Freelancerprofil: Z32504

SAP Berater SD, EDI, MM, PP

IT-Erfahrung seit:
1997
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang

04/2017 - Inhouse Consultant SD, Integration Manager EDI
- EDI Integration Manager Vertrieb, Verantwortlich für IDOC Neuanbindungen und Problemlösung bestehender Anbindungen - Technischer Projektleiter Projekt CFDI 3.3. und Pagos für aktuelle Steueränderungen in Mexiko - Teammitglied Projekt Tochtergründung Dubai, Prozessdefinition, Customizing und Entwicklungsspezifikation Zollfaktura mit Preisfindung und Anbindung Zollsoftware Atlas - Kernteammitglied im Projekt Einführung Variantenkonfiguration, Prototypen Customizing Variantenpreisfindung, Systemtest und Projektdetailplanung - First und Second Level Anwenderbetreuung und -schulung, Systemdokumentation

12/2015 - 03/2017 Inhouse Consultant MM SD
- Durchführung diverser Projekte zur Optimierung im Einkauf - Prozessanalyse und -redesign, Customizing, Entwicklungsspezifikationen, Test und Support im SAP Modul MM und SAP Add on Holzap, - Freigabestrategie, Lieferantenbonus, Preisfindung, - EDI Bestellanbindung VMI - Betreuung und Weiterentwicklung eines Add-On für den Holzeinkauf (Holzap)

02/2014 - 06/2014 SAP Business Process Architect
- Versandprozess Analyse und Definition für Gefahr- und Kühlgüter - System-Funktions-Tests für Handling Unit basierte Kommissionierung und Verpackung - Erstellung und Durchführung von Key-User- und Anwender-Schulungen - Anwendung komplexer Dokumentations-Vorgaben bezüglich Validierung und Risikoanalyse nach GxP-Vorschriften der Pharmaindustrie; Projektsprache Deutsch und Englisch

 
Branche

  Chemie- und Pharmaindustrie
Fertigung
Metall-, Holz- und Papierindustrie
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP (++ (trained), 0-2 yrs.)

Datenbanken
mSQL / mySQL (+ (basic knowledge))
SAP HANA (+ (basic knowledge))

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP APO (Advanced Planner and Optimizer) (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP LE - Logistics Execution
SAP MM (Materialwirtschaft)
SAP SD (Vertrieb)
SAP SD-EDI

Software / Tools
MS Project (+ (basic knowledge) 0-1 yrs)

Standards / Prozesse
ASAP (Implementierungmethode) (++ (trained), 0-2 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

01/2000 - 08/2000 Diplomarbeit Wirtschaftsinformatik
Fern Universität Hagen, Diplomarbeit am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik zum Thema: Integriertes Geschäftsprozess- und Workflow-Management, ohne Abschluss

01/2000 - 01/2000 SAP SCM APO Zertifizierung


01/1999 - 02/1999 SAP SD Zertifizierung


04/1998 - 12/1998 Organisator/Entwickler Logistik SAP R/3
Fortbildung Organisator/Entwickler Logistik SAP R/3 bei Siemens Business Services GmbH, München

09/1991 - 09/1997 Studium BWL an der LMU München
Ludwig Maximilians Universität, München, Studium BWL Cand. Dipl Kfm. Vordiplom 03/96, ohne Abschluss

 
Sprachen

englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.