Freelancerprofil: -0130065

Oracle DBA / Administrator, Windows 2012 MCSA, Oracle 10G OCA, IT Tech Support Engineer, VMWare ESXi 5.1

IT-Erfahrung seit:
2014
Position:
IT Administration / Support
Projekte im Werdegang

05/2015 - 06/2015 Aufbau einer Testinstallation (Windows / Linux / ESX / Oracle / JBOSS)
- Anpassung der Konfiguration an länderspezifische Besonderheiten - Aufbau einer Musterinstallation für die Abnahmetests durch Auftraggeber - Anpassung Dokumentation und Softwarepakete und Übergabe für den Produktiven Einsatz - Fehlersuche in DB-Inhalten mittels TOAD, SQL Developer - Installation von Linux-Paketen mittels RPM und CA DSM - Fehlersuche bei fehlgeschlagenen Installationen - JBOSS EAP Installation und Konfiguration Technisches Umfeld ? VmWare ESX, SLES 11 Linux ? Oracle 11G, JBOSS EAP ? Toad for Oracle, SQL Developer ? CA DSM Technical Support Engineer, SQL Developer, Windows Client/Server

09/2014 - 12/2014 Administration der Windows-Domäne und Oracle-Datenbanken
- Installation, Konfiguration und Überwachung von VMWare ESXi 5.1 - Konfiguration und Überwachung von Backup Systemen unter Verwendung von RMAN und HP Data Protector - Erstellung von Berichten (Crystal Reports) - WhatsUp Gold Service Monitoring, McAfee EPO - Workplace Management mit Matrix 42 Empirium Technisches Umfeld ? Windows 2008 / 2012 ? VmWare ESXi 5.1 ? Oracle 10G + 11G ? HP DataProtector 8 ? RMAN Recovery Catalog ? Crystal Reports Matrix 42 Empirium ? WhatsUp Gold Service Monitoring. McAfee 4 Tech Support Engineer, SQL Developer

03/2014 - 07/2014 (Luft- und Raumfahrtindustrie)
Implementierung Virtueller Systeme sowie Ausarbeiten von Konzepten zur Virtualisierung (VmWare ESXi) Netapp Snap Manager / SnapMirror Windows XP auf Windows 7 aktualisieren Beratung und Unterstützung bei der Konfigurationsanpassung von Oracle Datenbanken auf VMware ESXi Technisches Umfeld ? Oracle 10G-11G ? Windows XP, Windows 7, Windows Servern 2003 / 2008, Fujitsu HW ? Confluence & JIRA ? Netapp Snap Manager / SnapMirror Tech Support Engineer, Netapp Snap Manager

05/2010 - 11/2012 DataProtector
Remote Auflösung von Kundenproblemen (Windows 2003 und 2008) Failover Clustern, Oracle, XP und Win7 Clients, Citrix, Datensicherung, Voice Recognition..). Level 3 Remote Technical Support für HCIT Service Engineers Troubleshooting und nachhaltige Problemlösung im Umfeld von Datenbanken und der darauf zugreifenden Anwendungssysteme Bearbeitung von Support Central Cases im Rahmen des 3. Service Levels für das Radiologie Information System (Centricity RISi) Planung und Durchführung von Software- und Datenbankrelease Wechseln. Technisches Umfeld ? Windows 2003 / 2008 Servern und Workstations ? ESXi 5.1 Test Lab, Oracle Linux ? Oracle 10G + 11G ? HP DataProtector, Backupexec ? Weblogic, Citrix, Nagios ? Support Central Service Desk, Kaidara Knowledge Base Level 3 Remote Tech Support Engineer

10/2008 - 06/2009 Oracle Konsultant
- Oracle-Datenbank Administration (Single, Dataguard) - Logische und Physische Datensicherung und Wiederherstellung ausführen einschließlich Rman, IBM TSM, Dataguard - Planung und Durchführung von Software- und Datenbankrelease Wechseln. - Prüfen und Einführen neuer Oracle Technologien Technisches Umfeld ? SUSE Linux ? TOAD ? Oracle 9i + 10G ? Veritas Netbackup ? RMAN Recovery Catalog, Oracle Dataguard ? BMC Remedy Service Desk SQL Developer

01/2000 - 04/2008 HATVAN (Automobilindustrie)
Überwachung von HP-UX 9000 und auch Windows (2000 und 2003) und Linux Servern und Workstations im 24*7 Produktionsumgebung mit mehr als 30 Servers und 100 PCs Oracle Datenbank Management in eine gemischte HP UX 9000 W2K/2003 - SUSE Linux Umgebung Entwicklung von Backup & Recovery Strategien zu den gegebenen SLAs Prüfen das die Datensicherung und Wiederherstellungspläne (OS, Oracle) vorhanden und betriebsfähig sind Administration von VISIPRISE Manufacturing einschließlich BEA Weblogic8 AS Administration. Technisches Umfeld ? Windows Servern und Workstations ? HP-UX 9000 Servern, SUSE Linux ? SAP ? IBM TSM ? Weblogic ? Oracle 8-9-10G ? VISIPRISE ERP (SAP Manufacturing Execution = SAP ME) System Administrator

 
Branche

  Automobilindustrie
Gesundheitswesen
Luft- und Raumfahrtindustrie
Versorgungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
HP-UX
Linux (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Microsoft Server Systemadministration
Microsoft Windows (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Unix (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Programmiersprachen
JBoss
PL/SQL
SQL

Datenbanken
DBMS (Datenbank-Management-System) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS SQL Server
Oracle (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk
Oracle Weblogic Server

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Citrix
Crystal Reports
Jboss
MATRIX 42
VMWare

Standards / Prozesse
Backup/Recovery Strategien (++++ (excellent), >4 yrs.)
ITIL
OCP (Oracle Certified Professional) (++++ (excellent), >4 yrs.)
Problem Management
Structured Analysis (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
ungarisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.