Freelancerprofil: -0630809

SAP ABAP Entwicklerin / Beraterin, ABAP/4, SD, MM, TM, SAPScript, BSP, AdobeForms, GMAPay, Customizing, Support

Position:
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

06/2009 - 06/2014 Entwicklung & Support Kommunikation
Kunde/Branche BASF SE (BIS) / Chemie Rolle/Einsatz als Entwickler /Support Kommunikation Auftrag / Projektbeschreibung ? Entwicklung für die Module SD MM TM (neue Reports, Zusatzanforderungen in bestehenden Prozessen) ? Machbarkeitsanalysen und Konzeptionierungen zu Fachanforderungen aus dem Bereich SD, MM, TM, WM, Stammdatenumfeld ? Anpassungen von Lieferungsformularen ? Anpassungen von Kundenwünschen in der Bestellung ? Entwicklung im Etikettendruck für Rechtsvorschrift GHS Entwickler /Support Kommunikation

06/2008 - 01/2009 Support & Entwicklung für die Module SD, MM, TM
Sprache/Einsatzort Deutsch/Englisch, Ludwigshafen und Mannheim BASF SE (BIS) / Chemie Kunde/Branche Rolle/Einsatz als Entwickler Auftrag / Projektbeschreibung ? Support für die Module SD MM TM ? Behebung von Fehlern ? Implementation von SAP Hinweisen ? Analyse und Korrektur von System- und Verbuchungsabbrüchen ? Anpassen kundeneigener Transaktionen ? Bereinigung fehlerhafter Belege ? Prozessanalyse und Dokumentation ? Korrektur von SAP SCRIPT Formularen Entwickler

01/2008 - Entwicklung ABAP (eigenes Add-On)
Kunde/Branche Kreditkartenlösung GMAPay für SAP SD Auftragsabwicklung / Handel Rolle/Einsatz als Entwickler ABAP (eigenes Add-On) Auftrag / Projektbeschreibung ? Entwicklung des GMA PAY Release 2.X ? SAP Customizing SD ? Support SAP SD Auftragsabwicklung ? Betreuung von Release-Wechsel-Projekten ? Einführung und Support der Kreditkartenlösung GMAPay ? Konzeptionierung und Machbarkeitsanalysen ? ABAP Debugging ? Entwicklung von Sonderanforderungen der Kunden Sprache/Einsatzort Deutsch/Englisch Entwickler ABAP

01/2003 - 12/2004 ABAP Entwicklung für das Modul SD
Sprache/Einsatzort Deutsch/Englisch Kunde/Branche FC Bayern / Sportverein und BASF SE / Chemie Rolle/Einsatz als Entwickler ? ABAP Entwicklung für das Modul SD Entwickler

02/1999 - 01/2002 ABAP Entwicklung für das Modul SD
Sprache/Einsatzort Deutsch, Mannheim / Ludwigshafen Kunde/Branche BASF SE / Chemie Rolle/Einsatz als Entwickler Auftrag / Projektbeschreibung ABAP Entwicklung für das Modul SD Behebung von Fehlern Bereinigung fehlerhafter Belege Entwickeln kundeneigener Anforderungen im Konditionsumfeld Customizing im SD Umfeld Listerstellung Dialogprogrammierung Sprache/Einsatzort Deutsch / Ludwigshafen Entwickler

- 10/2016

 
Branche

  Chemie- und Pharmaindustrie
Handel - Retail
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
COM/OLE/ActiveX

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP MM (Materialwirtschaft)
SAP SD (Vertrieb)
SAP WM (Lagerverwaltung)

Software / Tools
MS Excel

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+)
russisch (+)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.