Freelancerprofil: 26279

ITIL-Experte, MCP, Service Delivery-, Customer Relation-, Escalation-, Incident- und Change Management

IT-Erfahrung seit:
1985
Position:
IT Beratung / Consulting
Service-Management
Management Summary:
Interim Management IT Infrastruktur, Service Delivery Management, Service Operation Management in den Bereichen Service Desk, Field Service, Network, Unified Communication, Workplace Management; Prozessanalyse, Problem Management; GAP Analyse, Providersteuerung
Projekte im Werdegang

04/2019 - 12/2019 Regional Field Service Manager EMEAR
Verantwortungen • Steuert die funktionalen Teams in den jeweiligen Regionen seiner Verantwortung. In seiner Funktion weist und lernt er die Mitarbeiter an und ein und agiert als deren Vorgesetzter. • Arbeitet mit Infrastruktur Komponenten und unterstütz Eskalationen. • Wenn nötig Koordination mit 3r Level Support Einheiten gemäß ITIL Prozessen, Takedas SOP’S (standard operating prcedures) und Richtlinien. • Lösen oder eskalieren von „operating level breaches“, Bewertung der „operating level reports“ • Definition des Infrastruktur Dienstleistungsanforderungen und der operativen Annahmekriterien für Dienstleistungsentwicklungsprojekte und externe Dienstleister. • Trägt die Verantwortung der Zusammenarbeit der Field Service Mitarbeiter innerhalb einer Einheit, nimmt Fehler, Probleme und Eskalationen auf, fungiert als SPOC in und für die jeweilige Region, ist als Koordinator der Teams, wenn nötig. • Nimmt an der Entwicklung von globalen Strategieausrichtungen teil und deren Einführung in den entsprechenden Ebenen. • Arbeitet mit Ansprechpartnern aus anderen Funktionen, z.B. Helpdesk, Netzwerk zusammen, auch regionsübergreifend. • Stellt sicher das die Dienstleistung der Funktionen effektiv überwacht und berichtet wird. • Stellt sicher, daß identifizierte Maßnahmen zur Erhaltung oder Verbesserung der Services eingeführt und angewendet, sowie nachverfolgt werden. • Stellt sicher, daß operational Methoden, die Prozesse, die Räumlichkeiten sowie die Tools eingerichtet, überprüft und gewartet sind. • Erstellt eine Auswirkungsanalyse für Changes an Services. • Entwickelt nachhaltige Pläne und Ziele für die Services und unterstützende Technologien. • Unterstützt übergeordnete Stabsstellen bei der Entwicklung eines Lieferanten Management Prozesses in Zusammenarbeit mit dem Einkauf und den lokalen „Service Delivery Managers“ • Fördert die fortlaufende wirtschaftliche und effektive Bereitstellung der regionalen Dienstleistung für die Funktion „Field Service“. Verantwortlichkeiten • Monitoring und Reporting der Leistung des externen Service Providers Field Service. • Einführung von neuen Services oder Änderung bestehende Services in Abstimmung mit den Abnahmekriterien der SOP‘s. • Liefert Lösungen auf Basis der Takeda System Entwicklung Life Cycle, Strategien und ITIL Richtlinien. • Stellt sicher, daß der Service im Einklang mit allen zutreffenden Konformität Anforderungen geliefert wird. • Beobachtet den Markt um Wissen und Verständnis zu erlangen, um neu entstehende Technologien und Hilfsmittel der Funktion zu erkennen und diese Verbesserungen und „Best Practices“ einzuführen.

01/2018 - 03/2019 Service Delivery Manager UCC, Netzwerk und RAS
Service- und Prozess Implementierung der Services Unified Communication, Netzwerk sowie RAS nach dem Carve Out aus der Airbus. Einführung des Governance der genannten Services. Definition des Eskalation Managements. Personalverantwortung, Personalplanung, Erstellen von Stellenprofilen, Koordination und Durchführung von Einstellungsgespräche und Auswahl der Mitarbeiter der Teams Netzwerk, UC und RAS.

05/2017 - 07/2017 Provider Manager Workplace Management
Koordination eines IT Outsourcing bzgl. Vorgehen, zeitlicher Planung und Change/Releasemanagement; Überwachung des Rollouts, Abstimmung von Terminen und Nachhalten von Terminen; Abstimmung von Ausfallzeiten sowie von Abnahmetests; Steuerung von externen IT-Dienstleistern

12/2015 - 02/2017 Divisional Service Manager Global IT
Management der Service Level Agreements (SLAs), Kontrolle der IT-Service bezogene Kosten und Strafanwendbarkeit. In der Rolle bin ich außerdem für die Erstellung von SLAs in Zusammenarbeit mit den Businesspartnern und den IT-Dienstleistern verantwortlich gewesen, ebenso für das Monitoring dieser, das Eskalationsmanagement, das Melden und die Lieferbereitschaftsgradanpassung auf Divisionslevel. In der Rolle fungiert ich als eine Verbindung zwischen dem Dienstverbraucher (Business) und dem Dienstleister (externe oder interne IT) um Geschäfts IT Anforderung und Managementerwartungen zu verbessern. Dabei gewährleistete ich ein gemeinsames Verständnis von dem, was die Service-Anforderungen, sowie die damit verbundenen Kosten für diese Dienstleistung sind und adressiert alle Abweichungen von diesen Bedingungen.

11/2014 - 11/2015 Integration- und Migrationsspezialist
Planung und Durchführung einer Clientintegration nach Verkauf.

11/2013 - 03/2014 Service-, Prozess- und Projektmanagement
Planung einer neuen IT-Infrastruktur für die Zeit nach erfolgtem Verkauf. Planung der IT-Prozesse nach erfolgtem Verkauf. Management beim Update einer Cisco-Telefonanlage. 1st-3rd Level-Support der Anwender

06/2013 - 07/2014 Service-, Prozess- und Projektmanagement
Prozessdefinition der Arbeitsabläufe beim Support der Anwender durch verschiedene IT-Dienstleister. Projektmanagement bei der Einführung von Mehrwertdiensten einer TK-Anlage. Projektmanagement bei der Umstrukturierung der IT-Infrastruktur, Umzug von Servern, Tausch von Netzwerkkomponenten, Konfiguration des Netzwerkes. VIP-Support

04/2013 - 07/2013 2nd und 3rd Level Support nach ITIL
Fehlerbehebung nach Win7 Rollout, Softwarepaketierung SCCM

 
Branche

  Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Chemie- und Pharmaindustrie
Energiewirtschaft
Gesundheitswesen
Handel - Retail
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Medizintechnik
Verteidigung und Sicherheit
 
Kenntnisse

Hardware
DELL (+++ (good), 2-4 yrs.)
HP (+++ (good), 2-4 yrs.)
Betriebssysteme
IIS (Internet Information Server) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Microsoft Server Systemadministration (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft Systemadministration (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Windows Server 2008 R2 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Programmiersprachen
VB (Visual Basic)

Datenbanken
Access (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk
Cisco
DHCP (++++ (excellent), > 4 yrs.)
DNS (++++ (excellent), > 4 yrs.)
IPv4 (+++ (good), 2-4 yrs.)
Netzwerk (++++ (excellent), > 4 yrs.)
TCP/IP
VPN

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
MS AD / ADDS (Active Directory)

Standards / Prozesse
Availability Management (++++ (excellent), >4 yrs.)
Branchenerfahrung: Pharma (+++ (good), 2-4 yrs.)
CSV (Computer System Validierung) (++ (trained), 0-2 yrs.)
FDA (++ (trained), 0-2 yrs.)
ITIL (++++ (excellent), >4 yrs.)
ITSM (++++ (excellent), >4 yrs.)
Kommunikation (++++ (excellent), >4 yrs.)
Problem Management
Projektmanagement (+++ (good), 2-4 yrs.)
Prozess Dokumentation (++++ (excellent), >4 yrs.)
Rechnungswesen
Servicemanagement (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

06/2019 - ITIL Expert
ITIL Expert

06/2019 - ITIL Intermediate Lifecycle Stream – Management Ac
ITIL Intermediate Lifecycle Stream – Management Across Lifecycle

05/2019 - ITIL Intermediate Lifecycle Stream – Continual Ser
ITIL Intermediate Lifecycle Stream – Continual Service Improvement

05/2019 - ITIL Intermediate Lifecycle Stream – Service Strat
ITIL Intermediate Lifecycle Stream – Service Strategy

04/2019 - ITIL Intermediate Lifecycle Stream – Service Opera
ITIL Intermediate Lifecycle Stream – Service Operation

03/2019 - ITIL Intermediate Lifecycle Stream – Service Trans
ITIL Intermediate Lifecycle Stream – Service Transition

02/2019 - ITIL Intermediate Lifecycle Stream – Service Desig
ITIL Intermediate Lifecycle Stream – Service Design

02/2017 - ITIL Practitioner


01/2017 - ITIL Foundation


06/1999 - Eropäischer Computerführerschein


07/1992 - 06/1993 Abteilungsleiter
Weiterbildung zum Abteilungsleiter bei der Kaufhofwarenhaus AG in Lüdenscheid

06/1989 - MCP NT 4.0 Server


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.