Freelancerprofil: -0630466

Entwickler/Software Architekt Java JEE XSL/XSLT, MySql, Oracle, PL/SQL, Eclipse, Linux, Apache Maven, Apache Webserver, Apache Tomcat, WebServices, Servlets, JAXB, JUnit, Jakarta-JMeter, Bankwissen, JSP, JSF

Position:
IT Analyst / Architekt
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

04/2006 - 08/2015 Software Architekt / Senior Software Architekt
Zuständigkeit: Technisches Projektleitung, Konzeptionierung, Technisches Design, Entwicklungsleitung von Web-basierten Systemen Ausgewählte Kunden und Projekte: ● Konzipiert und technisch geleitet Entwicklung von GP Travel Hub – eine System, die mehrere Reiseproduktenanbieter unter einheitliche API zusammenbringt. Mehr als 50 Anbieter angebunden. GP Hub ist bei mehreren Fluggesellschaften eingesetzt, unter anderem bei Air Canada, Etihad, Kuwait Airways sowie bei mehreren online Reisebüros, Reiseveranstalter überall auf der Welt. Technologien: Java 6,7,8. XSLT (Xalan/XSLTC), MySQL, Oracle 8, Oracle PL/SQL, Spring 2, Spring 3, Apache Tomcat, nginx, Eclipse, Linux, Maven, Mercurial, Web Services, Servlets, JAXB, JUnit, JMeter. ● IQ Card, Moscow Entwicklung einer Internet-Banking „From scratch“. IQ Card ist die Russische Direktbank. Ich habe die ganze Online-Banking System für IQ Card technisch konzipiert, und habe die Entwicklung geleitet. Technologien: Java 7,8. Oracle 8, Oracle PL/SQL, Spring 3, Apache Tomcat, nginx, Eclipse, Linux, Maven, Mercurial, Web Services, Servlets, JSP, JSF, JUnit, Selenium.

03/2003 - 04/2006 Senior Software Engineer, Software Architekt
Zuständigkeit: Projektleitung, Konzeptionierung, Technisches Design, Entwicklungsleitung von Web-basierten Reisesuche- und Reservierungssystemen. Fachliche Verantwortung für 15 Mitarbeiter in Deutschland und Weißrussland. Disziplinarische Verantwortung von 5 Mitarbeiter. Technologien: Java. Oracle 8, Oracle PL/SQL, MySQL, Spring, Apache Tomcat, Eclipse, Linux, Maven, SVN, Web Services, Servlets, JSP, XSLT, JUnit.

10/2002 - 02/2003 Software Engineer
Analyse, Technisches Design, Entwicklung von verteiltes DNA-Analysesystem, welches für Versuche in der Life Sciences Branche verwendet ist. Kunden: BASF AG, Aventis CropScience.

04/2002 - 10/2002 Software Engineer
Mitarbeit in einem Projekt für Roche Diagnostics

03/2002 - 09/2002 Software Engineer
Teilnahme an einem kundenspezifischen Java/Oracle- Versicherungssoftwareprojekt für AOK Brandenburg

03/2001 - 02/2002 Software Engineer
Projektführung von Patentanwaltsbüro Softwareprojekt

08/2000 - 02/2001 Software Architekt
iTrade Net Markets Platform: Analyse und Technisches Design des B2B Auktion-Plattform, Erstellung des Technisches Pflichtenheftes

01/1999 - 07/2000 Software Entwickler
Analyse, Technisches Design, Entwicklung von verteiltes DNA-Analysesystem, welches für Versuche in der Life Sciences Branche verwendet ist. Kunden: BASF AG, Aventis CropScience.

05/1998 - 12/1998 System Administrator
Erste Anstellung in Deutschland. Verantwortung für sämtliche Routern, Web und Mail Servers, Entwicklung von Firewalls und Netzwerken für Kunden.

04/1996 - 01/1998 Wirtschaftsinformatik
Centre of Information Technology (CIT) Entwicklung des elektronischen Unterschriften- und Dokumentverschlüsselungmoduls für das Dokumentverwaltungssystem von Weissrussische Außenministerium Junior Software Entwickler

 
Branche

  Banken & Finanzen
Dienstleistungsbranche
E-Commerce / Internet
Gesundheitswesen
Medizintechnik
Reise / Touristik
Telekommunikation
Versicherungen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Apache Tomcat
Apache Webserver
Linux
MAC-OS
Unix
Programmiersprachen
Ajax
C++ (++++ (excellent), > 4 yrs.)
CSS
Eclipse (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Eclipse
EJB
Hibernate (++++ (excellent), > 4 yrs.)
HTML / XML
Java
Java JEE (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JavaScript
JBoss
JMS
JSF (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JSP (JavaServer Pages)
JUnit
PHP
PL/SQL
REST (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SQL (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Swing
XML
XSL

Datenbanken
MS SQL Server (+++ (good), 2-4 yrs.)
MySQL (+++ (good), 2-4 yrs.)
Oracle
Oracle (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk
Firewall

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Jboss
MS Office (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
Problem Management
SCRUM
SOAP (Simple Object Access Protocol) (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

09/1999 - 06/2004 Weißrussische Staatliche Universität für Informati
Weißrussische Staatliche Universität für Informatik und Radioelektronik, Fernstudium Studium Informatik, Abschluss: Diplom-Informatiker Bemerkung: das Studium ist per so genannten Fernstudium abgeschlossen. Das heißt, mein Studium war neben der Ganztagsarbeit in Deutschland

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
russisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.