Freelancerprofil: -0526134

Berater, IT Service Management

IT-Erfahrung seit:
1987
Position:
IT Administration / Support
Management
Projektleitung / Organisation / Koordination
Service-Management
Projekte im Werdegang

07/2011 - IT Service Management – Configuration Manager
- Planung und Einführung eines Federated Configuration Management Database (fCMDB) für 3 Providing Suppliers auf Basis der HP uCMDB & ESL. Integration von HP Service Manager 7 & 9 und BMC Remedy - Planung und Einführung von Service Level Management-Berichtswesen auf Basis von Standardsoftware - Internationaler Koordination von ITSM-Funktionen: Helpdesk in Indien und ITSM Backoffice in Bulgarien

02/2010 - 07/2011 IT Service Management – Incident & Problem Management
- Koordination der operativen Betriebssteuerung der konzernweiten ICT. - Wiederanlauf- bzw. Wiederherstellungsaktivitäten von internationalen IT Services gemäß Kundenpriorisierungen und Service Level Vereinbarungen. - Weiterentwicklung von Störungskommunikationssoftware auf Basis von Standardsoftware. - Steuerung von Problem Management Untersuchungen für „Critical Incidents“ und „Known Errors“.

10/2009 - 02/2010 IT Service Manager
Transition Management - Überführung von zu entwickelnden IT-Produkte in die bestehenden IT Service Betriebsorganisationen - Konzeptionierung und Umsetzung einheitlicher Shared Infrastructure für Web Application Sever - Konzeptionierung und Umsetzung einheitlicher IT Management Umgebung für Web Application Server

 
Branche

  Energiewirtschaft
Informationstechnologie & -dienste
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken
Access (+++ (good), 2-4 yrs.)
MySQL (+ (basic knowledge))
Oracle (+ (basic knowledge))

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BO Business Objects (++ (trained), 0-2 yrs.)

Software / Tools
Crystal Reports (++ (trained), 0-2 yrs.)
MS Office (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Project (+++ (good), 2-4 yrs.)
MS Visio (+++ (good), 2-4 yrs.)
Visual Studio (++ (trained), 0-2 yrs.)

Standards / Prozesse
Changemanagement (+++ (good), 2-4 yrs.)
Configuration Management (+++ (good), 2-4 yrs.)
Incident Management (+++ (good), 2-4 yrs.)
ITIL (++++ (excellent), >4 yrs.)
KPI (Key Performance Indicator) (+++ (good), 2-4 yrs.)
PMI (Projektmanagement) (+++ (good), 2-4 yrs.)
Prince2 (+++ (good), 2-4 yrs.)
Problem Management (+++ (good), 2-4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

07/2006 - 07/2006 ITIL Foundation Certificate
TÜV Akademie

09/1990 - 07/1991 Diploma in Marketing (DipM)
Chartered Institute of Marketing (CIM)

09/1987 - 07/1991 Diplom Betriebswirt (FH)
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft in Reutlingen (ESB)

09/1987 - 07/1991 BA (Hons.) European Business Administration
Middlesex University, Hendon, London

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

  IT Service Management Systems: Peregrine, Remedy & HP Service Manager. HP Unified CMDB >5 Jahre im Controlling / Project Management.

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.