Freelancerprofil: -0232463

Administrator DBA MS SQL Server, Migration, Analytics Plattform

Position:
IT Datenbankadministration
Projekte im Werdegang

10/2015 - 08/2017 BI / DWH (Data Warehouse), MS SQL Server, BI / DWH (Data Warehouse), MS SQL Server, ETL - Extract/Transform/Load, Finanzwesen, Bankwissen, ITIL, MS SQL Server, MS SQL Server
Data Mart Migration Migration eines bestehenden Data Warehouse von SQL Server 2008 Microsoft Analytics Platform System (Parallel Data Warehouse). Konzeptionierung, Implementierung und Konfiguration der notwendigen Applikations- und SQL Server. Anpassung, Weiterentwicklung und Neuerstellung von SSIS Paketen für ETL Prozesse nach Anforderungen des Kunden Branche Finance / Banking Einsatzort Frankfurt am Main ITIL, HPSM, HOQC, Teilprojektleitung, Performanceanalyse

01/2014 - MS Windows Server, Visual Studio, Team Foundation Server, Git, MS SQL Server
Eingesetzte Produkte Windows Server 2012, Visual Studio, TSQL, TFS, GIT, SQL Server

11/2013 - Windows, MS SQL Server, MS SQL Server, MS SQL Server, VMware, MS SQL Server
SQL Server Health-Check Prüfung der Infrastruktur auf Windows und SQL Server Performance Best Practices aufgrund von Performanceproblemen bei der Ausführung der Monatsabschlussprozesse. Erstellung einer Handlungsempfehlung auf Basis der gewonnenen Informationen und Unterstützung bei der Umsetzung. Ergebnispräsentation auf Führungsebene Branche Human Resources Einsatzort Hamburg Troubleshooting, Last- und Performancetests, SQL Server Eingesetzte Produkte Microsoft SQL Server 2008 R2, SQLIO, TSQL, Power Shell, VMware ESXI Analyst,Berater

12/2012 - 07/2015 SCCM, MS SQL Server, MS SQL Server, MS SQL Server, MS SQL Server, IT/ Telekommunikation
Mediaroom Infrastructure Weiterentwicklung, Anpassung und Instandhaltung der Development vorhandenen IPTV Platform nach Vorgabe des Herstellers in Abstimmung mit dem Kunden. Entwicklung von Releases und Koordinierung von agilen, abteilungsübergreifenden Release-Teams Entwicklung eines mit SCCM und Power Shell automatisierten SQL Branche Telecommunication

08/2012 - 12/2012 SQL, MS SQL Server, MS SQL Server, MS SQL Server, Bankwissen, Finanzwesen, ITIL, MS SQL Server, MS SQL Server, MS SQL Server, Windows
Infrastruktur in das Rechenzentrum des Kunden in Frankfurt am Main. Analyse der Systeme und Prüfung auf "depricated features" wie z.B.: DTS Pakete (SQL 2000 2005) mit anschließender Dokumentation und Abstimmung mit dem Betreiber des Servers bzw. der Datenbank. Konzeption sowie Koordinierung und Umsetzung mehrerer SQL Server Migrationen in Abstimmung mit Betreibern und Endanwendern. Unterstützung bei der Konsolidierung von Datenbankfarmen. Versionsupgrade SQL Server 2000 und 2005 auf SQL Server 2008 (R2). 2nd und 3rd Level Support Branche Banking / Finance Einsatzort Frankfurt am Main Kenntnisse HPSM, ITIL, Kerberos Microsoft SQL Server 2000, Microsoft SQL Server 2005, Microsoft SQL Analyst,Berater

01/2012 - 07/2012 SQL, MS SQL Server, Bankwissen, Finanzwesen, MS SQL Server, VMware
Betriebsunterstützung SQL Fertigstellung der HA Server Farm aus dem vorherigen Projekt Branche Banking / Finance Einsatzort Düsseldorf Datenbankadministrator

12/2011 - MS SQL Server, Bankwissen, Finanzwesen, ITIL, MS SQL Server, MS SQL Server, MS SQL Server, Windows
Implementierung einer Unterstützung bei der Durchführung eines Workshops zur SQL Server Farm (HA) Bestandsaufnahme beim Kunden und zur Analyse der bestehenden SQL Server 2000 und 2005 Infrastruktur Ermittlung der Migrationsrelevanten DTS Pakete, Linked Server, Reporting Services und Replikationen sowie Eigenentwicklungen und Kaufprodukte Bereinigung der SQL Server Umgebung des Kunden um nicht mehr benötigte/verwendete Bestandteile zu entfernen (Datenbanken, User, etc.) Unterstützung bei der Bereitstellung einer virtualisierten und hochverfügbaren SQL Server Farm (Installation der Server- und Datenbanksysteme nach Vorgaben des Mutterkonzerns) Branche Banking / Finance Einsatzort Frankfurt am Main Kenntnisse HPSM, ITIL, Kerberos Eingesetzte Produkte Microsoft SQL Server 2000, Microsoft SQL Server 2005, Microsoft SQL Server 2008 R2, Windows Clustering Analyst,Berater

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux
Microsoft Server Systemadministration
Windows Server (++ (trained), 0-2 yrs.)
Programmiersprachen
PHP
SQL
T-SQL (+++ (good), 2-4 yrs.)
XML

Datenbanken
MS SQL Server (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MySQL

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BI - Business Information Warehouse

Software / Tools
GIT
Mercury WinRunner/QualityCenter
Visual Studio
VMWare (+ (basic knowledge) 0-1 yrs)

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
ETL - Extract/Transform/Load
ITIL
Problem Management
Prozessmanagement
Releasemanagement
SCRUM
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.