Freelancerprofil: -0730237
Softwareentwickler, PHP , Java, Webentwickler, IT Berater
- IT-Erfahrung seit:
- 2015
- Position:
- IT Beratung / Consulting
IT Datenbankadministration
IT Helpdesk/ Technischer Support
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2015 - | TYPO3, HTML/XHTML, CSS, MySql, JavaScript, PHP, Adobe Photoshop, IT-Beratung/ IT-Support, Bilanzstrukturmanagement Projektname: Umsetzung einer TYPO3 Extension zur Anbindung eines MAM Systems Klient IT-Dienstleistung (Agentur) Technologien: HTML, CSS, MySQL, JavaScript, PHP, git (git flow), TYPO3 (Extbase, Fluid), Solr, REST, Sass, compass, tFPDF, Photoshop Schlüsselskills: TYPO3, REST, Solr Endkunden MS Motorservice wurde eine TYPO3 Extension entwickelt um die Anbindung eines Media Asset Management (MAM) Systems zu ermöglichen welches zukünftig für die Pflege des Downloadbereiches genutzt werden soll. Hierfür wurde eine Extbase Extension implementiert welche die Daten aus dem MAM System über eine REST Schnittstelle ins TYPO3 überträgt und für eine Suche in Solr indiziert. Für die Filterung wurde eine Facettierung implementiert. Zusätzlich zum Desktop Layout wurde auch ein Responsive Design für mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets) umgesetzt Abstimmung mit dem Endkunden Abstimmung mit dem Dienstleister des MAM Systems Implementierung der Extension Erstellung des Datenmodels bzw. der Domain Models Implementierung der Fluid Templates Implementierung eines REST Clients um Daten aus dem MAM System abzurufen Implementierung eines Scheduler Tasks für den nächtlichen Import aus dem MAM System Implementierung eines Scheduler Tasks zur Generierung von Übersichts PDFs Implementierung von Tracking Mechanismen um die Downloads und die Ansicht von ePapern aus dem MAM System zu tracken Implementierung eines Scheduler Tasks zum monatlichen Versand der Download Logs via E-Mail Implementierung eines Backend Moduls zur Verwaltung der importierten Assets und Ansicht der Import Logs Implementierung eines Signal Service für das Handling diverser Events Implementierung einer Solr Facettierung und Suche Aufwandsschätzungen für neue Anforderungen Softwareentwickler, Web Developer, IT-Consultant, Scheduler |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2015 - 04/2015 | IT/ Telekommunikation, HTML/XHTML, CSS, XML, XSL/XSLT, MySql, JavaScript, Apache Maven, PHP, Apache Tomcat, IT-Beratung/ IT-Support Projektname: Unterstützung im Kampagnengeschäft (Sales Frontends Access) Klient: 1&1 Internet AG, Karlsruhe Internet & Telekommunikation Technologien: HTML, CSS, XML/XSL, MySQL, JavaScript (qooxdoo), Pustefix, Maven, PHP, SVN, Tomcat Schlüsselskills: HTML, CSS, JavaScript, XML/XSL Unterstützung bei der Umsetzung diverser Kampagnen im Mobile und DSL Shop Umsetzung der Oberflächenkonzepte (OFKs) für diverse Kampagnen Umsetzung der PSD Designs (PSD2HTML) Implementierung der Anforderungen mittels HTML, CSS, JavaScript, XML/XSL im Pustefix Framework Wartung der Abteilungsspezifischen Reports aus dem Website-Management Statistik Tool Durchführen von Releases der Shop Module und Applikationen (Maven) Vorbereitung von Onlinegängen Abstimmungen mit UX Design und den Backend Entwicklern Implementierung von Variantentests Bugfixing und Umsetzung diverser Tagesgeschäft Tasks Aufwandsschätzungen Softwareentwickler, Web Developer, IT-Consultant, Backend Entwicklern |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/2014 - 12/2014 | PHP, MySql, JavaScript, JQuery, Redis, XML, IT-Beratung/ IT-Support, Middleware/Transaktion Projektname: apareoo Klient IT-Dienstleistung (Branche des Endkunden: Handel, Fashion & Lifestyle) Technologien: PHP (Symfony2, Doctrine2 : ), MySQL, MongoDB, JavaScript (jQuery, RequireJS), Composer, ElasticSearch, OXID, Redis, Jackrabbit (PHPCR), Varnish, XSD/XML, ActiveMQ, Bootstrap, JIRA, Confluence, Stash, Crucible Schlüsselskills: PHP (Symfony2) Unterstützung bei der Entwicklung einer e-Commerce Lösung (inkl. einer eigenen Middleware) für einen Schweizer Endkunden auf Basis von OXID und Symfony2 Konzeption diverser Umsetzungsthemen (z.B. Content Erstellung und Pflege, Content) Delivery, etc. Implementierung der Jackrabbit Anbindung mittels PHPCR in die Middleware Implementierung eines Basis CMS Bundle in der Middleware für die Content Erstellung und Pflege Konzeption eines XML Schemas zur Content Delivery Unterstützung bei der Konzeption für Mehrsprachigkeit Implementierung von Mockups und Prototypen auf Basis von Bootstrap Anpassung des TWT eigenen Shop Connectors für OXID Erstellen von Code Reviews in Crucible Implementierung der Content und Kategorie Delivery Funktion (Export aus der Middleware und) Import in die Zielsysteme (MongoDB, ElasticSearch, etc..) des Frontends) Softwareentwickler, IT-Consultant |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05/2014 - 12/2014 | PHP, MySql, JavaScript Projektname: qooala Klient IT-Dienstleistung Technologien: PHP (Symfony2, Doctrine2 : ), MySQL, JavaScript (dojo), Composer, Bootstrap, Selenium, Jenkins, PHPUnit, JSON, Vagrant Schlüsselskills: PHP (Symfony2), Selenium Refactoring einer Software zur Testautomatisierung von Webanwendungen um diese für den "Massengebrauch" tauglich zu machen Verwaltung der Task-Liste (auf github) und Verteilung der Aufgaben Implementierung des MopaBootstrap Bundles und refactoring des Designs Implementierung von Standard Bausteinen (Page Objects) Umstellung des Autoloading via Composer Implementierung von Doctrine Fixtures Refactoring der Klassennamen zu PSR-0 bzw. PSR-4 Namespaces Diverse Aufräumarbeiten im Code Aufsetzen einer Vagrant VM für einen Showcase (hauptsächlich durch Teamkollegen) Konfiguration der Jenkins Jobs zur Testausführung Durchführen con Code Reviews Durchführen von Hangouts zur Abstimmung etc Abstimmungen mit dem Kunden Lead Developer, Projektmanager |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2014 - 04/2014 | PHP, Zend Framework, Oracle, MySql, Linux, SOAP, Java, IT-Beratung/ IT-Support, WebServices, Mercury WinRunner/QualityCenter, PDF Projektname: E-POSTBRIEF Klient Logistik und Kommunikation Technologien: PHP, symfony, Symfony 2, Zend Framework, Doctrine 2, Doctrine OXM, Composer, dojo, Oracle, MySQL, Linux, SOAP, REST, Selenium, PHPUnit, Jenkins, JSON, HP QC, Java, JIRA, Confluence, SoapUI, FPDF Schlüsselskills: PHP, MySQL, Oracle, Linux, SOAP, REST, Selenium, Testmanagement Unterstützung der Testautomatisierung durch Weiterentwicklung des internen Test-Frameworks auf Basis von PHPUnit und Selenium Weiterentwicklung und Wartung des internen Test-Frameworks auf Basis von PHPUnit und Weiterentwicklung und Wartung des Frontends (GUI) auf Basis von Symfony 2 und Doctrine 2 (zur Testfallerfassung, Reporting, Starten von Tests über einen Jenkins Job etc.) Analyse bestehender Webservices (Java, PHP) und Implementierung diverser Clients für System APIs zur Nutzung im Test-Framework Dokumentation der entwickelten Funktionalitäten Wartung/Erweiterung der Bausteine (Page Objects) und Implementierung neuer Bausteine (Teilweise) Testfallerstellung Debugging/Analyse von Systemfehlern bzw. fehlgeschlagenen Tests (Kann teilweise schon als) Reverse Engineering bezeichnet werden Herstellung einer SOCKS5-Proxy Fähigkeit im Framework (für SOAP, REST etc.) um "abgeriegelte" Systeme mittels SSH-Tunneling etc. zu erreichen Anbindung des Frameworks an JIRA um den Testern mittels JIRA-Formularen eine zentrale Stelle zur Testdatenanforderung zur Verfügung zu stellen Anbindung des Frameworks an HP Quality Center Implementierung von automatisiert erstellten Testergebnis PDF's Anbindung des Frameworks an Confluence zur Ablage einer Living Documentation Implementierung einer Testdaten API welche von den Teams in Komponenten Tests verwendet werden kann um Testdaten (Benutzer etc.) im System anzulegen Softwareentwickler, IT-Consultant, JIRA um den Testern |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07/2012 - 05/2013 | Joomla, MySql, JavaScript, PHP, PDF Projektname: 4proma Schulungsmodul Klient: 4proma KG Unternehmensberatung Technologien: Joomla!, MySQL, JavaScript, FPDF Schlüsselskills: PHP, Joomla!, MySQL, JavaScript Implementierung einer Joomla Komponente zur Verwaltung von Schulungen technische Projektleitung Unterstützung bei auftretenden Fragen während der Entwicklung Definition und Zuweisung von Arbeitspaketen Implementierung der Adminansicht im Joomla Backend zur Verwaltung der Schulungen Implementierung des Anmelde Workflows für die Schulungsanmeldung Implementierung eines reCAPTCHA in das Registrierungsformular Implementierung einer Kalenderansicht für Schulungen Implementierung eines Cronjobs zur Überprüfung des Schulungsstatus etc Implementierung von CSV Reports Implementierung diverser Bestätigungs- bzw. Systemmails Implementierung eines automatisiert erstellten PDF für die Schulungsreservierung Implementierung eines "Rechnungsmoduls" zur automatisierten Rechnungserstellung für alle Schulungsteilnehmer (Rechnung als PDF) Technical Lead, Softwareentwickler |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07/2011 - 12/2013 | Java, JUnit, Apache Maven Projektname: Testframework BFS Klient IT-Dienstleistung Technologien: Java, JUnit, TestNG, Selenium2 (WebDriver), im4java, Maven Schlüsselskills: Java, Selenium2, Testing Entwicklung eines Testframeworks und Implementierung von vorgegebenen Testfällen auf Selenium Basis für die Daimler Fahrzeug Suche (BFS) Softwareentwickler |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/2011 - 06/2012 | CRM - Customer Relationship Mgmt, PHP, MySql, ERP-Systeme Projektname: Graph basiertes CRM Klient: HS Robotics GmbH, Hans Schriever GmbH & Co. KG Großhandel, Herstellung von Schrauben und Nieten Technologien: PHP, MySQL, Graphentheorie Schlüsselskills: PHP, MySQL, Logisches Denken Erweiterung und Dokumentation des graphenbasierten CRM Systems Erweiterung des eigenen, Graphen basierten, CRM Erweiterung der GUI Dokumentation Erweiterung der Anbindung an das Bäurer ERP System Prozessmodellierung Abstimmungsmeetings mit Abteilungsleitern bzw. Prozesseignern Modellierung der "gegebenen Realität" im Graphen Softwareentwickler, Abteilungsleitern |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05/2011 - 07/2011 | MySql, PHP, Drupal, COM/OLE/ActiveX Projektname: Netzverdienst Klient Technologien: Web Technologien, MySQL Schlüsselskills: PHP, Drupal, MySQL Unterstützung beim Relaunch der Drupal basierten Webseite abo.netzverdienst.com technische Projektleitung Unterstützung bei auftretenden Fragen während der Entwicklung Definition und Zuweisung von Arbeitspaketen Überwachung der Einhaltung von Entwicklungsrichtlinien Implementierung einiger Arbeitspakete Technical Lead, Softwareentwickler |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2011 - 10/2011 | IT/ Telekommunikation, PHP, Ajax, XML, XSL/XSLT, MySql, JavaScript, SOAP, Excel, Onlinemarketing, XPath, SQL, Linux Projektname: Web Entwicklung bei 1&1 Internet AG in Karlsruhe Klient: 1&1 Internet AG, Karlsruhe Internet & Telekommunikation Technologien: PHP, stubbles, AJAX, XML/XSL, MySQL, JavaScript, PHPUnit, SOAP, REST, Woltlab Community Framework, PHPExcel Schlüsselskills: PHP, MySQL, analytisches Denken, SOAP, REST Entwicklung von Webanwendungen auf der Basis von PHP. Analyse von Logfiles und Erstellung von Statistiken für das Website-Management bzw. Website Controlling Refactoring der Online-Marketing Landing-Pages Implementierung eines SLA Checkers (Verfügbarkeitsprüfung diverser Webauftritte) Konzepterstellung und Planung von Arbeitspaketen Aufwandsschätzung von Teilaufgaben und Projekten Erweiterung der Webauftritte (z.B. neuer Jobbereich für Rumänien) (GUI) Optimierung/Erweiterung der kontinuierlichen Integration (Softwaretests) auf dem Hudson CI Anpassung der Phing Code-Coverage Darstellung (XSL, XSLT, XPATH) auf dem Hudson CI Entwicklung von Anwendungstests (PHPUnit) Datenbankdesign Datenbankoptimierung (Indizes, Optimierung von SQL-Statements) Entwicklung und Erweiterung von Phing Tasks (PHPMDTask, CoverageReportTask) PhpDependTask Aufbau eines Kundenforums auf Basis des Woltlab Burning Boards für DE und US (GUI und) Backend Anbindung des Forums an interne Systeme (mittels SOAP Webservice) (ControlCenter, SSE etc.) durch Implementierung eigener Plugins (WBB und WCF) Übergabe des Kundenforums an die rumänischen Kollegen (Dienstreise nach Bukarest) Übernahme und Erweiterung des Website-Management Statistik Tools 10 von 15 Analyse von Logfiles auf der Linux Shell (grep, cat, cut : ) Implementierung eines REST-Service für das Statistik-Tool Erstellung manueller und automatisierter Variantentests Erstellung individueller Reports für das Website Controlling auf Basis von PHPExcel und Nutzung des implementierten REST-Service Implementierung eines Logfetcher-Mechanismusses zum Abrufen der Logfiles aller relevanter Shops bzw. Systeme Softwareentwickler, Web Developer |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11/2010 - 02/2011 | PHP, Zend Framework, Ajax, JQuery, CSS, Oracle, Excel, JavaScript, SOAP, LDAP, Storage Projektname: Web Entwicklung bei E.ON IS GmbH in Würzburg, Abteilung Business Datamanagement / ab 1.1.2009 Enterprise Data Management - Web Germany Klient: E.ON IS GmbH, Würzburg IT-Dienstleistung Technologien: PHP, Zend Framework, AJAX, dojo, jQuery, JSON, CSS, Oracle, PHPExcel 2007, JavaScript, Selenium, PHPUnit, SOAP Schlüsselskills: PHP, JavaScript, Oracle, dojo Beratung und Entwicklung von Webanwendungen auf der Basis von PHP und Zend Framework Entwurf eines Prototyps zur News-Darstellung im Intranet mittels jQuery Konzepterstellung und Planung von Arbeitspaketen Aufwandsschätzung von Teilaufgaben und Projekten sowie Machbarkeitsanalyse Erstellung von Projektpräsentationen, Dokumentationen und technischen Dokumentationen Umsetzung einer Tell-A-Friend Funktion als Webservice 12 von 15 Pflege von Internet- und Intranetwebsites im Livelink WCMS Templateerstellung für Livelink WCMS Auftritte Entwicklung von Webanwendungen auf der Basis von Zend Framework und selbst entwickelten Zend Framework Extensions Zugriff von Webanwendungen auf ein LDAP Directory und Erstellung von LDAP-Suchfiltern Optimierung von LDAP-Anfragen Formulardesign und -validierung Entwicklung von Anwendungstests (Selenium, PHPUnit) Datenbankdesign Entwicklung von Internetformularen mit Captcha Entwicklung von Zend View Helpern Entwicklung von Import-Jobs für CSV-Daten Interface-Entwicklung zur Dateneingabe Entwicklung von Dojo-Widgets (GUI) Entwicklung eines Reportingmoduls Entwicklung eines Auftragsmanagementmoduls Entwicklung eines Tools zur Verwaltung des gesamten Storage im Konzern Storagesysteme Server, Filer etc. Entwicklung einer Anwendung zur Verwaltung von Sondernetzanträgen (mit Status- und) Berechtigungsworkflow Entwicklung eines Webfrontends zur Registrierung externer Mitarbeiter mittels Webservice Erstellung und Pflege diverser Intranet- und Internetauftritte Entwicklung eines Frontends (GUI) mit SOAP-Client für einen Registrierungsservice Softwareentwickler, Web Consultant, Zend View Helpern |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2010 - | Zend Framework Kurzbeschreibung: Unterstützung des internen Entwicklungsbereichs als Stabstelle Technik. Planung, Organisation und Durchführung von (Zend) Schulungen für die internen Mitarbeiter der proQrent Entscheidung von einzusetzenden Technologien bei größeren Projekten (zusammen mit unserem technischen Leiter) Evaluierung von neuen Technologien Erstellung und Einführung von Entwicklungsrichtlinien Einführung des Hudson/Jenkins CI Servers Evaluierung und Einführung von Piwik für die Webanalyse Technische Leitung für die Weiterentwicklung des internen Zeiterfassungssystems Halten von Schulungen für interne Mitarbeiter um Ihnen den Einstieg in das Zend Framework zu erleichtern Erstellung von Übungsaufgaben für alle Schulungsteilnehmer technischen Leiter |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05/2010 - | PHP, Zend Framework, XML, MySql 05/2010 bis heute -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 11 von 15 Projektname: Web-Service für Augmented Reality Apps (Wikitude, Layar, Junaio) Klient Nightlife & Community Technologien: PHP (Zend Framework), XML, ARML, MySQL, JSON, Piwik, Google Geocoding API Technical Lead Schlüsselskills: PHP, MySQL, Geocoding, analytisches Denken, Projektmanagement Implementierung eines Web-Service zur Bereitstellung von POIs (Points of Interests) für die genannten AR-Apps. Die POIs beinhalten Events von partidos.de (Auslieferung der POIs in folgenden Formaten: ARML für Wikitude, JSON für Layar und XML für Junaio) Konzepterstellung Planung von Arbeitspaketen Zuweisung von Tasks Abstimmungen mit unserem technischen Leiter Implementierung des Piwik Trackers um Clientanfragen zu tracken Refactoring Projektleiter, Softwareentwickler, technischen Leiter |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11/2009 - 03/2011 | Projektname: Stabstelle Technik bei der proQrent GmbH in Böblingen Klient
Böblingen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2008 - 10/2009 | HTML/XHTML, CSS, TYPO3, JavaScript Projektname: Überarbeitung Internetauftritt BWLV Klient: Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH Technologien: HTML, CSS, TYPO3, JavaScript Schlüsselskills: HTML, CSS, TypoScript Softwareentwickler |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12/2007 - 03/2008 | .net, Visual Basic, Oracle, VB.NET 13 von 15 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Projektname: Software Entwicklung bei Molpe Softwareentwicklungs GmbH Klient Kirchentellinsfurt IT-Dienstleistung / Healthcare Technologien: .NET, Visual Basic, Oracle Schlüsselskills: Visual Basic, .NET Entwicklung/Portierung von Modulen für eine (DKMS) Anwendung in .NET GUI Implementierung Portierung der Stammdatenverwaltung von VB6 nach VB.NET Diese beinhaltet unter anderem eine Teilestammverwaltung und eine Rechteverwaltung Realisierung einer Terminverwaltung Implementierung einer Grundstruktur zur Steuerung des Workflows Implementierung von wiederverwendbaren Widgets (z.B. Patientensuche) Die Anbindung an die Oracle Datenbank wurde mit Stored Procedures realisiert Softwareentwickler |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2007 - 01/2008 | BI / DWH (Data Warehouse), Forensik, PHP, MySql, Oracle, Apache Webserver, CRM - Customer Relationship Mgmt Projektname: Datawarehouse zur Vertriebssteuerung Klient Datenrettung und Computer Forensik Technologien: PHP, MySQL, Oracle, Apache, Smarty Schlüsselskills: Datenreplikation, Reportdesign, PHP, MySQL Erstellung und Umsetzung eines Datawarehouse zur Vertriebssteuerung. Ziel war es ein webbasiertes Reportingsystem zu entwickeln welches die Auswertung der Daten aus der CRM-Datenbank (Oracle) und der Daten aus der Call-Center Datenbank (MySQL) ermöglicht Analyse der bestehenden Datenbankstrukturen Erstellung von Datenstrukturen (Views) Aufsetzen einer MySQL-Replikation Einrichten eines Apache Webservers mit htaccess Trainee, Call-Center |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2005 - | Englisch
Berufserfahrung seit
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2005 - 06/2007 | Hinweis
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Profil ist vertraulich. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Autoren dürfen weder der
Lebenslauf selbst, noch einzelne Informationen daraus reproduziert oder an Dritte weitergegeben werden.
Firmenanschrift
Otto-Lilienthal-Str. 36
15 von 15
vorherige schriftliche Genehmigung der Autoren
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesundheitswesen Logistikdienstleister Telekommunikation | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
k.A | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
englisch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
