Freelancerprofil: -0128159

Business Analyst,

Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Projekte im Werdegang

12/2010 - 03/2012 Supply Chain
von 12.2010 bis 04.2012 Bombardier Transportation, Hennigsdorf, Managementboard, Leiter Production Control, Manager Material-Handling (Lager und Transporte) Interimsfunktion - Vertretung Direktor PC, das Unternehmen : Schienenfahrzeugbau, größtes Werk der Bombardiergruppe – weltweit Herstellung von Züge – Regional und Überregional (Nahverkehr bis ICE) Ø Umsatz (letzten 3 Jahre) ~ 1.000 Mio; € - 2.700 Mitarbeiter Verantwortungsbereich : Führung und Sanierung des Materialmanagements mit Konzeptionierung der Neustruktur, Ausarbeitung des neuen Lagerkonzeptes und Realisierung, Einführung neuer Philosophien für die Belieferung (Pullprinzip, Just In Time, Kanban, Trailerpark etc.) Verbesserung und Stabilisierung der Material-verfügbarkeit an den Produktionslinien, Reduzierung Bestände, Abbau gemieteter Lagerflächen, Abbau bzw. diverser externer Logistikdienstleister, Realsierung Logistik – Benchmark Bombardier in Hennigsdorf Beschaffung des Materials für Serie und Prototypen- und Musterbau Durchführung sämtlicher Audits intern / extern (ISO 9001 ff, Casra, LBA etc.) Anzahl Mitarbeiter: Warehouse ca. 180 MA; PControl ca. 70 MA Realisierung von Einsparungen > 20 Mio € Performance : Kosteneinsparungen allgemein (Logistikfixkosten) > 35 % Reduzierung Lagerflächen ~ 80 % Bestandsreduzierung > 30 %

04/2006 - 12/2006 Werkleitung
von 04.06 bis 12.06 Electrolux Europa – Werk Nyiregyhaza RE, Ungarn Werkleiter – Interimsmanagement das Unternehmen : Herstellung weißer Ware – europaweit in 23 Werken, Nyíregyháza HU ist das größte Kühlschrankwerk des Unternehmens weltweit, mit ca. 1.800 Mitarbeitern mit Press- und Biegewerk, Lackierung, Tiefziehen, Vormontagen und Zusammenbau; Werksinbetriebnahme in 2005 Verantwortungsbereich : Führung aller Produktionsbereiche, mit einem Werksumsatz > 80 Mio.€, Unternehmensinterner Umsatz – Verrechnung an die Sales Division Ca. 3.200 Produktionseinheiten / Tag  Reporting direkt zum Vice President Devision  Controlling und Reporting der Potentiale und Effekte  Neustrukturierung Logistik und Wertschöpfungskette Tätigkeitsschwerpunkte : Aufbau weiterer Produktionslinien und Vormontagebereiche, Optimierungen in allen Bereichen zur Absicherung des Ertragszieles und der geforderten Qualität, Reduzierung der Lagerbestände und Optimierung des Materialflusses Performance : Kosteneinsparungen allgemein > 10 % Reduzierung qualitativen Ausfallquote > 15 %

07/2003 - 06/2005 M.d. Geschäftsleitung
von 07.03 bis 06.2005 Dräxlmaier - Holzindustrie Bruchsal GmbH & Co.KG Ma. d. Geschäftsleitung, Stabsfunktion, Interimsfunktion Treiber der Sanierung des Gesamtunternehmens, Ausbau Vertrieb und Akquise - Aktivitäten das Unternehmen : Automobilzulieferer KFZ – Interieur, Zierteile (Holz, Metall, Kunststoff, Carbon, Stein etc.) Tochterunternehmen der Dräxlmaier Gruppe, Vilsbiburg Verantwortungsbereich : Führung und Controlling aller Projekte und Produktbereiche, Sparten und Werke, Verantwortung über die Erschließung von Einsparpotentialen > 8,5 Mio € / Jahr über alle Werke (Deutschland und Rumänien) Überwachung der technischen und kaufmännischen Aufbereitung von Angeboten an alle Kunden, weltweit Betreuung der nationalen und internationalen Key – Account – Manager Betreuung von baulichen Umstrukturierungsmaßnahmen, Einrichtung eines zentralen Logistikbereiches mit Kommissionierung für Luxusfahrzeuge Tätigkeitsschwerpunkte : Produktivitätssteigerung, international und nationale Akquisition von Neukunden KVP – Koordination, Koordination Fabrikplanung, Steuerung und Controlling der Kosteneinsparungsprojekte und andere Projekte (Kunden-Produkt-Projekte) Durchführung von Produkt- und Prozessaudits mit Kunden, TS 16949, Iso 9001 ff, Führung des Musterbaus und der Prototypenfertigung Performance : Kosteneinsparungen allgemein > 15 % Reduzierung der Beschaffungskosten der Gruppe > 8 %

07/2003 - Geschäftsführer
seit 07.03 bis heute AmmerConsult – Ingenieurbüro & Unternehmensberatung Alleingeschäftsführer - Freiberufler das Unternehmen : Ingenieurbüro, Unternehmensberatung, Optimierung und Sanierung von Firmen; Kleinunternehmen bis hin zur Industrie, nationale und internationale Engagements, besondere Schwerpunkte: Automobilzulieferindustrie, Fabriken und Standorte westeuropäischer Unternehmen in Osteuropa Verantwortungsbereich : Unternehmensleitung, Beratung, Akquise, Projektleitung, Projektmanagement Tätigkeitsschwerpunkte : Produktivitätssteigerung, internationale und nationale Akquisition von Neukunden KVP – Koordination, Personalführung, Restrukturierung, Projektmanagement Spezialität: Interimsmanagement, Bereichsleitung in Großkonzernen, Ausarbeitung besonderer technischer Lösungen, Logistik und Produktion Partnerfirmen: Headmatch Berlin, MBL Systeme Witten Kunden: IFAO AG, Senex AG, Strategam LTD, Hörbiger Komforttechnik GmbH, KET München GmbH, Inalfa NL, Electrolux Europe, Bosch-Siemens-Hausgeräte, Daimler-Benz AG, Porsche AG, Dräxlmaier, Knorr-Bremse, TCG –Herrmann – Druckgießtechnik, Ruthmann Hubsteiger, Umform- und Fügetechnik Eisenach GmbH, Rücker AG, MEP – Olbo GmbH, Aksys GmbH, Kittel Supplier GmbH und weitere Performance : Optimierungen/Produktivität (bei Kunden) ø > 25 % Kostenreduzierung (bei Kunden) ø > 20 %

07/2000 - 06/2003 GF / Partner
von 7.00 bis 06.03 AmmerConsult, Ingenieurbüro Ammerbuch, Geschäftsführer / Partner das Unternehmen : Projektmanagement für die Automobil- und Zulieferindustrie, Beschaffungsmanagement für die Automobilindustrie, Beratung Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Optimierungen in Prozessen und Methoden. Ca. 15 Referenzprojekte in den Jahren 2000 bis 2003 Verantwortungsbereich : Unternehmensführung, 12 Mitarbeiter 7 Angestellte (Projektmanagement, Unternehmensberatung), 5 Gewerbliche (Prototypenbauten, Beschaffungslager), 2 Standorte Umsatzvolumen > 2,5 Mio.€ In den Bereichen: Produktentwicklung, Projektmanagement, Unternehmensberatung, Restrukturierung, Unternehmenssanierung, Logistik, Fuhrpark, Personal- und Organisationsberatung Tätigkeitsschwerpunkte: Kundenakquisition und- Betreuung, Marketing und Produktentwicklung, After-Sales – Service, Personal – Consulting nur für Partner – Kunden, Unternehmens- und Geschäftsführung, Einsätze als Berater und „Special Engineer“ Kunden: Daimler-Benz AG, Porsche AG, Dräxlmaier, Bertrandt AG, CTS GmbH, Holzindustrie Bruchsal GmbH, Seeber AG, SMART GmbH, Lear Corporation, Lear Aercraft Seating GmbH, Oesterle SLR GmbH, Umform- und Fügetechnik Eisenach GmbH, WAECO GmbH, Rücker AG und weitere Performance : Aufbau des Unternehmens 07.2000 mit Umsatzsteigerung 2001 >> 100 % / Jahr danach >> 25 % / Jahr

01/1999 - 06/2000 KeyAccountManagement
von 01.99 bis 06.00 Benteler Automotive Paderborn, Key – Account – Manager, Interimsmanagement zuständig für DaimlerChrysler und Porsche international das Unternehmen : international tätig, Automotive – Zulieferer im Bereich Stahlbauteile, (Achsen, Frontends, Sicherheitsanbauten, Crash- und Verformelemente) ca. 27.500 Mitarbeiter an ca. 100 Standorten, Umsatz > 3,55 Mrd € Verantwortungsbereich: Umsatz > 300 Mio. € im Bereich des Key - Accounts, 2 feste und weitere Mitarbeiter auf Abruf (zentral); berichtet wurde in dieser Position direkt an den Vertriebs- und Marketingvorstand des Gesamtunternehmens Tätigkeitsschwerpunkte: Aufbau des Bereichs Key – Account - Management Personalrekrutierung Neukundenakquisition bei den beiden Kunden (neue Bereiche) Projektleitung großer Entwicklungs- und Serienprojekte * Kapazitätsplanung und Erstellung Notfallpläne, etc. * Umsetzung Null-Fehler-Strategie * Dokumentation aller fertigungsrelevanter Daten * Aufbau von Mustern / PT’s für den Einbau in die Gesamtfahrzeuge Großprojekte (Auszug) : BR 240, Maybach, Hinterachse, DC Sindelfingen, BR 220, S-Klasse, verschiedene Sicherheits-/Anbauteile, DC Sindelfingen BR 203, C-Klasse, verschiedene Sicherheits-/Anbauteile, DC Sindelfingen und DC Bremen BR 211, E-Klasse, verschiedene Sicherheits-/Anbauteile, DC Sindelfingen LKW Motoren- und Anbauteile, DC Stuttgart-Untertürkheim NCV 2, Vito neu, Vorderachs-/Hinterachssystem, Frontend mit allen Anbauteilen, DC Spain, Barcelona BR 163, A-Klasse, verschiedene Sicherheits-/Anbauteile, DC do Brasil Porsche, alle Baureihen, verschiedene Sicherheits-/Anbauteile, Kühlrohre etc. Porsche AG Zuffenhausen, Ruthesheim und Weissach

07/1997 - 12/1998 Vertriebsleiter
von 07.97 bis 12.98 Honsel AG, Meschede, Vertriebsleiter Druckguss, M. der GL Interimsmanagement das Unternehmen : international tätig, Automotive – Zulieferer im Bereich und Magnesiumbauteile, Motorenblöcke, Getriebeglocken, Filigrandruckgussteile, Bodyparts in Druckguss und andere Bauteile für die Automobilindustrie ca. 5.350 Mitarbeiter an 12 Standorten, Umsatz > 1,45 Mrd € Verantwortungsbereich : Vertrieb Druckgussteile national und international, Zusammenführung der Vertriebe der Standorte zu einem Zentralvertrieb, Ausbau des Umsatzes Mitglied der Geschäftsleitung; berichtet wurde in dieser Position direkt an technischen Vorstand des Konzerns Tätigkeitsschwerpunkte : Akquisition von Neukunden, Einführung und Gestaltung von Vertriebs – EDV – Systemen; Personalakquise und Führung, Restrukturierung des Gesamtvertriebes

10/1988 - 06/1997 Angestellter als Dipl.Ing. MB
von 10.88 bis 06.97 Daimler AG, Sindelfingen das Unternehmen : Automobilindustrie, Hersteller im Premiumsegment, Verantwortungsbereiche: 10.88 bis 09.90 Planung Interieurprozesse (Holzzierteile/Sitze) * Festlegung der Montagefolgen und Betriebsmittel (PT und Serie) * Auslegung Arbeitsplätze und Kapazitätsvorschau vor Anlauf * Erstellung Produkt- und der Prozess - FMEA * Erstellung Prozess – Flow – Chart * Zeitmanagement * Festlegung Materialfluss / Steuerung innerhalb des Werkes 10.90 bis 09.92 Entwicklung und Erprobung Sitzsysteme * Dokumentation aller fertigungsrelevanter Daten * Planung – Entwicklung zur Umsetzung Null-Fehler-Strategie * Erstellen der Notfallpläne, etc. * Qualitätsvorausplanung - Zusammenarbeit mit Q-Bereichen * Erprobung subjektiver / objektiver Eindrücke und Ableitung eines Berechnungsprogrammes zur Darstellung von Teststand - Ergebnissen * Erstellung Produkt- und der Prozess - FMEA 10.92 bis 09.94 Projektcontrolling * Team - Member in allen Funktionsgruppen „Body – in – White“ PKW * Zusammenführung aller PKW – Baureihen- und Aufbauten * Kostenberatung Einkauf für neue Bauteile * Darstellung der Gesamtkalkulation (Projektstart bis SOP) * Kostenabschätzungen und Optimierungsprogramme * Überführung Kalkulation in Kundenpreisgestaltung 10.94 bis 06.97 Einkauf * Einkauf Teile für Body – in – White * Verantwortung des Einkaufs aller Press-, Stanz- und Umformteile * für die Baureihen der S – Klasse, SL und CL, sowie SLK, CLK und ML * Aufbau einer Sonderfunktion - Stabsfunktion: „neue Fertigungstechnologien im Einkauf" Insbesondere für den Einsatz im Bereich Karosserie und Aufbau  Druckguss in Mg, Al und Artverwandte, Strangpressprofile, Faserverbundwerkstoffe

 
Branche

  Automobilindustrie
Dienstleistungsbranche
Konsumgüterindustrie
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP WF (Workflow)

Software / Tools
CAD/CAM-Systeme

Standards / Prozesse
Problem Management
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

10/1989 - 09/1992 Maschinenbau / Fahrzeugbau
von 1989 bis 1992 Studium der Maschinenbau, Automobilaufbauten Lehranstalt BA Stuttgart / DaimlerChrysler Sindelfingen Abschlusstitel/Noten Dipl.-Ing. Maschinenbau (1,2 Diplomarbeit)

10/1989 - 12/2008 diverse Weiterbildungen
Zusatzqualifikationen : Ausbildung in CAD – Systemen Catia V4 und Syrko, Daimler-Benz – Sindfelfingen Ausbildung in PC- und Großrechnersystemen, Daimler-Benz – Sindfelfingen Ausbildung in Windows und Office, Daimler-Benz – Sindfelfingen, Bildungszentrum Moderatorentrainings: Aufbau und Durchführung von Präsentationen, Daimler-Benz – Sindfelfingen Integration und Zusammenarbeit, Teil 1, Daimler-Benz – Sindfelfingen Integration und Zusammenarbeit, Teil 2, Daimler-Benz – Sindfelfingen Audits in der Automobilindustrie (TS 16949, ISO 9001 ff etc.) Aluminiumwerkstoff im Automobilbau ´93, TA Esslingen Aluminiumwerkstoff im Automobilbau ´94, TA Esslingen Aluminiumwerkstoff im Automobilbau ´95, TA Esslingen Centererfolgsrechnung, Mercedes – Benz AG Stuttgart Controller – Training 1, 2 und 3, Mercedes – Benz AG Stuttgart Einkaufsprozesse, Management – Cirkle, München Einkaufsmethoden, Management – Cirkle, München Wertschöpfungsexzellenz bei Staufen – Akademie i.V. mit SEW – Eurodrive Sanierung von Industrieunternehmen; Ziele und Wege (div. Weiterbildungsmaßnahmen) Schloß Raesfeld, Europäisches Zentrum für Unternehmensführung 09.2000 Grundseminar Schloß Raesfeld, Europäisches Zentrum für Unternehmensführung 10.2000 Herbstseminar Schloß Raesfeld, Europäisches Zentrum für Unternehmensführung 11.2000 Aufbauseminar

04/1986 - 09/1989 Wirtschaftsrecht
von 1986 bis 1989 Studium der Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht Lehranstalt Universität Tübingen Abschlusstitel/Noten 1. Examen – internationales Wirtschaftsrecht

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
französisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.