Freelancerprofil: -0129501

SAP Basis Admin, Berater, OS/DB Migration, SAP HANA, Netweaver

IT-Erfahrung seit:
2003
Position:
SAP Basis Berater
Management Summary:
Herr Burger ist SAP Technologie Berater mit mehrjärhiger SAP Erfahrung. In diversen Projekten hat er als SAP Technical Consultant und Systemadministrator Erfahrungen in den Bereichen SAP technische Einführung, Neuinstallationen, Releasewechsel, Migrationen, div. Projekten und Systemadministration gesammelt.

Zusammenfassung der SAP Erfahrung:

o SAP NetWeaver Basis Installation, Basis Konfiguration
o Technische Infrastruktur und System Operations
o Backup und Recovery
o Datenbankkonfiguration
o SAP Systemcopy
o SAP Basis, Output Devices (Drucker, etc.)
o Performance-Management und Optimierung
o Change Management, z.B. STMS
o Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
o Desastermanagment (z.B: Erstellung Notfallhandbuch)
o Virtualisierung
o High Availability (z.B: Windows Cluster)
o Unicode Conversions
o Administration & Installation von SAP-Systemen
o Fehlerbehebung bei SAP-Systemen, Einspielen von SAP-Packages
o Releasewechsel ABAP (4.7 / 7.00 / 7.01 / 7.02 / 7.03 / 7.31 / 7.40 / 7.41)
o Releasewechsel JAVA (7.00 / 7.30 / 7.31 / 7.40)
o OS/DB Migrationen (Oracle / DB2 / SQL Server / MaxDB / Hana / Sybase ASE)
Projekte im Werdegang

01/2014 - SAP Technologie Beratung
• Systemkopien • Releasewechsel aller Art (Abap und auch Java) • UC Conversions • Migrationen • Neuinstallationen

02/2013 - 2013 SAP Technologie Beratung
• Systemkopien • Releasewechsel aller Art (Abap und auch Java) • UC Conversions • Migrationen • Neuinstallationen

09/2012 - 2012 SAP Technologie Beratung
• Betreuung der SAP-Systeme auf Oracle und MaxDB • MS SQL Server Administration • Systemkopien • Internet Transaction Server • Web-Shop Betreuung • Installation und Betreuung • Backup- und Recovery • Betreuung der VMware Umgebunng • Installation / Administration

07/2012 - 2012 SAP Technologie Beratung
• Betreuung der SAP Systeme • Installation / Administration SAP ERP / CRM • Backup und Recovery • Systemkopien • Verwaltung von DB2 und MS SQL Server

02/2012 - 2012 SAP Technologie Beratung
• Betreuung der Systemlandschaft ERP und Systemlandschaft ESales • SAP Administration • Backup und Recovery • Hardwarewechsel und Virtualisierung der Systeme • Aufbau eines VMware Clusters mit Mitteln der Eigenentwicklung

09/2011 - 2011 SAP Technologie Beratung
• Betreuung der SAP Systeme • Systemkopien • Verwaltung von MAXDB Server • Releasewechsel

03/2011 - 2011 SAP Technologie Beratung
• Betreuung der SAP Systeme • Installation / Administration SAP ERP / BI • Systemkopien • Verwaltung von Oracle Server • Releasewechsel

09/2010 - 2010 SAP Technologie Beratung
• Betreuung der SAP Systeme • Systemkopien • Verwaltung von MAXDB Server • Releasewechsel

07/2010 - 2012 SAP Technologie Beratung
• Betreuung der SAP Systeme • Systemkopien • Releasewechsel aller Art (Abap und auch Java) • UC Conversions • Migrationen • Neuinstallationen

 
Branche

  Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Energiewirtschaft
Handel - Retail
Informationstechnologie & -dienste
Versicherungen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Microsoft Server Systemadministration (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft Windows 7 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Unix (+++ (good), 2-4 yrs.)
Programmiersprachen

Datenbanken
DB2 (+++ (good), 2-4 yrs.)
Max DB (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS SQL Server (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Oracle (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP DB (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP HANA (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP Basis (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP ECC (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP Fiori (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP HANA (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP Netweaver (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP S/4 HANA (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP S/4 HANA Architektur (+++ (good), 2-4 yrs.)

Software / Tools
Solution Manager (SAP) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
VMWare (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

08/2015 - SAP Certified Technology Associate OS/DB 7.40


01/2013 - 2013 SAP Certified Technology Associate (SAP HANA)
SAP Certified Technology Associate (Edition 2013) – SAP HANA

01/2012 - 2012 SAP Certified Technology Consultant OSDB Migration
SAP Certified Technology Consultant OS/DB Migration

01/2011 - 2011 SAP Certified Technology Associate (DB2)
SAP Certified Technology Associate - System Administration (DB2) SAP NetWeaver 7.0

01/2008 - 2008 Certificate in IT Service Management (ITIL v2)
Foundation Certificate in IT Service Management (ITILv2)

01/2007 - 2007 Secure Computing Sidewinder 7.0 certified


01/2006 - 2006 Checkpoint Certified Security Administrator (CCSA)


01/2006 - 2006 Watchguard Fireware Pro


01/2006 - 2006 Trend Micro InterScan Web Security Suite


01/2006 - 2006 Trend Micro InterScan Messaging Security Suite


01/2006 - 2006 Trend Micro InterScan Viruswall


01/2006 - 2006 Trend Micro OfficeScan Basics


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.