Freelancerprofil: -0131683

SAP Berechtigungs Berater / Admin MM, PI, PP, FI, CO, PS, PM, HR, TRM, MRA, CRA, ICM, QM, LE Berechtigungsadministration mit PFCG, SU01 / ZBV / GRC

IT-Erfahrung seit:
2015
Position:
IT Administration / Support
IT Beratung / Consulting
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

10/2015 - SAP-HANA, Good Manufacturing Practice
Authorizationmanagement Benutzerkoordination Global: - 3/2 Lvl. Support (Authorisation) - Fehleranalyse (SU53 / Trace / ST22) - Monitoring der kritischen Berechtigungen (GRC) - Kommunikation und Support der Rollenkoordinatoren - Entwickler Support (HANA / FIORI) - User / Berechtigungen / Support für GMP -Systeme - Dokumentation - Projektbetreuung / Support - SAP Workflow - Schulungen der Mitarbeiter - SAP ONE Support Launchpad - OSS User - Suport Service - SAP Secure Arena für: OSS User / Firefighter - Maintenance Entwickler Support

04/2015 - 09/2015 Enterprise Service Bus
SAP Redesign Aufnahme ESB Geschäftsprozesse und Abstimung mit GORBIT Geschäftsprozesstemplate Ermittlung der Teilprozesse. Analyse der Kundeneigenentwicklungen Schulungen Programmierer und Berechtigungsentwickler Installation Authorithy-Checker Installation SoD - Screener Auswertung und Analyse der Ergebnisse als Coaching für ESB Einführung in die Anpassung der ERP - Templaterollen Anpassung der Berechtigungsrollen SoD's erarbeiten GO LIVE - Unterstützung Betroffene Module: - BC - FI - MM - SD Schulungen Programmierer und Berechtigungsentwickler,Authorithy-Checker

09/2013 - 11/2013 Teilprojekt Realisewechsel von GRC 5.3 auf GRC 10.0 Rollenaufnahme in GRC 10.0 Genehmigung der Berechtigungsrollen WFL Dokumentation Templatesverwaltung GoLive Support User-Verwaltung Administration Schulungen der Berechtigungsadministratoren Schulungen Anwendungsentwickler,Schulungen GRC Keyuser/Riskofficer

11/2012 - 04/2015 SAP-LE - Logistics Execution, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-WM - Warehouse Management
Betreuung und Verwaltung der Berechtigungen Releasewechsel auf SAP Rel 5.0 auf Rel. ECC 6.0 EHP6

08/2012 - 11/2012 SAP-LE - Logistics Execution, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-WM - Warehouse Management, SAP-QM - Qualitätsmanagement
Anpassung Berechtigungsrollen auf SAP Rel. ECC 6.0 EHP6 Anpassung Berechtigungsrollen von ECC 5.0 auf ECC 6.0 EHP6, erstellen Testszenario, Testbegleitung und GO LIVE Unterstützung Dokumentation

05/2012 - 07/2012 Android, Verteilte Systeme (inkl. C/S), SAP-ERP - Enterprise Resource Planning, SAP-ERP - Enterprise Resource Planning, TCP/IP, Android
Sybace Unwired Platform Installation und Einrichtung der Landschaft für die Entwicklung der Applikationen unter OS Android (var) intern

02/2011 - 05/2012 SAP-SRM - Supplier Relationship Management, Java, Java, Java
Berechtigungspflege u.a. für BC, ERP, HCM, SRM, BW, eRecruiting, Bank Analyzer User-Management - Anlegen OSS/SAPNet-User - SAP - User Anlage CUA non CUA System - Troubleshooting Userverwaltung - Useradministration SAP, Portal (JAVA ) Bank Analyzer

01/2010 - 01/2015 SAP-LE - Logistics Execution, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-WM - Warehouse Management, SAP-QM - Qualitätsmanagement
Projekt Releasewechsel RUF XE Tätigkeiten Implementierung der Datenbankerweiterungen User/Rollen-Abgleich Installation der neuen Version Test Upgrade Rollenpflege mit RUF XE und PFCG Useradministration unter RUF XE Dokumentation Betroffene Module: - FI - CO - BC - MM - LE - PP - WM - SD - QM

03/2007 - Geschäftsstelle Essen

07/2003 - Ausbildung bei Siemens Business Services 07/2005

07/2001 - SAP-R3, Informatik, Informatik, SAP-R3
Ausbildung Applikationsentwickler kaufmännische Systeme (SAP R/3) Inkl. IHK Prüfung zum Fachinformatiker in Essen Fachinformatiker IHK, Applikationsentwickler kaufmännische Systeme (SAP/R3) Rhode & Schwarz

01/1991 - 01/1993 1993

01/1987 - 01/1991 Automobil/ Fahrzeugindustrie
1991 Ausbildung Studium Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Automotive Abschluss Dipl. Ingenieur (FH) Stand: November 2016 be-br

 
Branche

  Automobilindustrie
Banken & Finanzen
Versorgungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Android
Unix
Programmiersprachen
ABAP
C++
HTML / XML
Java
JavaScript

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
TCP/IP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP GRC (Governance, Risk und Compliance)
SAP LE - Logistics Execution
SAP PP (Produktplanung/-steuerung)
SAP QM (Qualitätsmanagement)
SAP SRM (Supplier Relationship Management)
SAP WM (Lagerverwaltung)

Software / Tools
Lotus Notes IBM (Notes/Domino/...)
MS Office
Solution Manager (SAP)

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++)
russisch (++)
ukrainisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.