Freelancerprofil: Z25771

Entwickler .NET (Frontend), PL/SQL (Backend), Data Warehouse, Delphi, Phyton, HTML, Linux

IT-Erfahrung seit:
1993
Position:
IT Beratung / Consulting
IT Datenbankentwicklung
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

05/2011 - 02/2012 Hardwareumstellung und Datenbankmigration
Funktion im Projekt: •Analyse der Anforderungen für eine Umstellung der Hardwareplattform der Datenbankserver •Konzeption der Datenmigration •Migration des Datenbestandes der jeweiligen Anwendung von Oracle 9 bzw. Oracle 10 nach Oracle 11 •Umstellung der Zeichenkodierung der Datenbanken auf UTF-8 •Dokumentation eingesetzte Tools: •QuestSoftware TOAD •AllroundAutomations PL/SQL Developer •Test-Tool zur Qualitätssicherung •subversion VCS •trac Konfigurationsmanagement

01/2005 - 02/2012 Förderantragsverwaltungssystem
Funktion im Projekt: •Erstellung von Datenbankprozeduren zur performanten Verarbeitung von Massendaten (Sprachen: SQL und PL/SQL) z.B. oBereitstellung von Zahlungsdaten oDatenaufbereitung für das DWH des Kunden oPerformanceanalyse und -optimierung der SQL-Statements und Prozeduren •Datenbankdesign (Datenbank: Oracle 9-11, ca. 630 Tabellen) •Entwicklung Frontend Clientapplikation im Client-Server-Umfeld zur Abbildung der fachlichen Anforderungen des Kunden (Sprachen: VB6 und VB.NET) z.B. oÜbernahme von komplexen Datenstrukturen aus externen Anwendungen oAdresskorrektur oDublettenbearbeitung oAntragstellerverwaltung oKontaktmanagement oAntragsbearbeitung von Stellung über Prüfung, Bewilligung/Ablehnung, Auszahlung bis zur Archivierung oKommunikation mit Buchhaltungssystem des Kunden oGremien- und Sitzungsverwaltung oGUI-Design der Anwendung •Abstimmung bzgl. Umsetzung der fachlichen Anforderungen mit dem Kunden •Dokumentation eingesetzte Tools: •QuestSoftware TOAD •AllroundAutomations PL/SQL Developer •MS Visual Studio 98 •MS Visual Studio 2008 •Eigenentwicklung Report-Tool zur Reporterstellung •Test-Tool zur Qualitätssicherung •subversion VCS •trac Konfigurationsmanagement

02/2003 - 10/2004 Kampagnenmanagement, Marketing-System
Funktion im Projekt: •Entwicklung Datenbankprozeduren für Lade- und Extraktionsprozesse im DWH-Umfeld •Performanceanalyse und -optimierung der SQL-Statements und Prozeduren •Datenbank: Oracle 9 •Sprache: PL/SQL eingesetzte Tools:• •s@m-campaign (Eigenentwicklung Kampagnenmanagement) •Oracle-BI-Tools •AllroundAutomations PL/SQL Developer

05/2001 - 02/2012 Lotterieverfahren
Funktion im Projekt: •Erstellung von Datenbankprozeduren zur performanten Verarbeitung von Massendaten (Sprachen: SQL und PL/SQL) z.B. oImport/Export von Zahlungsdaten oElektronischen Einzugsermächtigungen oDB-Job Verwaltung oGewinnauszahlungen oPerformanceanalyse und -optimierung der SQL-Statements und Prozeduren •Datenbankdesign (Datenbank: Oracle 9-11, ca. 435 Tabellen) •Entwicklung Frontend Clientapplikation im Client-Server-Umfeld zur Abbildung der fachlichen Anforderungen des Kunden (Sprachen VB6 und Vb.NET) z.B. oAdresskorrektur oDublettenverarbeitung oKundenverwaltung oKontaktmanagement oLosverwaltung oGewinnerermittlung oGUI-Design der Anwendung •Abstimmung bzgl. Umsetzung der fachlichen Anforderungen mit dem Kunden •Dokumentation eingesetzte Tools: •QuestSoftware TOAD •AllroundAutomations PL/SQL Developer •MS Visual Studio 98 •MS Visual Studio 2008 •Eigenentwicklung Report-Tool zur Reporterstellung •Test-Tool zur Qualitätssicherung •subversion VCS •trac Konfigurationsmanagement

05/2000 - 01/2001 PersonalPlanungsSystem (PPS)
Funktion im Projekt: •Entwicklung Datenbankprozeduren •Performanceanalyse und -optimierung der SQL-Statements (PL/SQL) eingesetzte Tools: •AllroundAutomations PL/SQL Developer •Harvest VCS

 
Branche

  Dienstleistungsbranche
Logistikdienstleister
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux (+++ (good), 2-4 yrs.)
Programmiersprachen
.net (+++ (good), 2-4 yrs.)
Basic - Visual Basic, VBA u.a. (++++ (excellent), > 4 yrs.)
CSS (++ (trained), 0-2 yrs.)
Delphi (+++ (good), 2-4 yrs.)
HTML / XML (+++ (good), 2-4 yrs.)
MySQL (Programmierung) (+++ (good), 2-4 yrs.)
PL/SQL (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Python (+++ (good), 2-4 yrs.)
SQL (++++ (excellent), > 4 yrs.)
VB.net (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenbanken
MySQL (+++ (good), 2-4 yrs.)
Oracle (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Postgres SQL (psql) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SQL Datenbanken (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Adobe InDesign (+++ (good), 2-4 yrs.)
Adobe Photoshop (+++ (good), 2-4 yrs.)
Crystal Reports (+++ (good), 2-4 yrs.)
Joomla (+++ (good), 2-4 yrs.)
MS Office (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Open Office (+++ (good), 2-4 yrs.)
Subversion (+++ (good), 2-4 yrs.)
Visual Studio (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
CASE Tools (+++ (good), 2-4 yrs.)
ERM (++++ (excellent), >4 yrs.)
OOA (Objektorientierte Analyse) (+++ (good), 2-4 yrs.)
OOD (Objektorientiertes Design) (++++ (excellent), >4 yrs.)
OOP (Objektorientiertes Programmieren) (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

11/2009 - 12/2010 Zertifizierung VB.NET Entwickler


09/1994 - 08/1999 Studium Wirtschaftsinformatik


09/1993 - 08/1994 Studium Informatik


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)
russisch (+)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.