Freelancerprofil: -0629060

SAP Berater, ABAP Entwickler, PI NetWeaver, IS-U, ABAP, ABAP OO, BSP, Workflow , RFC, IDOC, SOAP

IT-Erfahrung seit:
2005
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

08/2014 - 10/2014 SAP NetWeaver PI Migration Projekt
Senior NetWeaver PI Berater Migration von Schnittstellen von SAP NW PI 7.0 nach SAP NW PI 7.31 Double stack Lösung; Analyse und Anpassungen von Objekten in ESR und ID und von den ccBPM Integrationsprozessen; Einstellungen in AEX; Testen von den migrierten Szenarien; Java und ABAP Kode Analysen und Anpassungen; Grundursache Analysen und Behebung für die Produktionsfehler

01/2013 - 06/2014 SAP IS-U und ERP Implementation Projekt
Technischer Architekt und Teilprojektleiter im Bereich Integration Management und Koordination des Entwickler-Teams, Vorbereitung von Teilprojekt-Pläne, Planung von Ressourcen, Präsentationen von den entworfenen Lösungen und Funktionalitäten für den Kunde; Prozess-, funktionale und technische Analysen, Erstellung von Konzepten und Architekturen der Lösungen, ABAP und WebServices Entwicklung

04/2008 - 10/2009 mehrere Projekte
PI Consultant und ABAP Entwickler Edifact Nachrichten - XSD Schemas Anpassungen; XSLT und ABAP Mappings Entwicklung, IR & ID Konfiguration; BPM Prozessen Entwicklung; ABAP Entwicklung

 
Branche

  Versorgungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP (++++ (excellent), > 4 yrs.)
ABAP Objects (OO) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
C++ (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SQL (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
Unix Shell Script (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
Workflowentwicklung (+++ (good), 2-4 yrs.)
XML (++ (trained), 0-2 yrs.)
XSL (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BPM (Business Process Management) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP IS-U (Utilities) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP MM (Materialwirtschaft) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP PI (NetWeaver Process Integration) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP SD (Vertrieb) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)

Software / Tools

Standards / Prozesse
Problem Management
SOA - Service Oriented Architecture
 
Ausbildung & Zertifikate

03/2009 - SAP - Zertifizierung
Development Berater für SAP NetWeaver Process Integration 7.1

09/2005 - SAP Schulungen
SAP - Schulungen BC400 ABAP Workbench Foundations TBIT40 XI/PI Fundamentals TBIT50/51 PI - Technical Implementation and Operations TBIT44 PI - Mapping, BPM and Adapters SOA100 Enterprise SOA – Fundamentals BIT601 SAP Workflows IUT110 Introduction to the IS-U System IUT230 IS-U Billing & Invoicing IUT240 IS-U Contract account receivable and payable

09/1999 - 06/2005 Dipl. Math.
Diplom Mathematiker Fakultät von Mathematik, Physik und Informatik, Comenius Universität, Bratislava

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
slowakisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.