kulanz, etc Optimierung der Vertragserfassung Einführung der Dienstleistungsabwicklung mit Gutschriftverfahren Optimierung der Leistungserfassung in CATS Lösungsarchitekt

07/2013 - 05/2014 Anlagenbau, SAP-ERP - Enterprise Resource Planning
Schenck, Anlagenbau "Migration einer länderspezifischen Anwendung in ein PS, CS Template Folgende Aufgaben wurden u.a. erfüllt Der Kunde überführt seine SAP ERP Kernanwendung in ein weltweites Template Beratung zur technischen Migration und zur Integration in SAP ERP Prozessanpassungen und Prozessoptimierungen Einführung der aufwandsbezogenen Faktura mit individuellen DPP Profilen Customizing und User-Exits Test Berater

05/2012 - SAP-ERP - Enterprise Resource Planning, Changemanagement
RWE Effizienz, Elektromobilität, Ladeinfrastruktur PM, CS, SD Systemverantwortlicher SAP ERP Beratung, Schulung, Tests und Dokumentation

01/2012 - 05/2012 RWE, Kraftwerke PM Workflow SAP Upgrade von ECC 6.0 auf EHP5 Funktion/Rolle: Berater für WCM beim Upgrade auf EHP5 Folgende Aufgaben wurden u.a. erfüllt: - Deltaanalyse der WCM Funktionalität und der beteiligten Randmodule MM, PM und Workflow sowie der SAP GuiXT Prozesse - Darstellung der Deltaanalyse mit der Ausarbeitung von Vorschlägen für o Neue Funktionalitäten werden genutzt o Rückführung von Erweiterungen in den Standard o Darstellung der Aufwände, der Termine usw. - Umsetzung der Deltamaßnahmen im WCM, PM, MM und im SAP GuiXT - Begleitung/Support für Schnittstellenanpassungen - Durchführung der Funktionstests mit Fehleranalyse - Koordination und Durchführung der Integrationstest mit Fehleranalyse Berater für WCM beim Upgrade auf Ehp5

04/2011 - 01/2012 PDM-Systeme, Bilanzstrukturmanagement
RWE Effizienz, Elektromobilität, Ladeinfrastruktur PM, CS, SD, MM, PDM Teilprojektleiter "Asset Management für E-Mobility" Funktion/Rolle: Berater und Trainer Folgende Aufgaben wurden u.a. erfüllt: - Beratung zur IT-Systemarchitektur - Budgetverantwortung und Ressourcenplanung für das TP - Einführung und Migration von Stammdaten im PM - Einführung von Folders-Management für Ladeinfrastruktur - Konzeption und Realisierung von diversen Schnittstellen, u.a. zu Google Maps zur Darstellung von Ladesäulen - Einführung Prozess "Verkauf von Ladeinfrastruktur Berater und Trainer

01/2010 - Im Rahmen der RWE Konzernumgestaltung in den Jahren waren immer mal wieder Anpassung und Erweiterungen des MLCC Prozesses notwendig

10/2009 - 09/2011 PLM - Product Livecycle Management, Bilanzstrukturmanagement
Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft Technologie in einem Konsortium von Ewald & Günter mit RWE, SAP, TU Berlin, TU Dortmund K PLM, PM, MM, Workflow Teilprojektleiter "Asset Management für E-Mobility" Teilprojektleiter Folgende Aufgaben wurden u.a. erfüllt Entwicklung von Geschäftsmodellen für das Laden von E- Autos an Ladesäulen Teilprojektleiter zum Betrieb der Modellregion Berlin mit Ladeinfrastruktur der RWE und Smart-Fahrzeugen Standardisierung von Ladeinfrastruktur Projektmanagement (Budget, Fortschritt, Ressourcen) Teilprojektleiter

05/2009 - 01/2010 RWE, Versorger PS, IM Berater bei der Herauslösung des Transportnetz Gas in eine eigene Gesellschaft Funktion/Rolle: Berater Folgende Aufgaben wurden u.a. erfüllt: - Berater für die Umstellung von Cross-Company auf Inner- Company Prozesse in PS - Berater für die Einführung von IM für die Abbildung des Investitionsplans und für die Budgetkontrolle. - Allgemeine Beratung und Support in PS für alle Gesellschaften im RWE-Konzern Berater

08/2008 - 04/2009 SAP - Industry Solutions
Stadtwerke München, Versorger IS-U, BW, Workflow Projektleiter in einem Projekt zur Verbesserung der Datenqualität in SAP IS-U, BW und weiteren Systemen Funktion/Rolle: Projektleiter Folgende Aufgaben wurden u.a. erfüllt: - Kosten- und Budgetverantwortung - Ressourcenplanung und -steuerung - Fortschrittskontrolle - Projektorganisation - LK-Präsentation, Abstimmung mit anderen Projekten Projektleiter

06/2008 - 08/2008 SAP-PM - Instandhaltung
Vattenfall, Versorger PM, PS, MM Beratung im Projekt: Effizienzsteigerungsprogramm Berater

09/2007 - 10/2007 PLM - Product Livecycle Management, ABAP
EADS, Luft- und Raumfahrt PLM: ABAP, MM Beratung und Entwicklung eines Gefahrstoffkatasters Funktion/Rolle: Berater und ABAP Programmierer Editierbarer ALV zur Verwaltung von Beständen an Gefahrstoffen in der Produktion, Auslesen von Material- und Klassendaten Berater und ABAP Programmierer

10/2006 - 12/2006 SAP XI/PI - Process Integration
RWE, Versorger CS, MM, SD, XI Beratung Prozess 'Materialbeistellung' Funktion/Rolle: Berater Beratung für einen systemübergreifenden Beschaffungsprozess zur Bereitstellung von Material für Subunternehmer inkl. der unbundlingkonformen Verrechnung der Konzerngesellschaften Berater

01/2006 - 06/2008 PLM - Product Livecycle Management
RWE, Versorger PLM: PM, WCM, MM, Workflow Teilprojektleitung, Beratung und Schulung bei der Einführung von PM und WCM für fossile Kraftwerke Funktion/Rolle: Teilprojektleiter und Berater Folgende Aufgaben wurden u.a. erfüllt: - Beratung bei der Erstellung eines Templates und des Rollout in 11 Kraftwerke für die Module PM, WCM und MM - Transaktionsvariantenpflege mit SAP GuiXT - Teilprojektleitung für Kundenerweiterungen "Kabelmodul", "Schmiermodul" und "Stammdatenpflege", Steuerung der Teammitglieder, Terminierung, Einhaltung der Projektmanagement- und Qualitätsrichtlinien - Datenübernahme, Archivierung, Verbesserung der Datenqualität - Schulung von Key-Usern und Endanwendern - Support Teilprojektleiter und Berater

01/2005 - 12/2005 SAP XI/PI - Process Integration
RWE, Versorger Profil CS, SD, MM, XI K Teilprojektleitung: "Konzerinterner Beschaffungsprozess" innerhalb eines Projektes "Neustrukturierung der unbundlingkonformen Cross-Company-Kernprozesse (MLCC) Projektleitung für den Prozess inc. Vertretung gegenüber Lenkungsausschuss, Steuerung der Teammitglieder (insgesamt 8 Berater und Entwickler), Terminierung Einhaltung der Projektmanagement- und Qualitätsrichtlinien Ist-Analyse Design und Modellierung eines automatisierten Beschaffungsprozess aus einem konzerinternen Zentrallager in andere Konzerngesellschaften (systemübergreifend und unbundlingkonform) Module: Planung der Bedarfe auf CS-Aufträgen, Einkauf über MM, Verkauf aus dem Zentrallager über SD Automatisierte Belege: Bestellung, SD-Auftrag, WE, WE Faktura, RE Modellierung der Schnittstellen inc. Mapping auf der XI Rollout und Erweiterungen für 4 verschiedene Teilprojektleiter

10/2004 - 12/2004 ABAP
RWE, Versorger PM Beratung und Programmierung R/3 - R//3 Migration Funktion/Rolle: Berater und ABAP Programmierer - Datenübernahme im Modul PM (Sparte Gas) Berater und ABAP Programmierer

08/2004 - 11/2004 ABAP
RWE, Versorger PM Beratung und Programmierung R/3 - R//3 Migration Funktion/Rolle: Berater und ABAP Programmierer Datenübernahme im Modul PM (Kraftwerk) Berater und ABAP Programmierer

06/2004 - 07/2004 SAP - Industry Solutions
RWE, Versorger SD, CS, IS-U RWE, Beratung Prozess 'Hausanschluss Prozessoptimierung Prozessdokumentation Berater

02/2004 - 08/2004 PLM - Product Livecycle Management, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, PDM-Systeme, CAD/CAM-Systeme
RWE, Versorger PLM: MM, PP, PDM Beratung im Modul PP und PM Funktion/Rolle: Berater Geschäftsprozessoptimierung Prozessdokumentation Support Cad k

12/2003 - 04/2004 PLM - Product Livecycle Management, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, PDM-Systeme, CAD/CAM-Systeme, ABAP
EADS, Raumfahrtindustrie PLM: MM, PP, PDM, CAD Programmierung und Beratung Auswahl und Pflege von Materialeigenschaften für die Raumfahrt Funktion/Rolle: Berater und ABAP Programmierer - Klassifizierung - Programmierung von Auswertungen (ALV) zu Materialstamm, Einkauf, Verwendung in Stücklisten, Beständen - LIS (Logistik-Informationssystem) Berater und ABAP Programmierer

10/2003 - 01/2004 SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
RWE, Versorger PP Übernahme der PP-Auftragsnetze in einer R/3 - R/3 Migration Funktion/Rolle: Teilprojektleiter - Beratung - Konzeption - Programmierung Teilprojektleiter

08/2003 - 09/2003 Blohm und Voss, Schiffbau PS R/2 - R/3 Migration Funktion/Rolle: Teilprojektleiter - Teilprojektleiter für das Modul PS - Ist-Analyse - Erstellung eines Pflichtenhefts Teilprojektleiter

07/2003 - 09/2003 ABAP
RWE, Versorger ABAP, Smartforms, EBP Programmierung, Formularentwicklung Entwicklung eines Bestellformulars in einem EBP-System ABAP Programmierer

07/2003 - Bauingenieurwesen
Dorsch, Bauindustrie-Consulting FI K Beratung Stellungnahme zum Einsatz von PS und den angrenzende Modulen und zu Verbesserungspotentialen, insbesondere Thema Berater

06/2003 - 07/2003 PLM - Product Livecycle Management, PDM-Systeme, SAP-PLM - Product Lifecycle Mgmt
Blohm und Voss, Schiffbau PLM: PDM, MM Beratung Funktion/Rolle: Berater - Beratung zur Abgrenzung von SAP PLM mit einem anderen PDM-System - Schnittstellenkonzeption Berater

03/2003 - 04/2003 ZF, Automobilzulieferer PS Trainer für PS Funktion/Rolle: Trainer - Alle SAP-Standardkurse für PS - (CA080, CA800, CA820, CA830, CA840) Trainer

03/2003 - 08/2003 PLM - Product Livecycle Management, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, CAD/CAM-Systeme, SAP-QM - Qualitätsmanagement, ABAP
EADS, Raumfahrtindustrie PLM: PP, DVS, CAD, QM Programmierung von Erweiterungen im PP Funktion/Rolle: ABAP Programmierer - Chargenfindung Customizing und Programmierung eines User-Exit - Fehlteilinfo: Customizing - Erweiterung der Rückmeldung (CO11N): - Absprung in: Langtext, Prüflos, Dokumente zum Vorgang - Dialogprogrammierung: Auswertung von Dokumenten zum Vorgang - und Anzeige der Originale ABAP Programmierer

12/2002 - 02/2003 ABAP
EADS, Raumfahrtindustrie PS Releasewechsel von 4.6c auf 4.7 (Enterprise) Funktion/Rolle: Berater und ABAP Programmierer - Customizing - Programmanpassungen Berater und ABAP Programmierer

11/2002 - 12/2002 RWE, Versorger SD, CS Trainer für SD Funktion/Rolle: Trainer Training im Rahmen einer Fusion Trainer

11/2002 - BW Besuch der SAP-Standard-Schulungen

12/2001 - 04/2002 ABAP, SAP-CS - Kundenservice, SAP-EC - Unternehmenscontrolling
RWE, Versorger ABAP, EC-CS, FI, CO Unterstützung bei der Einführung von SAP EC-CS (Konzern Konsolidierung). Funktion/Rolle: Berater und ABAP Programmierer - Schnittstellen-Programmierung - Konzeption, Customizingunterstützung Berater und ABAP Programmierer

09/2001 - 12/2002 ABAP, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, PDM-Systeme
EADS, Luft- und Raumfahrtindustrie ABAP, CO, PS, PP, MM, SD, PDM, DVS Programmierung von div. Programmen Funktion/Rolle: ABAP Programmierer - Dialog-Programmierung - List-Programmierung - Schnittstellen-Programmierung - Konzeption - Customizing PS, SD, CO Entwicklung einer kundeneigenen Oberfläche für Projekte - Konzeption - Programmierung ABAP Programmierer

09/2001 - 12/2002 Siemens VDO, Automobilzulieferer PS PS Schulungen Funktion/Rolle: Trainer Durchführung von PS-Schulungen im Rahmen der Einführung Automobilzulieferer

04/2001 - 09/2001 ABAP, SAP-PS - Projektsystem, Datenhaltung, Excel
Philips, Glasindustrie PS, ABAP Konzept und Realisierung eines Berichtswesens über zwei verschiedene SAP-PS Anwendungen: Funktion/Rolle: Berater und ABAP Programmierer - Beratung und Customizing mit dem Ziel, zwei SAP-PS Anwendungen mit Standort Deutschland und Holland zu vereinheitlichen - ABAP-Programmierung zum Auslesen der Daten - Konzept für den Datentransfer in eine Access-Datenbank - Access-Programmierung zur Aufbereitung der Daten - Aufbau von Excel-Sheets als Front-End für die Access- Datenbank Berater und ABAP Programmierer

02/2001 - 07/2001 RWE, Versorger CS (SM), SD Master-Trainer für folgenden Prozess: Angebotserstellung und aufwandsbezogene Fakturierung aus einem CS-Auftrag (über DPP-Profile) Funktion/Rolle: Master Trainer - Unterstützung des Projektteams beim Customizing der DPP- Profile und bei der Prozessmodellierung - Erstellung der Schulungsunterlagen - Schulung der Mentoren, Endanwenderschulungen Master-Trainer

01/2001 - ABAP
Stadtwerke Bremen, Versorger ABAP, PM, CS, CO, FI Unterstützung im Produktivbetrieb Funktion/Rolle: ABAP Programmierer - Programmierung ABAP Programmierer

04/2000 - 10/2000 Stadtwerke Duisburg, Verkehrsbetrieb PM,CS (SM) Einführung PM, CS Funktion/Rolle: Projektleiter und Berater - organisatorische Beratung - Customizing - Datenmigration Projektleiter und Berater

04/2000 - 12/2000 Chemie
Vestolit, Chemie PS, IM K Process Reengenineering organisatorische Beratung Customizing Datenmigration Teilprojektleiter

02/1999 - 03/2000 ABAP
Stadtwerke Duisburg, Versorger PS, IM, CS, ABAP Einführung PS, IM und Unterstützung CS (SM) Funktion/Rolle: Projektleiter und Berater - organisatorische Beratung - Customizing - Schulung - Datenmigration (Konzept, Programmierung) - Programmierung - Dokumentation Projektleiter und Berater

02/1999 - 04/2000 ABAP
Stadtwerke Hamm, Verkehrsbetrieb PM, ABAP, Migration RK-P Einführung PM Funktion/Rolle: Projektleiter und Berater - organisatorische Beratung - Customizing - Schulung - Datenmigration RK-P (Konzept, Programmierung) Projektleiter und Berater

01/1999 - 10/1999 RWE, Versorger PS, PM Schulungen für die Module PS und PM Funktion/Rolle: Trainer Schulung PS und PM Trainer

07/1998 - 11/1998 Verlagsgruppe Handelsblatt, Verlagswesen PM Einführung PM Funktion/Rolle: Projektleiter - organisatorische Beratung Customizing Projektleiter

10/1997 - 01/2000 Elektronik/ Elektrotechnik, ABAP
Philips, Unterhaltungselektronik PM, ABAP Einführung PM Funktion/Rolle: Projektleiter - organisatorische Beratung - Customizing - Integration zu anderen Modulen - Schnittstelle PM zu CO - Dialog-Programmierung (PM: Rückmeldung von Auftrag und Meldung in einer Transaktion) - Betreuung des Produktivsystems (Produktivstart 1/1999) - Einführung TPM: Konzeption und Customizing LIS (Logistik- Informationssystem) - Einführung von PS für die Verwaltung von Instandhaltungsbudgets mit Integration zu IM (Produktivstart 1/2000) Projektleiter

06/1997 - 01/2001 ABAP
Philips, Glasindustrie ABAP, MM Einführung PS und PM Funktion/Rolle: Projektleiter - organisatorische Beratung - Geschäftprozeßoptimierung - Customizing - Ablösung von Altsystemen - Schnittstelle PS, PM zu CO - CO: Planung, Abrechnung - Programmierung von Listen und Arbeitspapieren - Dialog-Programmierung (PM: Rückmeldung von Auftrag und Meldung in einer Transaktion) - Konzeption von SAP-Erweiterungen - Betreuung des Produktivsystems (Produktivstart 1/1998) - Einführung von PS in weiteren Abteilungen - Migration von R/3 in ein neues R/3-System (Produktivstart 1/2001) Projektleiter

04/1997 - 10/1997 PS K Einführung PS im Rahmen einer weltweiten Einführung von R/3 Funktion/Rolle: Teilprojektleiter organisatorische Beratung Geschäftprozeßoptimierung Customizing Automobilzulieferer

08/1996 - 03/1997 BEB (Tochter Shell/Esso), Versorger PS, PM Mitarbeit bei der Einführung PS und PM Funktion/Rolle: Trainer - Schulung (Key-User, Anwender) - Beratung zur Schnittstelle zwischen PS und PM - Konzeption von SAP-Erweiterungen - Support, Anwenderunterstützung Trainer

05/1996 - 08/1996 ABAP, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
Krupp-Hoesch, Automobilzulieferer ABAP, PP, SD Optimierung der Just-in-Time Abwicklung Funktion/Rolle: ABAP Programmierer Dialog-Programmierung im Rahmen einer Just-in-Time Abwicklung mit der Integration zu PP und SD Automobilzulieferer

03/1996 - 05/1997 Maschinenbau, ABAP
Philips, Maschinenbau PS, ABAP, Migration RK-P PS Einführung Funktion/Rolle: Projektleiter - organisatorische Beratung - Customizing - Integration in alle Umfeld-Applikationen - Schulung - Datenmigration RK-P (Konzept, Programmierung) Projektleiter

02/1996 - Bildungsträger

04/1995 - 01/1996 ABAP
EWK (Thyssen) Stahlindustrie PM PM Einführung Funktion/Rolle: Junior Berater - Berechtigungskonzept Customizing Junior Berater

01/1990 - SAP seit 1995

- Schulungen Referent einer SAP R/2 RM-MAT Schulung Teilprojektleiter, Referent

 
Branche

  Gesundheitswesen
Luft- und Raumfahrtindustrie
Öl- und Gasindustrie
Wohnungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP (+++ (good), 2-4 yrs.)
BADI (+++ (good), 2-4 yrs.)
BAPI (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
Customizing (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP CS (Customer Service) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP EC (SAP) Unternehmenscontrolling
SAP MM (Materialwirtschaft) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP PLM - Product Livecycle Management
SAP PM (Instandhaltung) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP PP (Produktplanung/-steuerung)
SAP PS (Projektsystem)
SAP QM (Qualitätsmanagement)
SAP SD (Vertrieb) (+++ (good), 2-4 yrs.)

Software / Tools
ARIS
CAD/CAM-Systeme
MS Excel

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Changemanagement
Problem Management
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.