Freelancerprofil: Z20819

DBA Anwendungsentwicklung, Software-und Datenbankadministration, Netzwerk-und Serveradministration

IT-Erfahrung seit:
2010
Position:
IT Administration / Support
IT Datenbankadministration
Netzwerkadministration und Sicherheit
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang

03/2010 - 04/2010 Novell, Verteilte Systeme (inkl. C/S), Centura, MS SQL Server, Gupta SQLBase, Oracle, MS Office, Citrix, SQL, Windows, Delphi, MS IIS, Visual Basic, Windows CE
1991 Novell PC-MOS auf Intel 80386 1994 PDP 11 - Bedienung Client Server Programmierung ( Centura Developer ) MS SQL-Server, Gupta SQl-Base, Oracle, MS Office 1995 Citrix Winframe 1.6 SQL - Windows Browser für IBM AS400 System 1996 CTI mit Netserve über Novell (Voice Over IPX) 1998 CTI mit CSTA ,TSAPI und TAPI (Delphi 4.0) ( Siemens Hicom, Ericsson BusinessPhone, MD110 ) Windows Terminal Server 4.0, MS IIS 2000 Windows Terminal Server 2000 Administration webbasierende Datenbankprogrammierung für selbstlernende FAQ Systeme (Basis Centura) Webdeveloper ) 2001 Visual Basic 4.0 / 5.0 für Windows Visual Basic für Windows CE 3.0 und CE Client Server, Centura Developer, Windows Terminal Server, Webdeveloper

02/2006 - SAP-Module, ABAP, SAP-R3, Centura, Oracle, MS SQL Server
IT- Software Systeme & Design SAP Development ABAP SAP R3 Version 4 Oracle 9.x MS Sqlserver 2000 SQLBASE 7 Centura Team Developer

01/2005 - Support bei der int. Lidl - Stiftung in NSU ( Baden-Württemberg ) Warenwirtschaft Anwendungsentwicklung in Forms und Teamdeveloper Entwicklung von Tools zur Datenbankabstraktion und Konkurrenzanalyse. Mitarbeit an der Einführung von VOIP

01/2005 - SAP-Module, MySql, MS SQL Server, Centura, Oracle
SAP - Connectivity (auf DLL Basis) Microsoft MSDN Bibliotheken f. Multilinguales Progr. Database Abstraktion für mySQL, MS SQL-Server,Centura 7,8,9 u. Oracle 9i Fremdsprachen Englisch den: __________________________________________ Ostermann Stefan

11/2003 - 01/2004 ASP, MS Dynamics NAV (Navision), Centura
2004 Einführung von "Voice Over IP" bei DMNWS in Stockholm und Apollo Optik Vernetzung mehrerer Home - Offices und Filialen. Installation einiger Server für ASP-VOIP Anbindung von powerCall 4.6 an Navision (Kundendatenbank wird gemeinsam genutzt) Einführung eines peer2peer Trouble Ticket und Micropaymentsystems bei Apollo Optik basierend auf MARX USB und RSA Entwicklungssupport für eine Centura basierenden Warenwirtschaft pdeWin Installation einiger Server

01/2003 - Installation der powerCall VOIP Lösung auf Terminal-Server 2000 bei pc-ware, Wien (inklusive) ACD,IVR und TAPI

01/2003 - BMD, ASP, Citrix
Installation der "Dosbasierenden" BMD-Steuerberaterlösung als ASP auf Citrix Metaframe XP mit Powerfuse für Firma Ponak, Wien im Auftrag der pc-ware, Wien ( gemeinsam mit Hrn. Taferl )

01/2003 - 01/2004 Selbständig als Dienstleister

08/2002 - Geschieden, seit 08-2003 in Lebensgemeinschaft in Passau, 29-06-1966, in St. Pölten Niederösterreich Kenntnisse autodidaktisch

01/2002 -

01/2002 - VPN, Firewall
VOIP, SIP 2.0, Netscreen based VPN u Firewall 2004 Verschlüsselungs- und Speichermethoden auf Starcos Chipkarten 2.21 und USB Kryptodongles für Dienstleistungen Hotline, prepaid PayPerUse

01/2000 - 01/2002 Vertriebsvertrag mit telcat Salzgitter zur Einrichtung von Callcenter 2002 Dritter Platz bei Businessanwendungswettbewerb von T-Mobile für PDA Callcenter

01/1999 - 01/2001 Medizintechnik
diverse Kunden wie RTL, Health - Networking, Lista, Apollo Optik Heiland Medizintechnik Trendcommerce Schweiz, telcat, Superfastferries

01/1999 - 01/2000 Centura
Anbindung von powerCall 4.6 an AS400 bei 2 Pharmaunternehmen 2000 Entwicklung des powerCall WEB FAQ Systems auf Centura

01/1998 -

01/1996 - 01/1997 Hypobank München setzt powerCall ein 1997 Testsieger in Deutschland mit powerCall Callworld St. Gallen, Julius Bär Bank Schweiz, TA Media

01/1995 - Citrix
Erst-Installation von powerCall 3.6 auf Citrix in Chur, basierend auf CSTA (Hardware: Data General) Thin Clients und Ericsson BP 250

01/1995 - 01/1996 Sybase
Eröffnung der Power Connection Filiale in Köln, vernetzt mit ThinClients 1996 Anbindung powerCall 3.6 an KHK Officeline (Access u. Sybase)

01/1994 - Programmierung der PDP-11 Panzersimulatoren des Heeres 1994 Programmierung der Befehlsausgabe der Stabskompanie Basis Oracle u powerCall

01/1994 - 01/1995 SQL, Windows, Centura, Citrix
Migration von powerCall auf SQL-Windows von Centura / Gupta 1995 Einführung von Citrix Winframe 1.6 bei Power Connection

01/1992 - 01/1994 Anbindung powerCall 2.0 an KHK Classic line 8.0 1994 Anmeldung der Schutzmarke powerCall in der EU in Spanien / Alicante

01/1991 - Direktmarketing
Entwicklung einer Warenwirtschaft und Kontraktverwaltung f. KRESTO 1991 erste Telefonmarketing & CTI Software auf Open Access

01/1991 - 01/2002 Power Connection GmbH St. Pölten Chefentwickler

01/1986 - 01/1991 Novell, Chromatographie
ÖVAPS Herzogenburg Provisionsabrechnungssoftware bei IVAG / IMMAG - Wien Warenwirtschaft auf Open Access II und IV für Agrar Plus Novell Netzwerk und Rücklaufcodeerfassung bei GFK & FESSEL Wien Vertragsmanagementprogramm bei VSMB & KRESTO Herzogenburg Kommunikations- u Vertriebssoftware bei Hesse & Co - maschinen Programmierung diverser Erfassungsprogramme von Gaschromatographen Programmierer

01/1986 - 01/1991 Pascal, xBase / dBase
CP/M, Turbo Pascal II, dBase, Wordstar, Kermit, 1987 Open Access II bis IV, IBM Text 3 und Text 4

01/1985 - 01/1986 Textverarbeitung
Sight & Sound Studio St. Pölten Trainer für Datenbank, Kalkulation & Textverarbeitung auf Open Access II für Mesonic Produkte Trainer

- Erfahrung in Projektleitung: >

-

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Microsoft Dynamics 365 Business Central (vormals NAV)
Novell
Programmiersprachen
ABAP
ASP.NET
Delphi
Pascal
SQL
VB (Visual Basic)

Datenbanken
Gupta SQLBase
MS SQL Server
MySQL
Oracle
Sybase
xBase / dBase

Datenkomm. / Netzwerk
Firewall
Novell
VPN

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Citrix
MS Office

Standards / Prozesse
Problem Management
 
Ausbildung & Zertifikate

01/1984 - 01/1989 Bundesheer Stabskompanie
Studium Chemie-Geschichte LA, abgebrochen Wien 1994-1995 Bundesheer Stabskompanie Zusatzausbildung EDV für Chemiker Novellschulung (V 3.11, V 4.10) bei C2000 (Tech Data) Interessen Laufen, Radfahren, Schwimmen, etwas Modellbau (Wasserflugzeuge) Familienstand Geboren

01/1972 - 01/1976 Volksschule Herzogenburg, Bundesrealgymnasium Krems a.d
Ausbildung und Heeresdienst Volksschule Herzogenburg 1976-1984 naturwiss. Bundesrealgymnasium Krems a.d. Donau

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.