Freelancerprofil: -0137272

Innovationsexerte digitale Transformation, Digitalstrategie, SAFe, 5 agilist (SA), certified scrum master (CSM), advanced certified scrum product owner (A-CSPO), Design Sprint Desing Thinking

IT-Erfahrung seit:
2009
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang

06/2023 - 10/2023 Interim Business Owner (BO) / Coach für Product Owner
Startup (Smartbroker+, Fintech, Berlin/Deutschland, remote) Laufzeit: Jun 2023 – Oct 2023 (flexible Auslastung) Rolle: Interim Business Owner (BO) / Coach für Product Owner Projekt: Sicherstellen der Aufnahme aller Anforderungen der Backoffice-App und agiles Umsetzen für Launch einer Broker-App Tools: YouTrack, Miro, Excel, Office, Figma Kategorien u.a.: Finance, Banking, Broker, Produktentwicklung, Coaching app • Anforderungsmanagement und Sicherstellen agiler Umsetzung bei GoLive – Termin für Broker- • Prozessflows adaptieren sowie pyramidales Herunterbrechen der Stakeholder-Anforderung. • Sicherstellen Ressourcen-Verfügbarkeit zur erfolgreichen Umsetzung in Time und Scope • Ausgleich der verschiedenen Interessen und Bedürfnisse der Stakeholder mit Feingefühl und Gespür für Kommunikation • Begleitung der Migration von einer Depotbank DAB zur Depotbank Baader mit höherem digitalisierten Onboarding-Prozess • PO und Team coachen, sodass User Stories auf hohem Qualitätslevel geschrieben und kommentiert werden sowie im Integrationsstream vollständig von allen Stakeholdern verstanden und eingebracht sind. • DSGVO/GDPR – GAP-Analyse sowie Anforderungsmapping und Umsetzung

02/2023 - 08/2023 Interim Market Insight Manager
Pharma (AstraZeneca, internationaler Pharmakonzern, Hamburg, remote) Laufzeit: Feb 2023 – Aug 2023 (flexible Auslastung) Rolle: Interim Market Insight Manager Projekt: Forecasting, Marktforschung und Reporting für Small Cell Lung Cancer Tools: IQVIA, PowerBI, Office, Excel mit VBA und Power Query, Flexview, MicroStrategy Kategorien u.a.: Business Intelligence, Data Analytics, Coaching • Ausführung und Weiterentwicklung von Reports zu Umsätzen, Umsätzen und Key Performance Indicators • Koordination und Implementierung neuer IT-Monitoring-Tools / Dashboards • Forecasts mit komplexen Patientenmodellen und die Trends in mehreren unternehmensweite Forecast-Planungszyklen visualisiert • Entwicklung von Prognosen für bestehende und neue Produkte im Bereich Lungenkrebs • Umfassende Analysen von Produkten aus dem Lungenkrebs-Portfolio sowie Wettbewerbsprodukten • Recherche und Analyse von Sekundärdaten mit Produktbezug und z.B. IT-Umsetzung in Dashboards • Koordination des Marktforschungsbedarfs mit internen Stakeholdern • Planung und Durchführung von Marktforschungsprojekten, einschließlich Anleitung von Agenturen zur Durchführung primärer Marktforschung • Arbeiten in und Koordination mit funktionsübergreifenden sowie globalen Teams in der Projektarbeit • Prozessautomatisierungen mit Power Query und datenverknüpfter Update-Funktionalität in PowerPoint-Decks via ThinkCell

07/2021 - 12/2023 Interim Marketing and Sales Analyst, Product Owner, Agile Coach und Innovation Manager
Pharma (Ferring, internationaler Pharmakonzern, Schweiz/Deutschland, remote) Laufzeit: Juli 2021 – Dez 2023 (flexible Auslastung, Ausphasen möglich) Rolle: Interim Marketing and Sales Analyst, Product Owner und Coach Projekt: Salesforce Excellence und Support der Transformation in der Finanz-Abteilung Tools: IQVIA, Padds, Axon/Close-up (Farminform), OCE, OneKey, IMShealth, Anaplan, ZebraBI, PowerBI, Office, Excel mit VBA und Power Query, Google Data Studio, SQL Kategorien u.a.: Business Intelligence, Data Analytics, Coaching • Dashboard-Entwicklungen als Product Owner mit externem Provider • Dashboard-Entwicklung mit PowerBi und Excel mit VBA-Prozess-Automatisierung • Reports, Markt- und Business-Analysen mit Daten von pharma-spezifischen Datenlieferanten • Coaching des Teams im Kontext eines Kulturwandels hin zu Agilität. Erster Fokus ist Mindset. • Vendoren-Management

 
Branche

  Banken & Finanzen
Chemie- und Pharmaindustrie
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
SQL (++++ (excellent), > 4 yrs.)
VBA Programmierung (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Atlassian Toolchain (++++ (excellent), > 4 yrs.)
GIT (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JIRA (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Power BI (+++ (good), 2-4 yrs.)

Standards / Prozesse
Agiles Projektmanagement (++++ (excellent), >4 yrs.)
Continuous Delivery (CD) (++ (trained), 0-2 yrs.)
Continuous Integration (CI) (++ (trained), 0-2 yrs.)
Requirements Engineering (++++ (excellent), >4 yrs.)
SCRUM (++++ (excellent), >4 yrs.)
Workshop-Moderation (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

02/2019 - CSPO
Certified Product Owner

02/2019 - CSM
Certified Scrum Master

02/2019 - SAFe Agilist
SAFe Agilist

 
Sprachen



Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.