Freelancerprofil: -0137041

SAP Berater BW/BI, HANA Datenmodellierung, BWonHANA, SAC, Fiori, ABAP, CDS, Odata, AMDP, SAP Analytics Cloud

Position:
IT Beratung / Consulting
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

03/2019 - 08/2019 SAP BW/BI Beratung und ABAP Entwicklung (Inhouse)
- Projektleitung des technischen Entwicklungsprojekts - Analyse technischer und fachlicher Anforderungen - Entwurf ETL-Prozess mit UML Datenbankmodell und logisches Datenmodell mit Source-to-Target Map - Datenmodellierung in SAP BW on HANA und Eclipse (aDSO, CompositeProvider, Query) - Programmierung der Transformationslogiken in ABAP - Inbetriebnahme und Unterstützung in der Transitionsphase

10/2018 - 02/2019 SAP BW/BI Beratung und ABAP Entwicklung (Inhouse)
- Teil-Projektleitung des technischen Entwicklungsprojekts - Analyse technischer Anforderungen - Entwurf logisches Datenmodell mit Source-to-Target Map - Datenmodellierung in SAP BW on HANA und Eclipse (aDSO) - Programmierung der Transformationslogiken und der RFC-Funktionsbausteine in ABAP - Inbetriebnahme und Unterstützung in der Transitionsphase

11/2017 - 09/2020 SAP BW/BI DevOps - Betrieb und Wartung (Inhouse)
- Betrieb und Wartung von SAP BW und SAP BW on HANA Systemen im Automotive-Bereich - Datenmodellierung in SAP BW, SAP BW on HANA und native HANA - Modellierung von Berichten in SAP Netweaver Portal und Analysis for Office - ABAP und ABAP OO Programmierung im SAP BW Kontext - SQL und SQLScript Programmierung auf der HANA Datenbank - Agile Projektdurchführung mit Scrum im DevOps-Ansatz

04/2010 - 10/2017 IT-Administrator im Bereich "Digitale Datenübertragung"
- Steuerung und Umsetzung von Teilprojekt "Erneuerung IT-Infrastruktur" (Projekt HERKULES) am Standort Dillingen - Verantwortlich für Betrieb und Wartung mobiler IT-Systeme - Leitender der Ausbildung "IT-Soldat" am Standort Dillingen - Auslandseinsätze im Kosovo und in Afghanistan als Teileinheitsführer der Abteilungen "Digitale Datenübertragung Kurzstrecke" und "Netzservice International" - militärische Ausbildung und fachspezifische IT-Lehrgänge durchlaufen (deutschlandweit)

 
Branche

  Automobilindustrie
Öffentliche Verwaltung
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP
ABAP Objects (OO)
SQL

Datenbanken
OpenSQL

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BI - Business Information Warehouse
SAP BW (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW on HANA
SAP BW Reporting & Analysis (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW/4HANA
SAP HANA

Software / Tools

Standards / Prozesse
DevOps
ITIL
SCRUM
 
Ausbildung & Zertifikate

05/2020 - 07/2020 SAP Zertifizierung "Modeling SAP HANA 2.0 (SPS04)"


01/2020 - 04/2020 SAP Zertifizierung "SAP Analytics Cloud"


04/2019 - 06/2019 UiPath Zertifizierung "RPA Developer Advanced"


10/2017 - 06/2020 Master of Science (M.Sc.) Management und IT


07/2017 - 10/2017 SAP Zertifizierung "Data Management SAP BW 7.4"


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.