Freelancerprofil: -0130585

IT-Erfahrung seit:
2015
Position:
IT Analyst / Architekt
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

01/2015 - PHP, JavaScript
php und Java Script Verbindung zur PROGRESS Webspeed

01/2013 - 01/2014 R Block Steuerberatung

01/2013 - Redhat 6 System-Administration

08/2012 - PHP, JavaScript, ERP-Systeme, Linux, MS SQL Server, Excel, PDF, XML
Zeitraum Tätigkeit/Beschreibung Branche___________ PROGRESS-Entwickler für GUI, tty und Appserver, Wideline, Australien Wordpress, php und Java Script mit Telerick für Web, ERP - PROGRESS PROGRESS-Entwickler, Linux System-Administrator

11/2009 - 07/2012 Linux, Windows 7, PHP, JavaScript, Excel, PDF, ERP-Systeme, AIX, Windows, VMware, Windows XP/2000/Vista, MS SQL Server
ERP- und Einkaufssysteme für Freedom Furniture, ComOps, Australien PROGRESS-DBA mit 800 GB Datenbanken, Freedom Furniture Auf AIX 5.3 und 800 Windows PCsTEST- PROGRESS-DBA Datenbanken erneuern, System-Migration von AIX nach Linux PROGRESS 9 bin 10.2B, Linux CentOS (VMWare) Windows XP (VMWare), AIX 5.3 AIX 5.3 Datenbank-Migration AIX zu Linux und Linux zu MSSQL Zeitraum Tätigkeit/Beschreibung Branche ___________ Gosford NSW 2250 Mobil: +61 413 231 164 AUSTRALIEN Email : marmulla@bigpond.net.au Entwickler

06/2001 - 09/2005 Linux, Windows, VMware, Perl
Systembau auf Linux Redhat 6 und Windows 2003. Server und VMWare PROGRESS 9 bin 10.2. MFG/PRO Systemaufbau und Upgrades durch ksh, perl Logistik für Remondis PROGRESS 9 DBA und Entwickler Entwickler

01/1996 - 01/2001 Windows 95/98/Me, VMware, HP-UX
PROGRESS 9 und Windows 98 und VMWare. Mühlabfuhr-Betreuung, GPS und Landkarten PROGRESS 7 und MFG/PRO DBA von 170 GB National Food, Australien auf HP/UX Maschinen für Milchproduktion Systemaufbau auf neuen Maschinen und Datenmigration zu neuen Orten PROGRESS-Entwickler

01/1995 - Project Management BHP

01/1994 - ISO 9001
BHP ISO 9001, AS3563 Quality Systems

01/1980 - 01/1996 Oracle, HP-UX, Maschinenbau, C, Unix Allgemein, Metallindustrie, Windows
Systembau auf neuen Maschinen für Hoch- und Koks- BHP, Australien Öfen und Rollfabriken in BHP. Entwickler C, ksh (UNIX), PROGRESS und Oracle Metallurgy Traineeship. PROGRESS 3 bis 6 und Oracle, C und ksh. Bau und Betreuung verschiedener UNIX und X Windows-Systeme. (C, UNIX, PROGRESS) Entwickler

02/1961 - Wideline Windows & Doors Herr Leslie Paul (Leiter IT) it@wideline.com.au QAD Herr Doug Norton (Leiter Development Systems) dzn@qad.com Ex-Comops Herr Sam Soysa (Chef-Programmierer) whs_soysa@hotmail.com +61 430 593 330 Leiter Development Systems, Chef-Programmierer

 
Branche

 
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
AIX
HP-UX
Linux
Microsoft Server Systemadministration
Unix
Programmiersprachen
C
CSS
JavaScript
Perl
PHP
SQL
XML

Datenbanken
MS SQL Server
Oracle

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
MS Excel
VMWare

Standards / Prozesse
Problem Management
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.